Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, poste bitte mal ipconfig /all von dem Problem DC und auch von dem "gesunden" DC.
  2. -> http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/fehler-installation-sp3-exch-2007-a-173184.html
  3. Hallo, ist es egal welche CPU auf welchem Sockel steckt ? Im einzelnen Betrieb funktioniert immer nur eine CPU ? Sind beide 8pol Zusatzstromversorgungen angeschlossen auf dem Board ( gelb / schwarz ) ?
  4. Hallo, mal anders herum gefragt: Was würdest du für angemessen halten ?
  5. Was hast du unter EMC -> Organisationskonfiguration -> Hub Transport -> E-Mail Adressrichtlinien stehen ? Weiterhin Akzeptierte Domänen und Sendeconnectors ? Das sind die vorerst relevanten Punkte für dein Problem in dieser Reheinfolge.
  6. Hallo, lies dir mal diesen Artikel durch: Configure Receive Connector Properties: Exchange 2010 SP1 Help Create an SMTP Send Connector: Exchange 2010 SP1 Help Desweiteren solltest du hier den Rest finden welchen du suchen könntest: Managing Connectors: Exchange 2010 SP1 Help Send & Receive Connector sind da die Stichworte.
  7. Hi, wo waren die Daten denn abgelegt ? Windows System mit NTFS ? NAS ?
  8. Hi, der Link zum USR8054 von mir oben war für die Helfer gedacht da carlito die Geräte nicht kennt. So jetzt mal genauer zu deinem Problem: Der Server, was für Funktionen hat dieser denn ? Welche Funktionen stellt er zur Verfügung für Netz1, Dienste ?
  9. Hi, wenn es der USR zulässt kann du auch einen statischen Eintrag im DNS machen für den "externen Server2", das sollte funktionieren. http://www.usr.com/support/product-template.asp?prod=8054
  10. Hi, danke für die Rückmeldung und dir auch ein frohes Fest. :)
  11. Hallo fredy, schau mal unter Systemsteuerung -> EMail Selbiges Ziel erreichst du auch im Outlook 2010 über Datei -> Kontoeinstellungen. Dort gehst du an die Kontoeinstellungen und unten beim aktiven Konto kannst du den Ordner auswählen an welchen die neuen Mails übermittelt werden.
  12. Hallo, du kannst das SBS 2003 SP1 auch nach dem Windows 2003 SP2 installieren
  13. Hallo, exportiere dir mal alle existierende Schlüssel als Sicherung unter: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\VSS\Providers] Dann lösche nur den {79079d5c-ef20-4952-b9fc-cfd443b38641} und starte den Server neu. Klappts es dann mit dem Backup ?
  14. Hallo, das Thema Überwachung von Benutzern ist rechtlich relevant und wir werden hier keine Unterstützung dafür leisten da wir es nicht können. Ich würde deinem Chef empfehlen entweder den Gebrauch zu erlauben oder dieses durch entsprechende Maßnahmen am Gateway zu unterbinden.
  15. Hallo, substyle hat in seinen Links Modems verlinkt welche auch eine galvanische Trennung haben. Es ist also sichergestellt mit diesen Geräten das ein Potentialausgleich keine Rolle spielt.
  16. Wenn du dich nicht beeilst ist die Mittagspause rum und die Pommes kalt :D
  17. Schau mal direkt unter der Headline "Importing Group Policy Preferences" Da ist eine kleine Grafik mit MSE Settings_2.xml.
  18. Hallo, zuerst sichere dir jetzt deinen aktuellen Exchange auf Dateibasis, Dienste anhalten vorher. Datenbank und Logfiles komplett ! Dann suche die Sicherung raus und gehe nach folgendem Artikel vor: Wiedergeben von Transaktionsprotokolldateien: Soft Recovery und Hard Recovery in Exchange Server 2003
  19. XP-Fan

    Buch SBS 2008

    Na das Forum wurde schonmal angepasst :)
  20. Hallo Speed Baron, alle Beiträge hier im Thread hatten das Ziel dir zu helfen bei deinem Problem und dich vor Allem auch vor Stolperfallen zu warnen. NorbertFe kann auf einen großen Background zurückgreifen und hat einiges an Erfahrung im Bereich Exchange Server Systeme. Durchaus hat er wohl auch schon viel Unsinn erlebt und wollte dich davor warnen. Sicherlich führen viele Wege nach Rom, du bist einen gegangen und es hat wohl funktioniert wobei es immer hilfreich ist am Anfang alle relevanten Punkte im Post mitzuteilen. ;) In diesem Sinne: Viel Erfolg beim restlichen Umzug.
  21. Hallo, meine Idee habe ich oben beschrieben welche in meinen Augen die sinnigste wäre. Wenn ihr bei der Software bleiben wollt / müsst so bietet der Anbieter auf der Webseite ein Schaubild mit einer SPAM / Viruslösung an. BTW: Es wäre nett wenn du auf Posts in anderen Foren hinweisen würdest.
  22. Hallo chrischieeee, wäre die Umstellung auf SMTP und der Wegfall des POP Connectors keine Option für euch ? Dann würden auch die Filter funktionieren.
  23. Bei Interesse meldet euch per PN bei schusterharry.
  24. Bei Interesse meldet euch per PN bei schusterharry.
  25. Hallo, sorry aber hier endet unser Support. Vielen Dank für dein Verständnis.
×
×
  • Neu erstellen...