Jump to content

Trommeltier24

Members
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Trommeltier24

  1. ah, ok. Danke. P.S.: Sorry for falsches Forum Posting ;)
  2. Hallo Lizenzspezis, kurze Frage. Gilt für den 2004er ISA Standard eine Beschränkung in der Weise: Nur Proxy oder nur Firewall? Oder lässt die Standardversion eine Installation Firewall und Proxy gleichzeitig zu? Danke schon mal.
  3. apple apple apple!!! *spring und hüpf* :D
  4. Wäre doch was für Wetten dass: Wetten dass 100 männliche Mitglieder des MCSEboard AUF dem Stand von Microsoft auf der Cebit 2007 innerhalb von 3 Minuten das Wort boardkätzchen bilden können? :)
  5. Also ich halte das eigentlich gar nicht für soooooo abwegig, dass apple auch zu windows switched. Habe mit einem Apple-Support-Kollegen um 3 Kisten Bier gewettet, dass es kein MacOS 11.5 mehr gibt sondern bis dahin nur noch Windows auf den Kisten läuft. Naja, gut. Vielleicht wird es nicht ganz so krass. Aber: ich gehe mal fest davon aus, dass apple die Intelmacs über kurz oder lang wahlweise mit MacOS oder Vista bundled. Den Markt können die sich eigentlich nicht entgehen lassen. Ich glaube dass Apple mehr imacs und macbooks verticken würde, wenn sich einfach zack rateng ein vista installieren lassen würde. Ohne viel bastelei. Was kümmert es Apple, was nachher drauf läuft. Hauptsache erst einmal eine Unit mit MacOS verkauft. Naja, über kurz oder lang wird Windows auf den Intelmacs laufen, ist nur ne Frage der Zeit. Linux rennt ja schon. Naja, und wenn nicht.... Warum nicht das VX Feature nutzen und Windows dann mit 80-90% nativem Speed laufen lassen. Würde (bis auf Gaming) immer noch reichen. Ok, ich geb zu: Wenn Windows wirklich nicht laufen sollte habe ich viel Geld aus dem Fenster geschmissen für mein macbook :) Upps.. achherrje.. ich hab Apple gesagt. Ist das im MCSEboard erlaubt oder werde ich jetzt gesteinigt? ;)
  6. Hallo zusammen, fange gerade an mich mit dem Sharepoint Gedöns zu beschäftigen und habe mal Testweise die Sharepoint Services installiert. Gefällt mir auch soweit ganz gut. Jetzt meine Frage: Kennt jemand ein Addon oder so, mit dem ich auch files bzw directories hochladen kann? also Beispielsweise dann einen Webpart "downloads", von dem ich bei bedarf Servicepacks oder Updates usw. installieren kann. Deswegen dachte ich an sowas wie ein webdav- oder ftp-plugin. Sowas in der Art halt. Grüße Trommeltierchen
  7. Weiß nicht mehr, ob´s auf der cebit war, aber auf einer Messe (war glaub ich die systems) hat Microsoft gegen Vorlage der Walletcard schicke (waren die schick? weiß net, war net da ;)) Käppis verteilt. Oder irgendwas in der Richtung war`s...
  8. Was meint ihr? Tut Microsoft wieder ein paar Goodies raus, wenn man seine MCP-Walletcard auf den Tisch legt? ;-)
  9. Mit entsprechendem Vorwissen geht das wunderbar. Und mit jemandem, der Dir den ganzen Stoff auch beibringen und vermitteln kann, also sprich einem excellentem Trainer. Viele der Tools in der Liste werden nur überflogen. Du brauchst nicht von jedem einzelnen jede Funktion wissen. Sondern es reicht zu wissen, was es macht. Naja, und ansosten viel IT security-spezifisches Grundlagenwissen. Wer wann wo wie und was bei einer Anmeldung wo verschlüsselt und wo es dann hingespeichert wird etc. pp. Achja, und Logfiles sollte man interpretieren können.
  10. Security ist immer gut. Sprich also: ISA (350 oder 227), oder 299. Wenn Deine Firma Exchange macht: nimm die 284. Ich würde halt auf jeden Fall eine Prüfung nehmen, die auch für den MCSE anerkannt ist. Was der MCDST nicht ist. In welche Richtung das geht, würde ich davon abhängig machen, was Deine Firma einsetzt. Wenn Deine Firma SQL Server einsetzt wäre die 228 eine Alternative.
  11. Ich fände es gar nicht verkehrt. Obwohl MS mit seinem Virtualisierungsgedönse noch lange nicht so weit sind wie VMWare, versuchen sie wahrscheinlich dem Virtual Server Paroli zu bieten. Naja, aber mich soll es nicht stöten. Homelab-VMs ohne zeitliche Begrenzung.... :)
  12. Trommeltier24

