Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von the_brayn

  1. Hiho, 192.168.200.0 und 192.168.200.10 sind keine Netze sondern richtige IP´s. Oder habe ich jetzt etwas nicht mitbekommen? Gruß Guido
  2. Hiho, kann der Macintosh hiermit umgehen? http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/DOS_Clients_an_Windows_2003_Server.htm Gruß Guido
  3. Hiho, welcher Ports hast du auf welchen Rechner geforwardet. Hast du anonymen Zugriff auf die FTP-Site zugelassen? Gruß Guido PS: funzt auch ohne ISA
  4. @Damian aber die Rute bleibt drin :D @cat/Kerstin Dann stelle ich mich auch mal an für ein Küßchen :-*
  5. Hehe, >Ich gelobe dafür, mich nächstes Mal besser umzusehen, bevor ich poste! ein guter Vorsatz fürs neue Jahr, aber wie ist das immer mit den guten Vorsätzen.... Hauptsache es geht und danke für die Rückmeldung. Interessant wäre es jetzt nur noch für Mitleser in kurz zu erklären _wie_ Du es jetzt hinbekommen hast. Und für Tante google natürlich *g* Gruß Guido
  6. Hiho, zum testen die hal in das richtige Verzeichnis entpacken und als alternative Hal erstmal über die boot.ini laden lassen. So besteht immer noch fallback-Möglichkeit. Einfach mal die Bordsuche/goolge nach boot.ini durchstöbern. Gruß Guido http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=16 http://www.nickles.de/c/s/c/45-0014-363-2.htm oder den hier: /numproc=Zahl
  7. the_brayn

    Filmzitate raten

    frinz? :D
  8. Hiho, http://welcome.hp.com/country/de/de/support.html Namen des ThinClient eingeben und Benutzerhandbuch herunterladen. Gruß Guido
  9. Hiho, der IIS kann auch ftp ;) Gruß Guido PS: http://www.google.de/search?hl=de&q=programm+als+dienst&btnG=Google-Suche&meta=
  10. Hiho, irgendeine Firma in NewYork. http://www.kloth.net/services/whois.php Suche nach t3ch.us Lass mal sowas wie adaware, Spybot Search and Destroy und ähnliches drüberlaufen. Gruß Guido PS: http://www.t3......
  11. Hiho cat, wolltest ja nur in der Memberliste auf Seite1 kommen *geschickteingefädelt* Gruß Guido
  12. Hiho, http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600384.mspx Gruß Guido
  13. Hiho, schon öfter ist gut, der Thread ist von Januar 2003. :D @Lian gutes Gedächtnis *g* Gruß Guido
  14. Hiho, >Welches Tool kann man denn nun ohne Magenschmerzen einsetzen? Fullbackup, CD rein, Neupartitionieren, Neuinstallieren. Ansonsten ServerMagic evtl Diskpart. Gruß Guido
  15. Hiho, Tools siehe oben. Vom SoftwareRAID rate ich allerdings ab, ein IDE/SATA RAID ist IMHO nimmer so teuer das man es sich nicht mehr leisten kann. Gruß Guido PS: Fullbackup ist auf jedenfall anzuraten *g*
  16. Hiho, sollte funktionieren. Denke an _alle_ Rollen und _Zertifikate_: http://www.kaczenski.de/content/view/16/25/ Gruß Guido PS: den GlobalCatalog nicht vergessen.
  17. Hiho, verstehe ich jetzt nicht ganz. Ein Spiegel aus zwei Platten und beide kaputt und Du willst jetzt beide ersetzen? Zum verkleinern Servermagic, Diskpart oÄ. Gruß Guido
  18. Hiho, was sagt dcdiag? Gruß Guido
  19. Hiho, shift und "(Pfeil nach unten)Num"? Gruß Guido
  20. Hiho, Neuinstallieren und Backup einspielen? Ansonsten sehe ich eh schwarz das RAID zu reparieren. Gruß Guido PS zwei HDD´s defekt? Aus wie vielen besteht den der Spiegel?
  21. Hiho cat, hassu dich umbenannt? Oder ist das http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=51304 Deine Tastatur das du die anderen Buchstaben nimmer findest? Gruß Guido
  22. Hiho micha, wir haben ohne Dich gefeiert, warst ja eh noch nicht (ganz) da *g* Bis Mittwoch *duckundwech* Gruß Guido
  23. Hiho, sind auch alle Domänenrelevanten Einträge im DNS vorhanden? Kann ein Client sich in der Domäne anmelden? Gruß Guido
  24. Hiho, soweit ich weiß ja, aber du mußt den Header der Anfragen auswerten um auf die richtige Website verweisen zu können. Gruß Guido
  25. Hiho, das wird denke ich mal mit der eingeschränketen Netzwerkkonfiguration von der home-Version zusammenhängen. Gruß Guido PS: Versteckte administrative Freigaben, die vom System erstellt werden (wie etwa ADMIN$ und C$), können gelöscht werden, werden jedoch vom System neu erstellt, wenn Sie den Serverdienst beenden und neu starten oder Ihren Computer neu starten. Versteckte Freigaben, die von Benutzern erstellt werden, können gelöscht werden und werden nach einem Neustart des Computers nicht neu erstellt. Microsoft Windows XP Home Edition erstellt keine versteckten administrativen Freigaben http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314984&sd=tech
×
×
  • Neu erstellen...