
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
WLAN - Problem mit Notebook
zuschauer antwortete auf ein Thema von c00li0 in: Windows Forum — LAN & WAN
"Kabel nicht angeschlossen" heißt bei Deine WLAN-Karte, er findet keinen Kontakt zum Router - hab ich ja schon geschrieben. Für die Ethernetkarte (dafür wollte ich ipconfig /all ja haben) ist das ganze nur sinnvoll, wenn die auch mit dem Router verbunden ist. ("Kabel nicht angeschlossen"). Dir bei dem WLAN-Problem auf die Sprünge zu helfen, ist äußerst schwierig. Da ist es sicher einfacher, Du gehst mit dem Notebook und dem Router zum Deinem Händler. Für jede Karte und für jeden Router sieht die konkrete Konfig anders aus ! -
Klar darfst Du - es geht nichts über einen freundlichen Umgangston miteinander ! :wink2: @chaosdgp: Neben Deinen konkreten Nutzerrechten, also bei Dir "Lesen" gibt es immer auch den "Account" "System" - mit Vollzugriff, wenn nicht gesetzt ist "Jeder" alles verweigern. Dann kommt aber keiner mehr mit Windows an die Daten. Welchen Sicherheitsanforderungen sollen denn Deine Backups eigentlich genügen ? Festplatten behalten ihre Daten auch nicht ewig !
-
Fritz!Card vs. (Ethernet-)Modem
zuschauer antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Dani ! Dein Hinweis auf Analog + DSL versteh ich auch nicht ganz. Zum Thema: Ich denk, mit einem "normalen" DSL-Modem ist man flexibler als mit eine FritzCard, egal ob PCI oder USB. Bei AVM-Produkten kenn ich viele Leute, die Probleme damit hatten, und wenn es nur ein Durchschleifen einer VPN-Verbindung war - theorethisch geht´s aber in der Praxis hilft dann auch die Hotline nicht viel, wenn doch nicht geht. 2. Aspekt: Bei jedem Neustart mit FritzCard muß die DSL-Verbindung neu ausgehandelt werden, Zitat Telekom/t-online (weiß nicht mehr genau, wo ich das gelesen hab): "Das kann bis zu 15 Minuten dauern !" 3. Aspekt: AVM + Linux - ist ein Dauerthema. AVM hat den Code zwar veröffentlicht, aber nicht als free license, damit schränken sie die Nutzung lizenzrechtlich erheblich ein. -
Zugriffsmöglichkeiten in einer Workgroup
zuschauer antwortete auf ein Thema von nitchle in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo nitchle und Willkommen im Board ! Scheint so, als wenn Du die einfache Dateifreigabe aktiviert hast, die sollte für Deine Zwecke deaktiviert sein Systemsteuerung->Extras->Ordneroptionen->Ansicht Dann kommst Du mit dem AdminAccount des anderen PC sowohl an die administrativen Freigaben als auch an die Computerverwaltung, auch in der Arbeitsgruppe. -
VPN mit 2 Routern durchs I-Net
zuschauer antwortete auf ein Thema von Gatekeeper in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi gatekeeper ! Sieht so aus, als wenn jetzt Kontonummern und Bankleitzahlen per PN ausgehandelt werden in Zukunft ("50 000€-Frage") :D Im Prinzip hast Du recht, wenn Du es über die derzeit beschriebene Variante realisieren willst, brauchst Du für den Standort X einen DynDNS. ABER: Damit schaltest Du in die Verbindungskette eine weitere Schwachstelle, auf die Du keinen Einfluß hast. Die kostenlosen DynDNS funktionieren oder auch nicht, das ist denen überlassen und Du stehst daneben und kannst nix machen. Die generelle Vorgehensweise für Deinen Fall: Für eine IPSec - Verbindung brauchst Du ein IPSec-Zertifikat. Du müßtest also auf dem Server eine Zertifizierungsstelle einrichten, die Dir ein IPSec-Zertifikat ausstellt. Dazu hat grizzly999 hier schon sehr viel geschrieben, gib mal in der Suchfunktion "IPSec" ein. Als zweites müssen beide Router VPN-fähig sein, und zwar so, daß sie auch L2TP - Verbindungen durchreichen. L2TP-Verbindungen benötigen den TCP-Port 500 und das Protokoll 50 - das hat keinen speziellen Namen. Das