
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Hi Malibu ! Servegespeicherte Profile kanst Du nur an einem Win2000-Server einrichten, nicht an einer Win2000-Workstation. Der Link, den Du gepostet hast, bezieht sich auch auf einen Win2000-Server
-
Prüfungsvorbereitende Fragen: Sinn oder Unsinn?
zuschauer antwortete auf ein Thema von ph0enix in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hab die Umfrage entsprechend ph0enix´s Wünschen geändert. -
erster Zugriff auf Netzlaufwerk sehr langsam
zuschauer antwortete auf ein Thema von modifier in: Windows Forum — LAN & WAN
Wahrscheinlich liegt es an der Namensauflösung in Deinem LAN. Zuerst versucht er den Namen im Uni-Netzwerk aufzulösen, da dort kein Ergebnis kommt, versucht er es über Broadcast. Das dauert dann. Abhilfe bringt ein Eintrag aller Clients Deines LAN in der Datei hosts. (keine Endung !) in ...\system32\drivers\etc Trag dort alle Clients Deines Netzwerkes ein mit folgendem Syntax: 192.168.0.1 PC1 192.168.0.2 PC2 usw. Diese hosts. auf alle Clients Deines LAN kopieren. Dann müßte es schneller gehen. -
Ich schließe mich Necron an: Hallo im Board, dann mach mal los ! Und denk bitte dran, zu nicht zu bayerisch schreiben, sonst können es die anderen nicht mehr entziffern ;)
-
Hi ccc ! Nein, nicht ganz. Die unterbindest damit nur, daß der Terminalserver den Masterbrowser macht. Ob dann der PDC der Masterbrowser ist, ist damit noch nicht sichergestellt. Irgendwas scheint aber in Deinem Netzwerk nicht zu stimmen. Grundsätzlich macht der PDC den Masterbrowser, wie Du schon gesagt hast. Der scheint aber den w2k-Clients nicht schnell genug zu antworten deshalb nehmen die den Terminalserver. Für ein NT4-Netzwerk sind funktionierende WINS-Server wichtig, warst Du das nicht, der keinen Wins-Server im Netzwerk installieren darf und mit der lmhosts arbeitet ? Dann stimmt mit der lmhosts auf den Clients oder auf dem TS irgendwas nicht.
-
Internet über W2k-Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von Nemesis321 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also, wenn die ISDN-vebrindung steht, mußt Du den auch anpingen können. Er ist dann ein ganz normaler Client Deines LAN´s. Diese Tunneladresse 169.xxx.xxx.xxx ist das die richtige Adresse ? Du mußt doch am RAS-Server festlegen, welche IP die Clients bekommen. Diese Adresse mußt Du dann auch anpingen können. Zur Geschwindigkeit: ISDN mit 64kbit/s ist im allgemeinen keine berauschende Geschwindigkeit für ein LAN. Daran muß Dein Freund sich gewöhnen. Kann der Client den Server anpingen ? -
Installation via Netinstall 5.5
zuschauer antwortete auf ein Thema von format.exe in: Windows Forum — LAN & WAN
Sorry, aber ich werde aus Deinem Beitrag nicht ganz schlau. Kannst Du bitte mal genauer erklären, welches Problem Du hast ? Machst Du die Installation über ein Image ? -
Kein Zugriff mehr auf die "eigenen Dateien"
zuschauer antwortete auf ein Thema von Zephyr in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Als Administrator mußt Du den Besitz der Dateien übernehmen können. Dann kommst Du auch wieder an die Berechtigungen ran. -
Hi dEMo ! Dann ist die DeinstallationsRoutine zur FW nicht sauber. Installier die Firewall wieder und schalte die benötigten Ports frei.
-
Port für Outlock
zuschauer antwortete auf ein Thema von tintenfisch222 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Du die Newsgroups nicht über Port 119 erreichen kannst, die meisten newsgroups kannst Du auch über Deinen Webbrowser erreichen mit http://groups.google.com/ -
UNSICHERE WEBPROXYS ! - Vorsicht Mithörer !
zuschauer antwortete auf ein Thema von substyle in: Off Topic
Hallo subby ! Vielen Dank für Deine ausführliche Liste ! Aber es ist doch generell so, daß Du, wenn Du einen Webproxy einträgst, immer dem Betreiber vertrauen mußt, wenn Du es tust. Da man in 99,999 % der Fälle den Betreiber nicht kennt, sollte man meiner Meinung nach halt keinen Proxy benutzen, wenn schützenswerte Daten wie der Brief an die Ehefrau über´s I-Net laufen. Nino PS: Ich nutz ab und an auch einen Proxy, wenn mein Provider wieder mal Routingprobleme hat- den eventuell vorhandenen Voyeurismus des Betreibers muß ich dann billigend in Kauf nehmen ;) -
Prüfungsvorbereitende Fragen: Sinn oder Unsinn?
zuschauer antwortete auf ein Thema von ph0enix in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi PhOenix ! Das Board ist ja zum Meinungsaustausch da, und einen Beitrag löschen - ist immer irgendwie auch ´ne Art Zensur, in Deinem Fall Selbstzensur ;) Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen, ins Board zu schauen. Schick mir doch Deine Änderungswünsche zur Umfrag per PN, dann bau ich sie ein. -
Ja, ja, Du packst hier ein Doppelposting rein und bekommst dabei nicht mit, daß in Deinem anderen Posting zu dem Thema schon Hinweise auf Dich warten ! :mad: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8695
-
Kannst Du Dir Freigaben über net use mappen ? Das Netzwerkbrowsing funktioniert bei VPN-Clients meist nicht.