    Mein Azubi :-)

    erinnert mich an eine Szene aus das 5. Element am Raumhafen (leicht abgewandelt): "Haben Sie Ihren Multicast?" "Multicast!!" "Sie weiß, was ein Multicast ist." "Mulricast!" :)
  13. quest storage suite. Da gibt es eine 30 Tage testversion von. Ich hab mir die mal zukommen lassen, hab´s bis jetzt leider noch nicht selbst probiert. Soll aber das können, was du haben willst.
  14. Beispiel: Start/Programme/Verwaltung/Active Directoty Benutzer und Computer 0=> rechte Maustaste + shift und dann ausführen als/ Haken unter folgender benutzer und dort eintragen anderedomäne\admin und passwort
  15. Servus, ich würde gerne anstatt Netzlaufwerke zu benutzen Ordnerverknüpfungen in der Netzwerkumgebung zuweisen per GPO. Leider hab ich bis jetzt nix dazu gefunden. Hat jemand ne Idee?
  16. "ausführen als" und fertich. Naja, ok... es stehen dann zwar nicht alle Funktionen der jeweiligen Snapins zur Verfügung, aber für Standardadminaufgaben reicht es aus. Für alles andere den Remotedesktop benutzen, wie Grizzly schon sagte. Ich weiß aber nicht ob ausführen als funktioniert, wenn keine Vertrauensstellung da ist.
  17. Hoi, wäre D3 was für Dich?
  18. nein, das musst Du noch nachinstallieren. Unter Systemsteuerung/Software/Windowskomponenten/Weitere File und Druckdienste Die Freigabe musst Du für Apple noch extra einrichten. Bzw. Noch einmal. und dann muss der Apfel-User natürlich auch in der Arbeitsgruppe/Domäne als User existieren.
  19. 2 Fragen dazu: 1) Domäne oder Arbeitsgruppe 2) Mac-Services auf dem Server eingeschaltet?
  20. mach mal bitte. Besten Dank im Voraus.
  21. Hallo zusammen, ich soll mal von meinem Cheffe aus Monarch Pro testen. Ist eine Datamining Software, die aus diversen HTML, Access oder Excel Dokumenten Reports generieren soll. So und nu 1) Werde ich nicht so ganz aus dem Progrämmchen schlau wie das alles genau funzen soll (was ich gleich denn aber nochmal testen werde ;)) 2) Wollte ich mal nachhören, ob jemand Erfahrung damit hat und ob das Teil überhaupt was taugt. So long Trommeltierchen
  22. webtodate? Ist zwar von Data Becker und etwas buggy (in der version 3), aber supereinfach. Kann sogar ein DAU bedienen. :) Der macht auch phps. Wenn man dann nachher etwas Hand anlegt und den QUelltext manuell anpasst bei einigen Sachen geht des eigentlich. Ich war es auch leid alles selbst zu coden und wollte einfach was haben zum 2-Stunden-klick und fertich ist die Webseite. Von dem Programm gibt es auch ne Testversion. Für die nächste Version meiner HP werde ich aber wahrscheinlich iweb einsetzen. Mal testen das ganze.
  23. jo, glückwunsch. Und immer fleißig Tipps+Tricks posten Kohn, die sind super :)
×
×
  • Neu erstellen...