Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von the_brayn

  1. Hiho drosenberg, vielleicht hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=45138 oder hier: https://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr5 Gruß Guido
  2. Hiho, 2000: 210 + 216 + fünf Prüfungen, Upgrade 292 + 296 macht sieben Prüfungen und beide Zertifikate. 2003: 210 + sechs Prüfungen, aber "nur" ein Zertifikat. 2003 ist das neuere Zertifikat und zählt denke ich mal daher mehr. Ob du den 2000er machst, würde ich davon abhängig machen, was für Software ihr hauptsächlich einsetzt. Gruß Guido
  3. Hiho, die policys liegen in: \\servername\sysvol\Domänenname\policies\* Wie du diese aber wieder importieren kann, ka. Gruß Guido
  4. Hiho, >Wie kann ich die selbsterstellten Gruppenrichtlinien (z.B. von den Azubis, die dürfen garnichts, brauche da aber den Remote-Desktop) verstehe ich jetzt nicht. >Windows 2003 Server auf Diskette/CD/Stick speichern (als Kopie) und dann auf einer anderen (Test-) Maschine zurückspielen, damit ich da nicht im Betrieb rumbasteln muß Warum das? mach eine TestGPO und lass sie nur von deinem Testrechner übernehmen (oder eigene OU wo nur der Testrechner drin ist) Gruß Guido
  5. Hiho, eIne fRage wÄre dAMit BeaNtWoRtEt. *WartaUfDenRest* gruß Guido
  6. Hiho, beides selbstgebrannte CD´s? Funktionieren sie auf einem anderen PC? Was passiert bei der OrginalCD? Gruß Guido
  7. Hiho, was steht in der Ereignisanzeige? Ist der Fehler reproduzierbar? Seit wann tritt der Fehler auf? Was hast du als letztes geändert? Gruß Guido PS: deine letzten Fehler die Du hier gepostet hast (keine Inet, Trojaner, Bluescreen 0x0a etc) sind die alles vom selben Rechner? Ja? Schon mal eine Neuinstallation in Erwägung gezogen?
  8. Hiho, "default User"-Profil umbenennen (default User_alt), Kopie vom eigenen Profil erstellen (vorzugsweise als Admin da dort keine Daten in Benutzung sind). Diese Kopie in "default User" umbenennnen, als Admin abmelden, als User anmelden, default User (neu) löschen, default User (alt) wieder zurückbenennen. Gruß Guido
  9. Hiho, _wo_ oder _wobei_ bekommst du diesen Fehler? Bluescreen? Popup? Installationsfehler? Welches OS? Gruß Guido
  10. Hiho, sowas? http://business.t-com.de/produkte/page.php?id=153&WYSESSID=a4e86523d49e59b061bbb1b9afc3eecf Gruß Guido
  11. Hiho, wenn du uns jetzt noch verrätst was für Codecs du suchst? Was für Fehlermeldungen kommen? Für welches Programm suchst du Codecs? WMP? Welche Version? RealOnePlayer? Gruß Guido
  12. Hiho, >Du kannst die Domäne mit Aufwand migrieren (s. GüntherH's Link)... welcher günther? Welcher Link? Welcher Thread? Gruß Guido
  13. Hiho, so zum einen Glückwunsch an Grizzly, bin immer begeister wie du die ganzen MS-Links findest. Nur das mit dem Englisch müßen wir Dir noch abgewöhnen. *g* @micha >unter welchem Namen "firmierst" Du denn bei MS (da geht s ja immer extrem PC zu "ja nicht mit Nickname" und so, sonst fallen die netcops über einen her). >Das ist hier wirklich ein deutlich angenehmeres klima!!! Weichei *duckundwech* :) Gruß Guido
  14. Hiho, gabs da nicht ein Tool um die nvidia-Treiber zu deinstallieren? Gruß Guido PS: http://www.defcontv.de/board/index.php?showtopic=53&st=0entry2420 http://www.supportnet.de/discussion/listmessages.asp?content=&recno=93721&adminrecno=16
  15. Hiho, >primary ide channek no 80 conductor cable installed. kann es sein das du die "alten" 40adrigen Kabel verwendest? (IDE-Kabel) Gruß Guido
