Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von the_brayn

  1. Hiho schotte, bitte, mußte nur erstmal kramen *fg* offtopic the_brayn bitte *g* Gruß Guido
  2. Hiho, http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=28395 Gruß Guido
  3. Hiho, schon mal getestet asl SVCD? IMHO habe ich auch schon über 800MB mpegDateien auf nen 700er gebrannt. Gruß Guido Grad getestet, ne 842mb mpeg ist als sSVCD etwas über 700MB
  4. Hiho, welche BIOSVersion hast Du? bei den neueren wurde etwas an dem µGuru Utility etwas geändert: http://www.abit.nl/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=AV8&fMTYPE=Socket%20939&pPRODINFO=BIOS Gruß Guido
  5. Hiho http://www.google.de/search?hl=de&q=mft+wiederherstellen&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de Gruß Guido
  6. Hiho, mal den Treiber versucht der bei der Graka dabei ist? Oder hier einen suchen (sind aber wohl nicht die neuesten: http://www.zdnet.de/treiber/man_prod/elsa_grafikkarten-treiber-wc.html Gruß Guido LINK hinzugefügt: http://www.elsa.de/DE/Support/driver_gladiac.asp
  7. Hiho, was sagt der Mainboardhersteller zu dem Fehlercode? Gruß Guido
  8. Hiho, bestimmt, aber frag mich nicht wie. fdisk /mbr evtl oder Wiederherstellungskonsole fixmbr http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=46547&highlight=fixmbr Keine Garantie!!! Gruß Guido
  9. Hiho, du hast deine ganze HDD als eine Partition erstellt. Dann ist auch keine freier (unpartitionierter) Platz mehr für eine neue Partition da, je nachdem was Du schon alles installieret hast würde ich zu einer Neuinstallation raten. Dort wo im Setup deine HDD erkannt wird die Partition mit "L" löschen und mit "E" im unpartitionierten Bereich eine neue erstellen. (Buchstaben bin ich mir nicht ganz genau sicher, einfach lesen was angeboten wird) Oder wenn Du nicht neu installieren willst mit Tools mit Partition Magic oä arbeiten, wovon ich persönlich kein Freund bin. Gruß Guido
  10. Hiho, http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=46398&highlight=ontrack Gruß Guido
  11. Wird denn deine sataplatte angezeigt? Wenn ja _was_ ist da alles drauf an Partitionen und wie groß?
  12. Hiho, hast Du überhaupt unbenutzen Speicher? Der wird IMO schwarz dargestellt. Gruß Guido
  13. Hiho, >Sollen noch weitere Rechner darauf zugreifen können, die kein Win2000, NT, oder XP installiert haben? auch dann ist NTFS kein Problem, nur bei einem Multiboot mit 9x/ME bekommst du ein Problem. Gruß Guido
  14. Hiho Lian, >Zweimal ja, genau dazu sind die HP/Compaq Tools und diskpart gedacht THX für die Rückmeldung. Gruß Guido
  15. Hiho, >Wie kann ich denn das Dateiformat in Windows in FAT32 umwandel oder geht das überhaupt nicht?? umwandeln geht nicht. Nur neu formartieren. Vosicht Datenvelust sollte etwas auf der Partition sein. >Auf einem anderen Computer hab ich jedenfalls auch 50GB Partitionen mit FAT32 darauf Die hast Du aber nicht unter W2K/XP erstellt sondern mit einer W9x Bootdiskette. >ich habe meine Festplatte angezeigt, weiß aber nicht wie ich diese jetzt partitionieren kann http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;309000 Oder F1 und nach Datenträgerverwaltung suchen lassen. Thema "Verwendung der Datenträgerverwaltung" Google:http://www.google.de/search?hl=de&q=datentr%C3%A4gerverwaltung&spell=1 >Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn ich von der Diskette boote und dann "c:" eingebe "INVALID DRIVE SPECIFICATION" erscheint Entweder Du hat keine Zugriff auf die am SATAController hängende HDD oder deine Partition ist mit NTFS formartiert. Dann kannst du mit DOS nicht so einfach drauf zugreifen. Wie mir scheint fehlen Dir ein Paar grundlegende Kenntnisse. Gruß Guido
  16. Hiho, http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;313348 Dein Fat32 Problem: http://support.microsoft.com/kb/301340/DE/ Gruß Guido
