Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von the_brayn

  1. Hiho, >Wiso meinst du -- wird es wohl nicht geben -- ? Ist was mit meinen Komponenten nicht in Ordnung? Störungen/sniffen auf Funkebene wirst du mit der besten Konfiguration nicht verhinden können. Was allerdings brauchbar davon ist steht auf einem andren Blatt *g* Gruß Guido
  2. Hiho, >Die SUS Einstellung sind in einem GPO und die Änderung mit der Systemzeit habe ich in einer anderen GPO. Das sollte ja eigentlich kein Problem sein ... ?! Nein, aber: *g* lieber viele Einstellungen in einer als jeweils eine Einstellung in vielen GPO´s. Dies verkürzt die Zeit der Abarbeitung der GPO´s und erleichtert die Fehlersuche bei Problemen. Wie viele DC´s hast du? Haben die sich schon repliziert? Hat der Client die GPO gezogen? (gpresult) Was passiert, wenn du beides in die SUS-Richtlinie packst? Gruß Guido
  3. Hiho, >Es soll 100%tig sicher sein. Am Netz hängt ein Modem, dann eine Zywall 2 und schlussendlich noch der Wireless AP. Die wird es wohl nicht geben *g* Über Varianten und überlegung schmöker Dich mal heir durch: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=wlan Gruß Guido
  4. Hiho, >das Sperren eines Ports geht mit der XP-Firewall nicht sagt wer? Schon mal in den Eigenschaften der Netzwerkkarte geschaut unter Eigenschaften TCP/IP -> Erweitert -> Optionen IPSicherheit bzw TCP/IP Ports? Geht sogar auf W2K Gruß Guido Naja gut, direkt über die Firewall nicht, aber die macht nichts anderes als Filter nach dem obigen Schema konfigurieren. Man sollte bis zum Ende lesen *g*
  5. Hiho, ich verstehe Dich nicht falsch nur leider kann ich es nicht nachvollziehen. Der ertse Weg in einer Firma/Domäne sollte allerdings _immer_ der Weg über die interne EDV sein. Gruß Guido
  6. Hiho, zweiten Rechner installieren, mit dcpromo zum DC machen, Betriebsmasterrollen übergeben. Zertifikate exportieren. Alten mit dcpromo herunterstufen oder als Backup drin lassen. Gruß Guido
  7. Hiho, hast du den rechner neu gestartet bzw die GPO neu laden lassen? "gpupdate" bzw "secedit /refreshpolicy....." Gruß Guido Wie sieht die "Rechtevergabe" bezüglich Gruppenrich... übernehmen aus?
  8. Hiho, _wie_ sicher willst du es machen? _Was_ kann dein Router? _Was_ für Geräte hängen dran? Gruß Guido PS: reicht das zum Anfang? http://www.google.de/search?hl=de&q=wlan+sicher+machen&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
  9. Hiho, wenn du in den GPO´s unter CompKonfig etwas einstellt müssen die Computeraccount in der OU sein. Bei BenutzerKonf die Useraccounts. Ganz einfach *g* Gruß Guido
  10. Hiho, ich würde es jetzt pauschal über eine Batch im Taskmanager machen oder versuchen ob ich als Speicherort für das Sicherungsfile von NTBackup nicht gleich das NetzLW des Servers mit BLW nehmen kann. Musst Du mal testen *g* Gruß Guido
  11. Hiho, http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314103 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;192463 http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/ddtools/hh/ddtools/bccodes_2vjb.asp http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/prmd_stp_fvlq.asp http://aumha.org/win5/kbestop.php#0x1e Gruß Guido
  12. Hiho, des mit EFS ist kein Problem für den User, einen Haken in den Eigenschaften und er merkt nicht mal das es verschlüßelt ist. Bis zur Neuinstallation. Gruß Guido
  13. Hiho, sorry das ich hier jetzt als Admin denke, aber das Sinnvollste wäre entweder: a. Deine Admins machen die Neuinstallation oder b. Deine Admins helfen Dir bei Deiner Frage weiter und Du installierst selber den Rechner neu. Gruß Guido
  14. Hiho >2. Die Server können zwar die gegnerische Domäne betreten sehen aber nur den anderen Server (workstations hängen an dem jweiligen server und server sind untereinander mit crossover verbunden). Verstehe ich jetzt nicht. Du hast einen der DC zum Memberserver der anderen Domäne gemacht? Du hast in den Servern je zwei Netzwerkkarten? Schon mal an Routing "innerhalb" des Servers gedacht, dass Client1 über NIC1 des Servers1 NIC2 den Server2/Client2 zugreifen kann? Die Domänencontroller sind bei Ihrem DNS auch richtig (mit allen Diensten) eingetragen? Welchen DNS gibts du an um der jeweiligen Domäne beizutreten? Gruß Guido
  15. Hiho, interessant wäre zu wissen um was für Printserver es sich handelt. Desweiteren gibt es die Möglichkeit zu sagen, das der DHCP die Clients im DNS bei Vergabe einer IP einträgt. Gruß Guido
  16. Hi toki, eine Mölglichkeit wäre nur einen Server mit BandLW auszustatten und das Sicherungsfile der anderen Server auf den mit BLW zu schieben und dort mitzusichern. Gruß Guido
  17. Hiho, es kommt immer drauf an _was_ man schützen will. Für den Heimbereich IMHO ausreichend, für eine Firma bestimmt nicht. Gruß Guido
  18. Hiho, liegen in der OU die Benutzer oder Computeraccouts? Gruß Guido
  19. Hiho, der Rechner hängt in einer Domäne? Du bist nicht Admin in der Domäne? Gruß Guido
  20. Hiho, dein Kollege hat nicht rein zufällig mit EFS gespielt? Was passiert wenn du über eine NTFSBootdisk drauf zugreifst? (Oder Knoppix/BartPE/oÄ) Gruß Guido
  21. Hiho, gugg mal hier wie man deine entsprechende Version sichert, evtl kann man die Daten dann über eine Batch einspielen: http://www.docoutlook.de Gruß Guido
  22. Hiho, http://www.wer-weiss-was.de/faq1149/entry839.html http://www.google.de/search?hl=de&q=IE+deinstallieren&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de Gruß Guido
  23. Hiho, ohne servergespeichert Profile IMHO keine Chance da die Einstellungen für den User im Userprofil liegen und da er an jedem Rechner ein Neues bekommt muss von Hand konfiguriert werden. Gruß Guido
  24. the_brayn

    Dmz

    Hiho, >Geht aber nicht, funzt das den überhaupt resp. muss ich an der Watchguard Firebox was einstellen und wo welchen Zweck hat denn eine Firewall? Überleg mal, dann kommst Du evtl selbst drauf. Gruß Guido
  25. Hiho, >Musste wegen der Firewall den Router als Bridge konfigurieren Hmmm >Ansonsten komme ich normal ins Internet ohne Probleme Und? Was willst Du hören? Gruß Guido
×
×
  • Neu erstellen...