Jump to content

Tom_L3

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tom_L3

  1. nein... das geht technisch "mal ebend" nicht... Lösungen mit externen Keys wie z.B. USB-Token verschlüsseln trotzdem Bereiche der Platte Grüße Tom
  2. das meinte ich ja... effektiv fehlt bei dem dell die auswahl eines raids als bootoption... however - es läuft, aber nervt mit dem f1... grüße tom
  3. es läuft... der Fehler, denke ich kommt daher, weil das BIOS das Raid nicht als Laufwerk anerkennt und nicht zur Bootauswahl anbietet... Grüße Tom
  4. die Karte läuft ja... er kriegt nur einen Fehler vom BIOS und kann per F1 fortsetzen... danach bootet die Kiste normal... Grüße Tom
  5. Ich denke du wirst da nicht viel erreichen können - hab das selbe in einer Kiste mit einem neuen CD-ROM - das wird vom Bios des Dells nicht erkannt, deshalb das F1 am Start - unter XP läuft es dann Problemlos... mit viel Glück vielleicht ein passendes BIOS-Update, darauf würde ich bei DELL aber nicht spekulieren... Grüße Tom
  6. wie gesagt DELL ist mit dem BIOS sehr seltsam, von daher jetzt wohl die f1/f2 Geschichte bei ihm... Kannst du von dem Raid booten? Grüße Tom
  7. Viel Text zum lesen :-) Versuchs mal auf die altmodische Art - 1 Weg => Eigenschaften Arbeitsplatz => Hardware => Gerätemanager => Alles was du in Audio Controller hast per "Entf" löschen, Rechner neustarten, Treiber nach Aufforderung neu installieren 2 Weg alternativ => Start => Systemsteuerung => Software => hier steht dein Audiokram => Deinstallieren => neustarten => von Treiber Cd neu installieren... 3 DirectX einmal (Ort wie in 2) deinstallieren => installieren... Das sind die einfachsten Ansätze, melde dich falls das nicht klappt, dann kann ich dir ein paar andere Wege zusammentippen Grüße Tom
  8. Hallo, die "normalen" Dell CDs mit XP Pro die ich hier habe erlauben auch eine "normale" Installation, sprich das Wiederherstellen am Anfang abwarten ohne Tastendruck und dann dürftest du die normale F6-Auswahl für den Raid-Treiber kriegen... ich denke die Preisfrage beim Dell ist eher das Bios, ob du dort mit extra Controller die Möglichkeit bekommst vom Raid zu booten - die Bios´e von Dell sind manchmal sehr eigenartig... Grüße Tom
  9. Hi und grundsätzlich - nein... du bist im 2,4 GhZ Bereich - Funk funktioniert bei z.B. UBooten nur im KhZ höchsten MhZ Bereich mit riesigen Antennen... Du bist bei WLAN im Bereich e-m Wellen - die Werden vom Wasser beim Übergang ordentlich reflektiert... Grüße Tom
  10. Tom_L3