  17. Hiho, ich habe mit solchen Tools in dieser Beziehung leider noch keine Erfahrung, kann man damit auch _ohne_ Datenverlust einem RAID5 einen Datenträger zufügen? Wie schon gesagt bin ich eh kein Freund davon. na wenn das so ist *Anwaltanrufobdasallessorechtlichrichtigistwasichschreibe* Nur am Rande: ich hatte mich auf Deinen Link bezogen und deswegen den nicht nochmal gepostet. So wie ich das deute hat der OP nur eine Partition, das sollte dann auch die Systempartition sein. Gruß Guido EDIT http://support.microsoft.com/kb/300415/DE/ : ... Der Befehl extend bewirkt, dass das Volume, das momentan den Fokus hat, in fortlaufenden nicht zugewiesenen Speicherbereich erweitert wird. Der noch nicht zugeordnete Speicherbereich muss auf die Partition mit dem Fokus folgen (einen höheren Sektoren-Offset haben als diese Partition). Dieser Befehl ist dazu vorgesehen, eine existierende Basisdatenpartition in einen neu erstellten Speicherbereich auf einem erweiterten Hardware-Raid-LUN zu erweitern. ... Heisst das ich kann einem HardwareRAID5 einen Datenträger hinzufügen und dann damit die "Partition" vergrößern?
  18. Hiho, >..kann ich Windows zwar installieren und nutzen ... Du kannst sie nutzen, was willst Du mehr. >aber im BIOS wird die Festplatte immer noch nicht als IDE Master 1 oder sonstwo angezeigt Völlig logisch, es ist eine _Sataplatte_ und keine IDE, wenn du eine CDROM einbaust steht es ja auch nicht als DiskettenLW im Bios. Das einzige was Du im BIOS siehst ist Dein Satacontroller und wenn Du die Bootreihenfolge auf "SCSI" stellst bootet er vom Satacontroller, dieser wird fälschlicherweise (aufgrund von RAIDfunktionen) häufig als SCSI/RAIDController im BIOS genannt. Einige Biosse zeigen auch die angeschlossenen SATAplatten am Controller an, die meisten aber nicht. Du hast nach der Hardwareerkennung der IDE-LW meist die Möglichkeit ins BIOS des Controllers zu gehen (CTRL+%Buchstabe%).b Dort kannst Du die Platten sehen und wenn RAIDController auch ein solches eizurichten. HTH Gruß Guido
  19. Hiho, >...und die update exen waren auf einer Unformatierten Partition ( F ) stellt sich die Frage, wie kannst du auf eine unformartierte Partition schauen? Und wie kann man da Daten ablegen? Gruß Guido
  20. Hiho, welchen Sinn sollte es machen, da die Berechtigungen zu ändern? Wenn ich physikalischen Zugriff auf den Rechner habe komme ich auch an die Daten, egal welche Berechtigung. Und bei Netzwerkzugriff schütz eine Firewall IMHO mehr. Gruß Guido
  21. Hiho, >Läßt es sich vermeiden, den Datenträger in einen dynamischen Datenträger umzuwandeln? sollte IMHO auch dann nicht funktionieren ohne Zusatztools >dazu gibt es das Tool 'diskpart' von MS: Ich glaube nicht das es funktioniert: Zitat Link Diskpart: Empfohlen für Datenträger für Daten und nicht empfohlen für System- oder Startdatenträger... Hinweis: Sie können nur neue Datenträger erweitern, die auf einem dynamischen Datenträger erstellt wurden. Sie können "Diskpart.exe" nicht verwenden, um einen Datenträger zu erweitern, der sich derzeit auf einem dynamischen Datenträger befindet, aber ursprünglich auf einem Basisdatenträger erstellt wurde.... Für Basisdatenträger muss der nicht zugeordnete Speicherplatz für die Erweiterung der nächste fortlaufende Speicherplatz auf demselben Laufwerk sein Es gibt noch die alternative mit ServerMagic (oder so ähnlich) wobei ich persönlich solche Tools überhaupt nicht mag. Mein Tipp, FullBackUp, Neuinstallation auf größerem Volume, Backup zurückspielen. Gruß Guido
  22. Hallo dj, >DC und Exchange lässt man nach Möglichkeit nicht zusammen laufen >Vorschlag: >1. DC + Printserver (reicht ein kleiner Server mit RAID 1) >2. Exchange Server + 2. DC (+ SCSi-RAID) Hmmm, nicht das ich davon jetzt wirklich Ahnung habe, aber ist dein Vorschlag nicht gegen den ersten Satz? Gruß Guido
  23. the_brayn

    Skandal ?

    Hiho, @cat >Ich würde doch niemanden einstellen, der sich eigentlich auf der "dunklen" seite bewegt es gibt genügend, die sich auf dieser "dunklen" Seite bewegen und dieses nicht zum "Spass" oder um "Geld" zu verdienen. Viele von denen treten direkt an die "Betreiber" des Sicherheitslecks heran mit Ihren Kenntnissen. http://www.ccc.de/updates/2004/obsoc <- nur als Beispiel ontopic IMHO ist er nicht der Erste der so einen Job bekommt. Gruß Guido
  24. Hiho, nicht das ich wüßte, aber die Treiber bei HP zu finden geht recht fix mit ein paar Klicks Danke für die Rückmeldung. Gruß Guido
  25. Hiho, passiert das bei _jeder_ Worddatei oder nur bei der? Ist evtl irgendein Schutz auf der Datei? Gruß Guido
×
×
  • Neu erstellen...