  16. Hiho, @zuschauer >Wenn Du ein Raid 5 mit 6 Platten aufbaust, gilt immer noch 6 - 1 als verfügbarer Speicherplatz - da gehen die Prozente weiter runter ! Wenn du den Verlust meinst ja, 100% : 6 x 5 = 83.3 % nutzbar. Ansonsten rauf *g* @blue > Im Resultat käme dabei doch dasselbe heraus! siehe oben. Eine fällt immer weg, nur der prozentual nutzbare Teil ändert sich. *g* @op >Was passiert wenn bei 5 Platten eine defekt ist? Die Performance sinkt etwas, da nun der Fehlende Teil der Daten aus der Parität berechnet werden muß. Wo die Parität wegfällt bleiben ja die Daten komplett lesber (also immer im Wechsel). Bei guten RAIDControllern macht das der Controller selbst, bei "billigen" muß die CPU selber rechnen. Das selbe gilt latürnich für SoftwareRAID auch _ohne_ Ausfall von HDD´s. Parität: ähnlich der Fehlerauslesung bei CD´s. Es wird bei einem Block von Daten Quersummen in alle Richtungen gebildet. Fehlen nun im Block irgendwo Daten, kann man sie aus den Quersummen wieder berechnen. Ich hoffe dies ist richtig erklärt ansonsten bitte verbessern. Gruß Guido
  17. ´Hiho, >Den Raid 10 oder 01 habe ich zwischenzeitlich immer mal wieder verwendet, weil in einem Raid 5 doch ein Raid 10 steckt. nnnnnnnnnnnneeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnn. *g* Schönes WE Guido
  18. Hiho, Zitat: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 80 % Kapazität sein sollte. Es muss doch eigentlich so laufen: 5 x 73 GB: 2 x 2 Platten im Raid 10 1 + 2 spiegeln 3 + 4 spiegeln 1 + 2 und 3 + 4 im Stripeset. Zitatende RAID 5 mit 5 HDD´s: Es bleiben vier Platten. Die Daten werden auf vier Platten geschrieben, und eine "Quersumme"/Parität auf die 5. Platte. Ergo bleiben effektiv: Anzahle der HDD´s minus eine HDD. Und um Meckereien gleich vorzubeugen, die Parität wird nicht immer auf die selbe HDD geschrieben sondern wechselweise auf alle HDD´s. Gruß Guido Edit: Link hinzugefügt: http://www.hardwareluxx.com/guides/raid06.htm Mit bildchens erklärt *fg*
  19. Hiho, ja, aaaaaaabbbbbeeeeerrrr niemals empfehlenswert. Du wirst dadurch nur eine "Baustelle" mit diversen Fehlermeldungen bekommen. Um ein stabiles System zu bekommen, eigene Daten sichern und neu installieren. Gruß Guido
  20. Hiho, zufällig der Ordner mit den Daten vom "User" noch verschlüsselt? Gruß Guido
  21. Hiho, >was meinst du mit nicht verweigern? >Ich bin doch Admin und müsste doch immer wieder die Zugriffsrechte auf meinem lokalen Rechner erhalten?! jein. Bsp. OrdnerA -> Zugriff Jeder -> lesen:verweigern; Zugriff Admin -> Vollzugriff Das "Verweigern"-Recht setzt sich durch, da auch der Admin zur Gruppe jeder gehört auch für ihn, trotz Vollzugriff! Gruß Guido
  22. Hiho, >also 80% Kapazität sprich: 4 *73 GB = 292GB? ja. >oder 40% = 2 * 73GB = 146? (Wegen der Spiegelung der Platten 1+2 mit 3+4??? Wenn du auf dem RAID5 noch eine Spiegelung legst ja. Macht aber in meinen Augen keinen Sinn. Gruß Guido
  23. Hiho, NIINST32.EXE sieht laut google nach netinstall aus. Versuchst du SP4 über netinstall zu installieren? ja -> Was passiert wenn du von Hand installierst? nein -> Was passiert wenn du netinstall vorher deinstallierst? Gruß Guido
  24. Hiho, >Ich habe die Einstellung auf Domänenebene gemacht,also ganz oben ich tippe mal das der Fehler im Eventlog daher komt, das der DC auch versucht die Mitgliedschaft zu erstellen und aufgrund der "fehlenden" SAM den Fehler ins Eventlog haut.verweigere dem DC doch mal die Übernahme der GPO (falls Du das nicht schon machst) und schau ob der Fehler aufhört. Gruß Guido
  25. the_brayn

    Extreme Overclocking <g<

    Hiho, also eine 1,2Tonnen möchte ich nicht schleppen. Gruß Guido http://h18000.www1.hp.com/products/quickspecs/11717_div/11717_div.HTML
×
×
  • Neu erstellen...