Jump to content

Trommeltier24

Members
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Trommeltier24

  1. Wie wär´s mit dem Baltikum? Lettland, Estland, Litauen,... ziemlich nette Landschaft und ist günstig. Und ganz viel nette Mädels ;)
  2. Vielleicht ist die Mittagspause ein guter Download-Zeitpunkt... ;)
  3. Ich würde das unter Fachliteratur packen. Ist auch absetzbar :)
  4. Schau mal unter "Hey Scripting Guy". Genauen Namen weiß ich jetzt auch net mehr.
  5. Du kannst das Passwortalter der computerkonten im AD abfragen. Alles größer 90 Tage ist mit sicherheit ein altes Konto. Bei MS gibts dafür fertige scripts zum download, kannst Dir aber auch selber eins bauen.
  6. Kurz und bündig: ja, gibt es :) jeweils für MCSA und MCSE plus irgendwas gibts noch ein Welcome-Kit obendrauf.
  7. Mich stört dass das nicht so geht wie ich das haben will :) Zumindest bis jetzt noch nicht.
  8. achso, sorry. War ein bißchen unverständlich ausgedrückt. In den inis der Programme, die Import und export machen sind sind absolute Pfade nach Office hinterlegt. Nach dem Update von Office (von meist 97) auf 2003 heisst der Officeinstallationpfad ja nicht mehr c/Programme/Microsoft Office/Office, sondern c/Programme/Microsoft Office/Office11. Also stimmen die Pfade in den Programm-inis nicht mehr, die nach Excel etc. exprtieren. Das einfachste: Ich kann den Installationspfad an der Stelle "Office11" nach "Office" ändern, was ich aber noch nicht raus habe wie und ob das geht. Und das ist hier die eigentliche Frage, ob´s geht ;) Ansonsten bliebe die Möglichkeit, inis mit angepassten Pfaden vom Netzinstallationsordner per Loginscript in die Programmordner zu kopieren, die den Import oder Export nach Office veranstalten. Oder halt ... den Turnschuh-Admin für knappe 500 Rechner mimen. Wodrauf ich aber gar keine Lust habe. ;) Grüße Trommeltierchen
  9. Helas zusammen, folgende Frage: Ich versuche Office 2003 Pro per GPO auszurollen, was auch total super funktioniert. Soweit so gut. Es sollen Updates von alten Officeversionen gemacht werden. Auch kein Thema. Jetzt gibt es aber Programme, die zwecks Datenimport/Export absolute Pfade zu Excel hinterlegt haben. Mit den alten Officeversionen geht das auch. Aber 2003 installiert ja nach /microsoft office/office11. Kann ich den Pfad hinter "/Microsoft Office/" noch selbst ändern? Mit dem Resourceskit kann ich anscheinend den Pfad nur bis zu diesem Punkt anpassen. Ab "Office11" legt die Installation selbständig alles an. Ich keine Lust zu 500 Rechnern zu rennen und alle inis per hand anzupassen. Zur Not habe ich mir überlegt in der selben GPO per anmeldescript die ini vom Installationverzeichnis in die entsprechenden Ordner auf die Rechner zu kopieren.
  10. vielleicht ist in den Userkonten angehakt "benutzer kann Kennwort nicht ändern"?
  11. Laut einer Mail von Microsoft war Mittwoch der Download kaputt. Hatte mich auch schon gewundert, warum sich das File nicht ausführen ließ. Ich hab schon gedacht der Download ist abgebrochen ;) Habe heute morgen nochmal gesaugt und siehe da: Es geht :)
  12. Ich tippe mal ganz konservativ: Brasilien :) Aber mehr würde ich mich über einen Überraschungssieger (ne, nicht Deutschland ;)) freuen. Trinidad oder Elfenbeinküste oder so. Freu mich schon auf die WM. Besonders auf das Spiel, wo ich Karten für habe. :)
  13. Capella Scan soll das ganz gut hinkriegen. Hab´s selbst nicht ausprobiert, aber einer meine Musiklehrer gab mir den Tipp. Ein anderer hat auf Finale geschwört. Aber ich denke mal nicht, dass Du 700 Flocken dafür ausgeben willst :)
  14. Ich finde die Cleartype-Schrift im IE7 total gruselig. MS sollte überlegen, nicht im Setup einen Dialog einzubauen und zu fragen, ob das eingeschaltet werden soll....
  15. Ja, doch eigentlich kann man das so sagen. Die Mitarbeiter der Spedition brauchen office, den adobe reader und ihre lagerapplikation wie ein SAP oder sowas. Die Werbefuzzis brauchen nen Medienplay hier und einen da und Acrobat in 25 Versionen, damit sie ja zu jedem Kunden der mal ein PDF in alter Version verschickt kompatibel zu sein (fragt nicht warum das so ist, ich vermute das ist so ein psychologisches Ding ;) ich hab diese Einstellungen noch nicht verstanden) und ein Programm für diese Abrechnung, ein anderes für solche.... und die entsprechenden Spezialapllikationen dafür werden / wurden von irgendwelchen Wald und Wiesen Hinterhofbutzen zusammengeklickt (falls sie "wurden" sind das uralte Programme mit denen man langsam Kompatibiltätsprobleme bekommt) und und und. Und das mit dem schneller klicken als denken haben die Jungs astrein raus und können damit auch jede Menge schaden anrichten, weil die eben erwähnten Spezialprogramme lokale adminrechte verlangen.
  16. Ich finde es ist auch ziemlich wichtig, was das für ne Firma ist, bzw welche Branche. 100 Spielkinder aus der Werbeagentur brauchen mehr "Aufpasser" als 100 aus einer Spedition z.B. .... :)
  17. Ahoi, ich wollte testweise mal den SMS 2003 aus dem technet installieren. Habe dazu vorher schon den SQL Express installiert. Wenn ich bei der Installation den SQL Server angeben will a la "server\sqlexpress" oder auch nur "server" oder "ip" , habe ich a) nicht genug Zeichen zur Verfügung (das Fenster hat nur soundsoviel Stellen) und b) findet er dann den sqlserver nicht und bricht die Installation ab. So, jetzt meine Frage: Schreibe ich den Servernamen irgendwie falsch oder geht der Spass nicht mit SQL Express?
  18. Trommeltier24