wär das erste, was Du klären müßtest, sind die Router VPN-fähig. Da Du offensichtlich mit der Materie nicht vertraut bist, schätz ich das so ein, daß die knapp 2 Wochen zu kurz sind dafür, daß Du ein akzeptables Ergebnis abliefern kannst. Folgender Vorschlag: Es gibt VPN-Server, die sich über einen ISDN-Kanal synchronisieren - ein DynDNS-Betreiber fällt dadurch weg. Überzeuge Deinen Auftraggeber davon, daß die DynDNS-Lösung für den Firmengebrauch nicht geeignet ist, sondern als eine Billiglösung für den Privatgebrauch gedacht ist- was auch stimmt ! Eine Alternative wär ein VPN-Server, der den Client permanent mit den Netzwerk im Standort X verbindet. Eine Alternative wär z.B: http://www.golem.de/0210/22113.html -
modem verbindet fast nie
zuschauer antwortete auf ein Thema von dr.john in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! @Nixwiss: Das ist dr.john´s Thread, mach bitte zu Deinem USB-Problem einen eigenen Beitrag auf Siehe auch hier: http://www.mcseboard.de/rules.php?s= Regel 7 ! @dr.john: Dialer und Spyware werden in den meisten Fällen nicht von der Antivirensoftware erkannt. Zum Thema Dialer lad Dir mal (von einem anderen Internetzugang) YAW bei http://www.yaw.at. Zum Thema Spyware check mal Deinen PC mit AdAware von http://www.lavasoft.com Beide Programme sind Freeware. Von der Benutzung Deines PC für´s Internet würde ich Dir aber derzeit abraten. Es sieht so aus, als wenn Du Dir einen Dialer eingefangen hast - das kann teuer werden ! Am besten wär, das Modem abzuklemmen, bis Du einen DialerCheck gemacht hast. -
Displays bei Systemstart ausschalten
zuschauer antwortete auf ein Thema von Ensis in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Ensis und Willkommen im Board ! Sieht leider schlecht aus mit einer Problemlösung für Dein Problem. Windows kann mit der Hardware nur soweit umgehen, wie es die mitgelieferten Treiber ermöglichen. Mit Hardwareprofilen bekommst Du es wahrscheinlich nicht hin, weil due Umschaltung LCD/VGA nicht vom Treiber beeinflußbar ist. Da die Einstellung beim Abmelden nicht gespeichert werden (können), wirst Du wohl mit dem Problem leben müssen - oder Du findest doch noch irgendwo ein Tool, was Du einsetzen kannst. Ohne Tools zur Graphik ist auch kein Script möglich ! PS: Die Hotline ist wirklich super ! Natürlich unterstützt w2k auch Dualview - wenn die Graphikkarte dies kann ! -
WLAN - Problem mit Notebook
zuschauer antwortete auf ein Thema von c00li0 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi c00li0 und Willkommen im Board ! Du hast da mehere voneinander unabhängige Probleme. - Deine WLAN-Karte findet den Router nicht - wenn Du schreibst, mit RJ45 kommst Du auch nicht ins Internet, ist die Konfig dieser NW-Karte nicht i.O. Ich würde vorschlagen, die Probleme schrittweise anzugehen. WLAN-Karte: - Überprüfen, ob Router und Karte den gleichen Kanal benutzen, SSID usw. LAN-Karte: Poste mal bitte ipconfig /all von dem Notebook. -
Probleme mit Cisco VPN Dialer
zuschauer antwortete auf ein Thema von kaboe in: Cisco Forum — Allgemein
Ich kenn PCAny in der aktuellen Version nicht, aber für eine IP-Verbindung brauchtest Du in den älteren Versionen keine Serverliste - einfach die IP eingeben ! -
Aus diesem Grund hab ich mich für Zombie entschieden ! :D (Der Spruch geht nämlich "Wenn Du Vierzig bist ...")
-
Treiber für DAC960 Mylex Controller
zuschauer antwortete auf ein Thema von BKH-John in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Mylex wurde noch eine Weile von gateway supportet. Dort findest Du aber nur Dos und Netware-Treiber. :( http://support.gateway.com/support/drivers/search.asp?param=DAC960&st=pn -
Wechselmediendienst gibt mir meine datensicherung nicht mehr..
