-
Gesamte Inhalte
2.094 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von the_brayn
-
Anwendung nicht zulassen (Position inder Gruppenrichtlinie)
the_brayn antwortete auf ein Thema von Pusi in: Active Directory Forum
Hiho, >Auweia, war ich blind ;-( no comment *fg* Bitte. Gruß Guido -
Anwendung nicht zulassen (Position inder Gruppenrichtlinie)
the_brayn antwortete auf ein Thema von Pusi in: Active Directory Forum
Hiho, Benutzerkonfig -> Admin.Vorlagen -> System Gruß Guido -
Hiho, schon mal versucht mit "fn"+"f4" taste das bild auf den externen Monitorausgang zu schicken? Gruß Guido
-
Batch & Attrib & C:\
the_brayn antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, ist bei W2K standartmässig drin. *kramkramkram* sollte bei XPSP2 auch vorhanden sein : http://www.gruppenrichtlinien.de/RiLi/Uebersicht_Richtlinien_XPSP2.htm suchen nach Zugriff. Windows Komponenten -> WinExplorer Gruß Guido Edit link: http://www.gruppenrichtlinien.de/RiLi/Windows_XPSP2_User.htm -
Batch & Attrib & C:\
the_brayn antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, welches SP? Welches OS? Schon mal über hinzufügen die system.adm hinzugefügt? Gruß Guido -
Batch vor der Anmeldung ausführen
the_brayn antwortete auf ein Thema von mordor23 in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >Über Startskripts funzt es anscheineng net, da diese erst mit einer Anmdeldung verarbeitet werden auch hier nicht? start -> ausführen: gpedit.msc -> Computerrichtlinie -> WindowsEinstellungen -> Script ->Starten Gruß Guido -
Laufwerksbuchstaben ändern
the_brayn antwortete auf ein Thema von hhein in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, _was_ hast du in der Datenträgerverwaltung gemacht? Gruß Guido -
Dateien per Batch über Netzwerk senden
the_brayn antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, 1. wenn im Dateipfad ein Leerzeichen ist den ganzen Dateipfad in "" setzen. Bsp \\server1\Neuer Ordner geht nicht "\\server1\Neuer Ordner" sollte gehen. 2. den unc Pfad verwenden. Bsp: >Also, die Daten sind auf PC: Kauai. >Im Verzeichnis Verzeichnis1\Verzeichnis 2\datei.txt Über die administratrtive Freigabe: \\Kauai\c$\Vz1\Vz2\*.* Verzeichnis2 als test freigegeben: \\Kauai\test\*.* Verzeichnis1 als test freigeben: \\Kauai\test\Vz2\*.* Anmerkung Vz ist durch Verzeichnis zu ersetzen, der Weg über die administrative Freigabe funzt IMHO nur als Admin. Gruß Guido PS Freigebe erstellen mit rechter Maustaste auf dem Ordner -> Freigabe... -
Batch & Attrib & C:\
the_brayn antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >Ich glaube, langsam sollte ich ich mit dem Thema Gruppenrichtlinien befassen stimmt damit kannst du den "Mitarbeiterschutz" mit ein paar Mausklicks bewerkstelligen. User -> AdminVorlagen -> WinKomponenten -> WinExplorer -> Zugriff auf folgende LW vom Arbeitsplatz nicht zulassen zum Beispiel -
Falscha Patition gelöscht.
the_brayn antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, Du kannst Daten, welche noch nicht mit neuen Daten (neues W2K) überschrieben wurden retten. Tools zb Ontrack Easy Recovery. Sollten Teile der einzelnen Dateien schon überschrieben worden sein kommt aber nur Müll raus, aber nen Versuch ist es Wert. Gruß Guido -
DOS-Tool zum switchen fest IP nach DHCP
the_brayn antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >was mir den Client von fester IP Adresse nach DHCP umstellt damit ich dann unter Windows DHCP nutzen kann >Leider habe ich nur User-Rechte auf dem W2K Client und kann als User da nichts verändern gehe mit einer Packung Merci zu Deinem Admin und frage ihn ganz nett, ob er Dir den Rechner umstellt oder Rechte darauf gibt es selbst umzustellen. Sollte er es nicht machen wird er schon seine Gründe haben, sollten es zwischenmenschliche Probleme sein wende Dich an seinen Vorgesetzten oder an den Betriebsrat. Gruß Guido -
Hiho, versuch es mal mit den Pstools von Sysinternals (pskill) Gruß Guido
-
Hiho, bist du als Admin angemeldet? Bist du Domänenuser? Welchen Prozess willst du killen? Gruß Guido
-
Hiho, schon mal mit Objektverwaltung zuweisen probiert? Rechte Maustaste auf OU -> Objektverwaltung zuweisen. Dort kannst du genau angeben was wer lesen/ändern darf im AD. Gruß Guido
-
W2k Pro Benutzer per script in die Admin Gruppe
the_brayn antwortete auf ein Thema von wblasius in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >Wo das Computerkonto ist, spielt keine Rolle, solange ich den Trust habe muss die GPO nicht da sein, wo die PC-Accounts sind da es eine Computerrichtlinie ist? Gruß Guido -
Eigene Dateien aus Windows Explorer entfernen?