-
Hi raki ! Ich verschieb das mal zu Tipps&Links. ;)
-
Hi Achim und willkommen im Board erstmal ! Das autodisconnect-Problem wurde schon mehrmals im Forum behandelt. Die günstigste Variante, dieses Problem zu bändigen, scheint zu sein, die autodsiconnect-Zeit auf eine ausreichend große Zeitspanne einzustellen. Dies kannst Du am Server unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ lanmanserver\ parameters im Wert "autodisconnect" tun. Die Empfehlung von MS lautet, an der Stelle den Wert -1 für "niemals trennen" einzutragen, was aber nicht funktioniert, da nur positive Werte akzeptiert werden. :rolleyes: Sinnvoll ist es, an der Stelle einen ausreichend großen Wert einzutragen, damit Dein Mac nicht den Kontakt verliert. Hier noch ein Link zu dem Thema: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/24/57.shtml&words=autodisconnect Es gibt noch anderen Möglichkeiten über den net-Befehl, die aber die Optimierung des Servers beeinträchtigen. Die jeweiligen Links zu den MS-Seiten hab ich leider nicht parat.
-
Geschlossen, weil schon wieder mal ein Doppelposting ! :mad: Hier geht´s lang: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=8582
-
NTFS Berechtigung (Löschen vs. Speichern)
zuschauer antwortete auf ein Thema von master-obi-wan in: Windows Forum — Allgemein
@olaf: Dann hast Du genau den weiter oben beschriebenen Effekt, daß Office-Anwendungen nicht speichern können, da das bearbeitete Original beim Speichern erst umbenannt und dann gelöscht wird. -
Fileserver Dokumente wiederherstellen
zuschauer antwortete auf ein Thema von Brummy in: Windows Forum — Allgemein
Mit Boadmitteln ist das nicht möglich. Es gibt aber Tools von Drittanbietern, so ab 1000 $ aufwärts. :shock: -
Servergespeichertes Profil wird nicht aktualiesiert
zuschauer antwortete auf ein Thema von bienchen in: Windows Forum — Allgemein
Hi und willkommen im Board ! Ist das ein reines NT-Netzwerk oder sind auf den Client-PC auch Novell-Clients installiert ? -
Netzlaufwerk verbinden, keine Chance????
zuschauer antwortete auf ein Thema von simon24 in: Windows Forum — LAN & WAN
Eventuell wird der WINS-Server doch nicht korrekt übergeben - kannst Du mit ipconfig /all am Client überprüfen. Eine andere Möglichkeit wäre, Du hast am Client "Netbios über TCP/IP" nicht aktiviert - dann geht´s auch nicht mit einem NT4-Netzwerk. Was ich mir eventuell noch vorstellen könnte, wäre, daß der XP-Client in einer Arbeitsgruppe, die genauso heißt wie Deine NT4-Domäne, eingetragen sein muß, damit das NT-Netzwerk gefunden wird. Das ist jetzt aber nur eine schwammige Vermutung - wir hatten damals unter NT4 nur RAS-Clients, die selber Domänenmitglied waren. -
Entweder hast Du Deinen Lehrer an der Stelle falsch verstanden oder er hat da was verpennt. Es gibt Dateiformate, die sind schon sehr gut komprimiert (jpg, mp3 und alle Packerformate), da bringt die Kompression garnichts mehr. Auf jeden Fall benötigt die Maschine beim Speichern mehr CPU-Zeit, da die Komprimierung ein Rechenvorgang ist, ob das spürbare Performanceauswirkungen hat, kommt dann auf den Rechner an.
-
Kleine Korrektur: grizzly hat sich vertippt, es handelt sich bei PPTP um das Protokoll 47 (nicht 46) , auch als GRE bezeichnet. Bei L2TP mußt Du Port 500 weiterleiten und Dein Router muß die Protokolle 50 und 51 durchschleusen können (wobei ich mir bei der 51 nicht sicher bin, ob das überhaupt NAT-fähig ist)
-
NTFS Berechtigung (Löschen vs. Speichern)
zuschauer antwortete auf ein Thema von master-obi-wan in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! @edv-olaf: Wie würdest Du denn dieses Problem auf dem Novell-Server lösen ? Ist doch die gleiche Problematik wie unter MS - ein office-spezifisches Problem halt @master-obi-wan: Da Du das Problem über die Löschrechte nicht lösen kannst, versuch es doch mit einer Art Backup, indem Du im ersten Schritt die relevanten Daten des Users in einen Bereich kopierst, wo er keinen Zugriff hat, und im zweiten Schritt alle Daten, die im Quellverzeichnis nicht mehr vorhanden sind, in regelmäßigen Abständen zurückkopierst. Mit robocopy aus dem Reskit müßte das gehen. Ob diese Lösung sinnvoll ist, kommt auch auf die Datenmenge an. Aber "DAU´s" haben meist nicht viel. ;) -
kein Aufbau von Internetseiten
zuschauer antwortete auf ein Thema von Mareli in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Das hört sich nach einem Winsocks-Fehler an. Dazu geistert durch einige Foren eine Anleitung, wie man diesen Fehler beseitigt. winsockfehlerheilung.zip