zuschauer antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du die RW überhaupt noch irgendwo lesen kannst, dann in dem Brenner, wo sie angelegt wurde - lebt der Brenner noch ? -
Probleme mit Netzwerkumgebung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sonne1982vk in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Auf dem "unsichtbaren" Client ist aber nicht irgendeine Firewall aktiv, die da blockiert ? Du kannst auch mal testweise mit regedt32 folgenden Wert in der Registry ändern: HLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameters MaintainServerList Normalerweise steht dort "Auto". Wenn Du den Wert auf "No" setzt, macht der PC nicht mehr den Mastersuchdienst. Vielleicht hilft das. Ist aber ein Rumdoktern am Sympthom, nicht an der Ursache. Nach der Reg-Änderung mußt Du den PC neustarten. -
terminal server remotezugriff per VPN
zuschauer antwortete auf ein Thema von mickrobie in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für die Rückmeldung ! :) -
Hi net_killa ! Du fängst Dir die Teile im IRC ein ! alg.exe ->w32.petch.worm!irc Wenn Dir Prozesse unbekannt vorkommen, kannst Du bei http://www.nai.com in der erweiterten Suche der Virenbibliothek nach den Prozeßnamen suchen. http://vil.nai.com/vil/advsearch.asp Bei alg.exe hat er den obigen Wurm ausgespuckt. Die anderen Prozesse kennt nai auch nicht.
-
Probleme mit Netzwerkumgebung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sonne1982vk in: Windows Forum — LAN & WAN
Ah, ja ! Fahr mal alle PC im Netzwerk runter, starte dann Deinen Host (also den mit ICS) und danach die Clients. Vielleicht reicht das schon, um Dein Problem zu lösen. -
HILFE! Keine Internetverbindung WLAN
zuschauer antwortete auf ein Thema von andyarbeit in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Thema wird zu spezifisch. Wir machen per e-mail weiter. -
Ach Günter, das geht gaaanz schnell mit den Tagen in die Jahre ! Die wissen das nur noch nicht ! Das Erwachen wird ganz schrecklich werden (über 36 und Gott oder tot..., daß ich nicht lache !) :D :D :D
-
Probleme mit Netzwerkumgebung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sonne1982vk in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Änderung des MTU-Wertes hat keinen Einfluß auf die Ansicht der Netzwerkumgebung. Du schreibst, die anderen beziehen ihre IP über DHCP. Bis jetzt besteht Dein Netzwerk aus 3 XP-Clients, einem Host (was verstehst Du darunter ?) und einem Switch. Da ist kein Teil dabei, was IP-Adressen über DHCP verteilen kann - wie kommen die Clients ins Internet, über einen Router mit DHCP-Server oder über Internetverbindungsfreigabe Deines "Hostes" ? -
Server einrichten - Anfängerfragen!
zuschauer antwortete auf ein Thema von McMuc in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi McMuc ! Um Deine Probleme/Fragen zu beantworten, fehlt noch eine wichtige Information: Ist der Server eine DomainController (sieht so aus, wenn die Clients sich bei ihm anmelden können). Wenn es ein DomainController ist, dann solltest Du dort auf jeden Fall einen DNS-Server laufen haben. Die ganze Rubrik "MS-Domäne" ist aber nicht ein einem Board abarbeitbar. Vielleicht solltest Du schreiben, was Du Deinem LAN haben möchtest ! z.B. Um wieviele Clients geht es ? Bis jetzt sieht es für mich so aus: - gleiche Benutzerumgebung für jeden User an jedem Client - Internetzugang für alle - auch der XP soll in akzeptabler Zeit sich anmelden können -
Probleme mit Netzwerkumgebung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sonne1982vk in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, Du hast gegen keine Regel verstoßen. Aber Du hast in dem anderen Thread nicht mehr geantwortet, sodaß jetzt unklar ist, ob die beiden Probleme miteinander zusammenhängen. Ist die Netzwerkumgebung leer, seitdem Du Dein Internetzugangsproblem gelöst hast ? Wär auch interessant zu wissen, was Dein Internetproblem war ! ;) -
HILFE! Keine Internetverbindung WLAN
zuschauer antwortete auf ein Thema von andyarbeit in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Konfig sieht ok aus. Wahrscheinlich ist es ein Konfigurationsproblem am Router... -
terminal server remotezugriff per VPN
zuschauer antwortete auf ein Thema von mickrobie in: Windows Forum — LAN & WAN
Und woran lag´s nun, daß Du nicht auf den Server kamst ? -
HILFE! Keine Internetverbindung WLAN
zuschauer antwortete auf ein Thema von andyarbeit in: Windows Forum — LAN & WAN
So ´ne Ping-Statistik hab ich noch nie gesehen ! :shock: e-mail: zuschauer@NOSPAMmcseboard.de Das NOSPAM mußt Du weglassen. ;) Ich glaube, t-online läßt Anhänge bis 5MB zu, bin mir aber nicht sicher. -
Probleme mit Netzwerkumgebung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sonne1982vk in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Sylvia ! Jetzt hatte ich Deinen Beitrag schon gesperrt, weil ich der Meinung war, es geht um das Problem: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=17008 Das eine hat aber mit dem anderen zu tu, oder ? ;)