    Windows OEM Lizenz

    Hi, ist eigentlich recht logisch - wenn das, was du eingekauft hast (CD+Aufkleber) von sich aus funktioniert, hast du lizenzrechtlich keine Probleme - wenn du an der CD sprich Installtion basteln musst, oder was anderes für die Installation verwenden musst, dann ist das nicht rechtmäßig. Grüße Tom
  11. Hi, http://www.ksl.mediendesign.eduhi.at/ts/php/installation.htm http://www.sachen-fuer-webmaster.de/artikel/138.html usw. Grüße Tom
  12. :D der mit dem G und dem K ist echt gut... zum Thema: Das mit dem ohne Crossover erstaunt mich selbst ein wenig... siehe: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0603241.htm aber im Gegenzug - man lernt ja nie aus... http://www.harkis.harting.com/WebHelp/DEthernet/WebHelp/DEthernetAllgemeine_Informationen.htm schreib mal etwas zu deiner Netzwerkkonfiguration - IP Konfig, DNS Konfig, Gateway, usw. - ich denke - wenn es nicht am Kabel liegt - ist der Fehler in der Netzkonfig Grüße Tom
  13. Hi, http://www.heise.de/ct/04/10/172/default.shtml ^^ ganz unten... mit dazu... http://www.heise.de/ct/04/10/links/172.shtml oder: http://www.techwriter.de/beispiel/usb-mem2.htm Grüße Tom
  14. Hehe, das mit den Baggern ist so eine Sache - das ist dann eher die Kaffeetasse oder der Kabelbruch im Verteilerschrank... Den Link habe ich nicht - ich habe das ganze als Angebot bekommen - sollte aber über die Businesshotline kein Problem sein... Grüße Tom
  15. Hi, Companyconnect macht gerade eine Sonderaktion für 600€ als Flat für 2MBit - hängt natürlich davon ab, ob das bei dir vor-Ort angeboten wird - wir hatten das Ding und setzen jetzt auf einen lokalen Carrier mit selbem Backbone - der Preis ist knapp drunter und die Telefonie hängt noch mit dran im Angebot... ansonsten sind die Teile inzwischen superstabil... bei mehr als 2MBit würde ich mich woanders umsehen, da ist die T-Com noch im Vergleich zu teuer... Grüße Tom
  16. das ganze hängt von der Programmierung ab... du kannst die normalen Integritätstest bei der Sicherung mitlaufen lassen und die Protokolle checken - alles andere müssten die Jungs aus der Entwicklung einplannen bzw. umsetzen - bei uns laufen auf MS-SQL zum normalen Integritätstest noch eigene Reorganisationen mit Prüfroutinen... Grüße Tom
  17. ich würde einen Blick/Lauschtest :D Hardware einschließen... sprich Temperatur und Lüfter&Lüfter&Lüfter ... sprich, ob die schon am ächtzen sind... spreche da aus Erfahrung :rolleyes: Grüße Tom
  18. Tom_L3

    POP3 Connector

    Full ACK - PopCon - haben wir seit ewig im Einsatz in zwei Unternehmen - läuft sehr stabil... Grüße Tom
  19. Hi, sofern du ihn nicht auch als lokalen User eingerichtet hast => löschen und gut ist... Grüße Tom
  20. Hallo, kennt einer von euch einen 5,25" (auch mehrer Schächte" oder 3,5" Monitor für Gehäusemontage? Sowas wie das hier - in größer... http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?Referenz=670%2D93&Gruppe=PC%2DMT&Stufe=2 Grüße Tom
  21. Hi, die Buchhaltung wegen der Anlagebuchhaltung - sprich Firmeneigentum und Abschreibungen - die wollen auch ihre Daten daraus haben... Raumnummern nicht in die Gerätenummer - das ist klar - ich meinte die Räume nummerieren und mit in die DB aufnehmen - damit man weiss, wo sich was befindet und sich bei einer evtl. Prüfung nicht erst nen Wolf suchen muss... Grüße Tom
  22. Hi, http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06a/23523-23535-23535-23535-23583-1789841.html http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06a/23523-23535-23535-23535-23583-348715.html => die Frage ist, ob du wirklich PoE brauchst... Grundsätzlich sind die Procurve´s richtig gut. Grüße Tom
  23. Morgähn, gehe am besten auf laufende Nummern - mit max. dem Jahrgang des Rechners in der Nummer drin - dein Entwurf sieht vor, dass mehrere Rechner die selbe Nummer haben könnten, da sich die Hardwarekonstellatiion wiederholen könnte... Das einfachste ist wirklich eine eindeutige Nummerierung - sprich mal mit eurer Buchhaltung, welche Informationen die z.B. für das Inventar brauchen - dann parallel dazu die Räume durchnummerieren und schon hast du eine Übersicht, wo was steht und evtl. dazu welche Abteilung dies angehört... Grüße Tom
  24. naja - ich bin da eher für eigene Plannung mit Selbstmontage :D Grüße Tom
  25. Tom_L3

    Raid 0

    Hi, ein Raid bringt immer etwas - ob dir das hilft hängt noch stark von den Festplatten selbst ab und vom Program - es gibt Soft die kann dir eine Verzeichnisstruktur rasend schnell zusammenstellen, eine andere - mieser programmiert - braucht dazu viel Zeit - pauschal wird dir das denke ich niemand beantworten können. Grüße Tom
×
×
  • Neu erstellen...