Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von the_brayn

  1. Hiho, dann kommt der timeout von dem Proxy in Verbindung mit dem IE. Wir haben einen MS-Patch dazu, muss ich mal raussuchen. Gruß Guido
  2. Hiho, es gibt meist im ControllerBIOS die RAID Konfiguration von den HDD´s einlesen zu lassen. Mußt Du mal bei Dir schauen. Gruß Guido
  3. Hiho, ohne jetzt näher auf dein Script einzugehen (habe ich nicht viel Ahnung von) gugg mal hier: http://www.kaczenski.de/content/section/2/25/ Bei MS gibt es den ADSI Scriptomatic. Evtl hilft Dir der: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=scriptomatic Gruß Guido
  4. Hiho, welches OS denn? Gruß Guido
  5. Hiho, gut und Danke für die Rückmeldung. Gruß Guido PS: manchmal ist Windows etwas vergesslich *g*
  6. Hiho, http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsxp/professional/aktualisierung.htm funktionieren soll es. Ein Fullbackup ist trotzdem anzuraten. Gruß Guido
  7. Hiho wie gehst Du ins Internet? Evtl. über Proxy? Gruß Guido
  8. Hiho, was steht bei Dir dort bezüglich angesprochener Endungen? http://www.docoutlook.de/outlook/ol2000/ol2000.htm#11 Gruß Guido
  9. Hiho, guggst du hier: http://www.windows-unattended.de/ http://www.windows-unattended.de/schritt123.php?&func=Schritt2 Ich tippe mal die sysprep.inf muss an der selben Stelle liegen. Gruß Guido
  10. Hiho, versuchs mal mit: Anmelden -> abmelden -> anmelden -> neustart. Wie siehts jetzt aus? Gruß Guido
  11. Hiho, schau mal hier: http://www.docoutlook.de/outlook/ol2000/ol2000.htm Gruß Guido
  12. Hiho, was passiert, wenn du das Update von Hand runterlädst und ausführst? IMHO werden die Ordner selbstständig erstellt. Gruß Guido
  13. Hiho, ich denke nicht, das der Provider die Adresse/Namen oÄ ohne Gerichtsbeschluß rausrückt. Das einzige was Dir evtl bleibt ist das ganze über die Polizei zur Anzeige zu bringen oder die IP über eine Firewall zu blocken. (Kommt drauf an wo der Webserver steht) Gruß Guido PS: Versuch mal hier was rauszufinden: http://www.kloth.net/services/nslookup.php wenns immer die selbe IP ist sollte sie registriert sein.
  14. the_brayn

    ich bitte um hilfe

    Hiho, http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=39964 Howto rund um Domänen einfach beschrieben. Gruß Guido PS: Kap4 ist DNS
  15. Hiho, im Eventlog ist bestimmt auch eine EventID genannt. Schau damit mal hier: http://www.eventid.net Gruß Guido PS: bitte möglichst _alle_ vorhandenen Infos nennen.
  16. Hiho, es gibt von Symantec eine Serverversion mit Hilfe derer man so etwas machen kann. Gruß Guido PS: IMHO sind die Updatedateien .exe, die könntest Du, den selben Namen vorrausgesetzt, über ein Startscript ausführen lassen.
  17. the_brayn

    ich bitte um hilfe

    Hiho, erstelle doch erstmal nur eine neue Zone. Gruß Guido
  18. Hiho http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=49843&highlight=irfanview Gruß Guido
  19. the_brayn

    ich bitte um hilfe

    Hiho, mach mal ein "dos"-Fenster auf. Dort "ipconfig /registerdns". Evtl hilft auch ein bis zweimal neubooten. Gruß Guido PS: hat die Zone den Namen der Domäne? Haben die Clients den DNS der Domäne eingetragen?
  20. the_brayn

    ich bitte um hilfe

    Hiho, >am Server unter DS habe ich die IP vom Provider eingetragen. Ahhhhhhhh, wie soll er dann wissen das du selber einen DNS hast? Wie soll er sich dann dort eintragen? Gruß Guido
  21. Hiho, >Abba da isse nixe.... du hast XP HomeEdition? Gruß Guido
  22. the_brayn

    ich bitte um hilfe

    Hiho, zu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=50821 Welcher DNS Steht beim Server in den Netzwerkeigenschaften? _Wie_ ist deine DNS-Zone konfiguriert? (siehe oben) (Eigenschaften der Zone) Gruß Guido
  23. the_brayn

    ich bitte um hilfe

    Hiho, was für eine Zone hast du angelegt? ADintergriert/Primär/Sekundär? Ist dynamische aktualisierung erlaubt? Gruß Guido
  24. Hiho, >Dann schliesst sich das Fenster wieder, und dann? Gute Frage, nächste Frage. Weiter habe ich nie getestet. Frag mal einen der sich mit Linux auskennt. *duckundwech* Gruß Guido
  25. Hiho, >ich muß mal genauer nachfragen. macht ja nichts. >Wir die Uhrzeit in der Informations-Bar nicht angezeigt? Doch. >Wird das Datums nicht angezeigt, wenn man mit der Maus auf die Uhrzeit zeigt? Auch richtig. >Oder gibt es mit dem Kontextmenü keinen Zugriff auf den Punkt Datum/Uhrzeit ändern? Ja. Kannst auch Doppelklick machen. *fg* Was der OP wollte ist der Kalender in der "Ändern-Funktion". Gruß Guido
×
×
  • Neu erstellen...