the_brayn antwortete auf ein Thema von white-horse in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >... Server... in welcher GPO änderst du? Ist in einer Anderen etwas Gegenteiliges drin? Gruß Guido -
Suche: Tool zum "bearbeiten" von Dynamischen Datenträgern
the_brayn antwortete auf ein Thema von FiB0 in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >Oder nen Tool das aus dynamischen Datenträgern wieder ne "Basisplatte" machen kann ohne Datenverlust gibt es IMHO nicht. >Ich suche ein Tool mit dem ich auf dynamische Festplatten zugreifen kann (zB nach Systemcrash). >Damit meine ich sowohl auf die Partitionen ansich, als auch Kopier-funktionen. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=43287&highlight=daten+wiederherstellen http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=16643&highlight=daten+wiederherstellen http://download.stern.de/sterntv/O&O_UnErase_sterntv.zip Gruß Guido -
Eigene Dateien aus Windows Explorer entfernen?
the_brayn antwortete auf ein Thema von white-horse in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >Stimmt aber leider nicht. Vom Desktop ist das Symbol weg, im Explorer habe ich die Eigenen Dateien nach wie vor drin sollte Eigentlich nicht sein, da der Explorerbaum links als oberste Anzeige "Desktop" nimmt. Schon mal danach Ab- und Angemeldet? Gruß Guido PS: unter Dokumente und Einst. ..... sind sie weiterhin falls du das meinst -
W2k Pro Benutzer per script in die Admin Gruppe
the_brayn antwortete auf ein Thema von wblasius in: Windows Forum — Allgemein
Hiho grizzly, >Per GPO auf die OU der Computerkonten der neuen Domäne die Gruppenmitgliedschaften festlegen Zitat op >Auf ca. 80 W2kPro Clients die in der Domäne X ihre Computeraccounts haben müssen die Gruppe der >Domänen-Admins der Domäne Y in die Gruppe der W2kPro Administratoren per script aufgenommen werden. >Warum soll das nicht gehen, die Gruppenrichtline in der alten Domäne zu erstellen? Die Computeraccounts sind schon in der neuen Domäne. Gruß Guido -
Hiho, lass mal die Registry nach bkp durchsuchen, hast Du denn überhaupt einen solchen Eintrag? Ansonsten kann man mit der Aussage eh nicht viel Anfangen. Was sagt der Backuphersteller zu der Fehlermeldung? Was steht in den Logs? (MS und Backupsoftware?) Gruß Guido
-
Hiho, ich glaube ich muß doch mal wieder aufrüsten: Zitat aus einem Newsletter: Der Computerhersteller IBM baut derzeit einen neuen Supercomputer mit dem Namen "BlueGene/L". Mit 16.250 Prozessoren erreicht der Prototyp bereits jetzt eine Geschwindigkeit von 36 Teraflops (36 Billionen Berechnungen pro Sekunde), das entspricht der 6.000fachen Leistung eines modernen PCs, und verdrängt damit das bisher schnellste System mit dem Namen "Earth Simulator" auf Platz zwei. Mit "BlueGene/L" verfolgt IBM einen neuen Ansatz für kosteneffiziente, extrem leistungsstarke Supercomputer. Der Rechner besitzt ein hundertstel der Größe des Earth Simulators (rund 30 qm im Vergleich zu rund 3.000 qm) und benötigt ein achtundzwanzigstel dessen Stromverbrauchs (216 KW im Vergleich zu 6000 KW). Das fertige System soll im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden und 130.000 Prozessoren haben. Gruß Guido
-
Windows 2k Advanced Server Login Probleme
the_brayn antwortete auf ein Thema von ridethefire in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, das einzige was ich mir Vorstellen könnte ist, das die Server sich irgendwie am FQDN (der Arbeitsgruppe?) stören. Gib mal beim Suffix das gleiche beim Server und Rechner ein (arbeitsgruppe.schlagmichtot) Gruß Guido -
Daten bei Anmeldung am Server ?
the_brayn antwortete auf ein Thema von jan4 in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, was passiert, wenn du "net use x. \\server\freigabe /user:xyz (pw im Klartext oder nichts, dann pw-Abfrage bei Verbindung mit *** a la Winanmeldebildschirm)" machst? Was kommt dann beim Samba als Anmeldung an? Gruß Guido -
Batch zur Datensicherung
the_brayn antwortete auf ein Thema von dopecontrol in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >Es funzt gut zu hören und Danke für die Rückmeldung. >Vielen Dank und ein schönes Wochenende Dir auch. Gruß Guido -
Batch zur Datensicherung
the_brayn antwortete auf ein Thema von dopecontrol in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, >net use b: \\Backup >d: mkdir b:\%computername% << eingefügt >cd \ordner\bearbeitung\* xcopy *.mdb b:\%computername% /s /e /y << verändert >c: <<nicht notwendig >net use b: /delete Gruß Guido ps die ">" vorne wieder wegnehmen *fg*