    Notebook mit Dual Core

    Die Verarbeitung ist eigentlicht ganz gut, aber auch nicht herausragend. Ist halt ein Mittelklasse-NB. Für Spiele ist die x1600 ganz gut (getestet mit AOE3 und Battle for Middleearth 2). Mit dem Service habe ich auch schon telefoniert zwecks Speicheraufrüstung. Kommunikation verlief Problemlos. Nur die Asus-Tools nerven manchmal rum. Und die WLAN-Reichweite könnte besser sein.
  19. Trommeltier24

    Notebook mit Dual Core

    ich habe das A7jc, vollkommen zufireden damit. hat sogar gesetztes VT-Flag.
  20. Ja, Docusnap kann ich auch wärmstens empfehlen. Gerade wenn es um das Thema SOX oder sonstige Controls geht. Lokale Admins, rechteanalyse der Fileserver,Software und Hardware Inventory... ist schon nett. Wir haben´s im Betrieb letzte Woche gekauft.
  21. Ich hab mal das Windows Utility auf meinem NB laufen lassen. Für ale, die interessiert sind, sich ein VT-Notebook anzuschaffen: beim Asus A7JC ist das VT-Flag gesetzt. Nur zur Info. :) Jetzt noch ne externe Platte und es kann losgehen mit der Testumgebung.
  22. Trommeltier24

    Spenden

    sorry, bin blind :) mea culpa
  23. Trommeltier24

    Spenden

    Schließe mich der Huldigung an die Boardbetreiber an :) Echt tolle Arbeit! Und gleich die Frage: Wie wäre es mit einem Paypal-Donation-Button, so dass jeder, der will über Paypal einen kleinen Obulus von 5, 10 oder 15 Euro leisten kann? Da würde ich direkt draufklicken und denke, ich bin nicht der Einzige, der so denkt. :)
×
×
  • Neu erstellen...