Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von the_brayn

  1. Hiho, anmerkung von mir: alle Patches/Updates müßen danach neu eingespielt werden, da Dein XP jetzt wieder den Stand wie auf der CD hat. Gruß Guido
  2. Hiho, @TeaRex: das oben genannte Tool eignet sich in keinster Weise zum löschen der Daten auf eine Festplatte, die verkauft werden soll. @OP: http://www.bjoern-meissner.de/homepage/SYSTEMindex.html Gruß Guido
  3. Frohes Neues
  4. Hiho, irgendeine Firewall installiert? Gruß Guido
  5. Hiho, nein. Wie der Name schon sagt: Datein und Einstellungen, nicht Berechtigungen. *g* Gruß Guido
  6. Hiho, teste doch die erste Variante, damit übernimmst Du die Dateien und Einstellungen von Deinem Wunschkonto. Als erstes vom Wunschkonto die Einstellungen in ein File übertragen, im zweiten das "File" improtieren. Funktioniert so in etwa wie ntbackup ;) nur halt für Profile. Gruß Guido PS: habe das Ganze noch nie selber getestet, also evtl mit einem anderen (neuen) Konto testen, das kannst du danach jua wieder löschen. (Sowohl das Konto als auch das Profil)
  7. Hiho, Benutzereinstellungen lassen sich über: Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Übertragen von Dateine und Einstellungen in ein anderes Profil übernehmen. Zweite Möglichkeit das gewünschte Profil (in Dokumente und Einstellungen) in DefaultUser umbenennen (DefUser in DefUserAlt vorher umbenennnen), als neuer User anmelden (es darf noch kein Profil auf dem Rechner sein) und als Admin DefUser-Profil wieder in alten zustand bringen (Rückumbenennung). Gruß Guido
  8. Hiho, versuche mal alle Tasks im Taskmanager zu schließen vor dem shutdown-Befehl. Einige Tasks kannst Du nicht beenden, das ist richtig *g* Sollte es jetzt gehen beim 2.x schauen welcher Task es ist. (Task schließen -> Herunterfahren ....usw) Gruß Guido
  9. Hiho, alternativ zum Aufschrauben: AIDA oä verwenden. Gruß Guido
  10. Hiho, >Dann startet das Script nach dem Hochfahren!! macht Sinn wenn es ein Abmeldescript sein soll >Das macht nur ein Fenster auf, weil meine ma immer alles vergisst beim runterfahren Gruß Guido
  11. Hiho, Einstellungen wirken nur, wenn die jeweiligen Accounts auch in/unterhalb der GPO-OU liegen. Einst.PC -> PCAccount, Einst.User -> UserAccount. Dann solltest Du in den Rechten schauen _wer_ diese Richtlinie übernehmen darf/soll. Denke daran das in Domänenuser/AllUser auch der Admin enthalten ist. Im Zweifelsfall dem Admin das Recht verweigern die Richtlinie zu übernehmen. Das Verweigernrecht sowie "KeinVorrang" nur möglichst selten anwenden, da man sich hier schnell verrennt und diese Einstellungen ein Troubelshooting schwer machen. Gruß Guido
  12. Hiho, vielleicht hilft Dir das weiter? http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600298.mspx Gruß Guido
  13. Hiho, IMHO funktioniert PM nicht beim Server, da gibt es ServerMagic. Oder schau mal nach dem Tool Diskpart bei MS und in der Boardsuche. Gruß Guido PS: Hardware- oder SoftwareRAID?
  14. Hiho, nimm mit dcpromo den Rechner als DC aus dem Netz und evtl Neuinstallieren oder gleich per dcpromo wieder hochstufen. Denke an die FSMO-Rollen und evtl vorhandene Zertifikate, sollte dies dein erster DC sein. Kannst mal hier stöbern in den FAQ´s: http://www.kaczenski.de/index.php Gruß Guido
  15. Hiho, schau Dir mal das Tool GPMC von MS an. Sieht dann in etwa so aus: http://www.gruppenrichtlinien.de/RiLi/Windows_2000_Computer.htm Mußt Du mal testen ob es auch bei Standalone funktioniert. Gruß Guido
  16. Hiho, Start -> Ausführen: cmd <Enter> %cdrom%: dir >c:\liste.txt evtl mit den Optionen von dir /? rumtesten tree >c:\liste.txt Gruß Guido PS: grad bei Google gefunden: http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/VzBaum.htm
  17. Hiho, http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/502165.mspx http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/502166.mspx Gruß Guido
  18. THX. @Offtopic: sollten Dir hinterher Schreibfehler auffallen, man kann über den Button Edit dieses auch nachträglich ändern. *g* Gruß Guido
  19. Hiho, dann habt ihr vorher den DNS über DHCP zugewiesen denke ich mal. Was passiert bei "ipconfig /registerdns"? Sind Fehlermeldungen im Eventlog? (Client/DNS-Server) Gruß Guido
  20. Hiho, war vorher ein DHCPServer installiert? Läßt Du Dynamische Updates zu? Gruß Guido
  21. Hiho, guggst Du hier: http://www.microsoft.com/germany/kleinunternehmen/issues/technology/safeguard/backup_restore.mspx Gruß Guido
  22. Hiho, hast Du es genau so gemacht? http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Richtlinien_Standalone_ohne_AD.htm Gruß Guido
  23. the_brayn

    Mac,dac,rbac

    Hiho, auf der ersten Suchseite von google: http://www.carstengrohmann.de/talks/LinuxTagChemnitz2004.pdf http://www.linux-events.de/LinuxPark/cebit04/LinuxPark/cebitbilder/Vortraege/SELinux.pdf Ich hoffe das klärt schon mal einiges. Gruß Guido Hier auch noch etwas gefunden. Musst mal auf der Site nach den Suchbegriffen durchstöbern. http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/448882.mspx
  24. Hiho, >leute es brennt dann bist Du hier falsch. >zwei platten (scsi) an nem adaptec scsi controller hier das Handbuch deines Controllers suchen und lesen. Wenn Du Fragen hast kannst Du fragen. http://www.adaptec.de/worldwide/support/supportindex.jsp?sess=no&language=German Gruß Guido
  25. Hiho, wenn du keinen DNS einträgst dann suchen die Clients keinen, sondern machen die Namensauflösung über host-Datei bzw netbios Broadcasts. Trage den DomainDNS ein. Gruß Guido
×
×
  • Neu erstellen...