Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Der Doc hat sich bestimmt festgehalten, wie er " Noch ein Beitrag der wegen Sinnfreiheit geschlossen wurde " geschrieben hat . :D :D
  2. Jop der Kleine hat was gell :D :D Was glaubt Ihr passt am besten ? Synonyme zu DAU sind auch * PEBKAC (Akronym) problem exists between keyboard and chair deutsch: Problem befindet sich zwischen Tastatur und Stuhl * PEBCAM (Akronym, Anlehnung an "Webcam") problem exists between chair and monitor deutsch: Problem befindet sich zwischen Stuhl und Monitor * PICNIC (Akronym) problem in chair not in computer deutsch: Problem auf dem Stuhl nicht im Computer * OSI Layer 8 Bei einem "OSI Layer 8" liegt das Problem nicht zwischen den spezifizierten Schichten 1 bis 7 (physikalische bis Anwendungsschicht), sondern bei der erfundenen Schicht 8: dem Benutzer * UserNotQualifiedException deutsch: "Benutzer nicht qualifiziert"-Fehler * Das Problem sitzt vor der Tastatur * DVD (Depp vom Dienst) * KpnzG (Kunde passt nicht zum Gerät) * DAB (Dümmster anzunehmender Benutzer ) * ID10T (Leetspeak-Schreibweise von "*****") * RTFM-Fehler (Read The F*** Manual-Fehler: Lösung steht in der Bedienungsanleitung) Quelle: Wiki
  3. Hallo Nick, die VPN hat doch nichts mit 3389 am Hut. Wenn der 3389 an der externen IP hängt, dann sollte der TS normalerweise ohne VPN laufen ( 217.xxx.xxx.xxx:3389 ) oder im RDP Client direkt unter der IP. Wenn du mit der VPN kommst, muß auf der internen Seite eine ANY Regel sein, sodaß du auch komplett in das Netz kommst und nicht nur auf 1 IP, schärtze das es so eingerichtet ist und du an den DC kommst.
  4. Hallo Christoph, das ist noch gar nichts von Sven Uwe. Schau mal in der Suche nach Ihm und du wirst dich wegschmeißen was der schon alles in anderen Foren gebracht hat. :D Genaueres gibts hier : http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=507389&postcount=7 Gruß Sven
  5. Und auf den TS über VPN nicht ? Per IP auch nicht ? Etwas mehr Info betr. Hardware wären nicht schlecht - Router / Firewall - Configuration Ports
  6. XP-Fan

    Cdrom.sys

    Hallo, hast du bei MS in der KB nachgeschaut, da gibts einige Links zum Thema, z.B. hier Der 2 te Post wäre von Interesse :wink2:
  7. Ist der 3389 auf der Offiziellen IP an den TS weitergeleitet ? Du greifst derzeit über den DC auf den TS zu richtig ? Wie kommst du denn an den DC dran ? VPN oder wie ?
  8. XP-Fan

    Filmzitate raten

    Cat was machst du nachts wenn die Serie kommt ... :rolleyes: Ich denke es ist " Southpark "
  9. Hallo Nick, CAL oder TSCAL ? Desweiteren ist der TS im Anwendungsmodus ? Hast du Zugriff auf den Server als Admin oder User ? Beschreibe mal den Zugang von Außen. RRAS über den Server, DSL Router, Firewall ( welche )
  10. XP-Fan

    restore database

    Hallo, jop der Schreibschutz war die Frage. Nachträglich hast du den dann auch von der Datei genommen nach dem Kopieren, ich gehe mal davon aus. Sind die SQL Versionen identisch von deinem PC und der Datenbank ? Beimwiederherstellen / import hast du eingestellt, das vorhandenen Daten überschrieben werden sollen ?
  11. Hallo zusammen, @arnd hast du vielleicht auf dem Server einen DHCP am laufen? Ist nur so ein Gefühl im Bauch, aber ist hier der neue Gateway definiert wenn ? Gruß Sven
  12. XP-Fan

    restore database

    Hallo du hast aber die Datenbank nicht von der CD gemountet oder ?
  13. Hallo Florian, solche Dinge passieren immer dann wenn man diese nicht braucht .. Hast du die Netzwerkkarte denn noch im Gerätemanager unter Netzwerkadapter drin ? rechte Mausteaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Geräte Manager -> Netzwerkadapter Kontrolliere bitte mal gleich wenn diese sichtbar ist welche Option du hast wenn du auf die WLan Karte mit der rechten Maustaste draufklickst ( Aktivieren ?? ) Gruß Sven
  14. Hallo, der XP ist zwar kein Server, sollte aber auch klappen. Wie siehts den mit den Usern aus die sich anmelden sollen an dem Rechner bzw Zugriff haben sollen. Sind die mit Benutzernamen und Passwort auf dem XP PC angelegt und in der Freigabe drin ? Alternativ kannst du ja mal testen ob es etwas bewirkt das du den PC Namen vor die Anmeldung stellst. Bsp. WindowsPC\Benutzer Passwort Siehst du den PC in der Netzwerkumgebung ?
  15. Hallo Doswork, schön das du den losgeworden bis, kannst du einschätzen wie das Teil auf deinen PC kam ? Web oder Mail ? Wäre vielleicht hilfreich zu wissen zwecks Prävention anderer Systeme.
  16. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Mahlzeit am Board. Heute ist seit lagem wieder ein schöner Tag hier im Hunsrück ( Region Koblenz ). Die Sonne scheint warm ins Gesicht, Leute gehen spazieren ( ich gleich auch mit Familie ) und keine Wolken am Himmel. Es wird auch langsam Zeit nach dem ewigen Grau und Regen der letzten Zeit. Ich bin bereit für den Frühling ! Ich wünsche euch allen einen schönen und sonnigen Sonntag. Gruß Sven
  17. Hallo, wieso löst du das nicht über die Öffentlichen Ordner im Exchange. Da haben doch dann die User Zugriff und über OWA hast du HTML Ansicht. Die Ereignisanzeige kannst du als Admin doch auch remote laden von den PC / Server.
  18. Hallo Doswork, du willst die Datei löschen beim Neustart. Dann kannst du es mit diesem Tool versuchen, nachdem du den Schritt von Gadget gemacht hast. http://virus-protect.org/killbox.html Die Erkärung auf der Seite aber bitte vorher lesen !
  19. Hallo Dippas, habe zwar hier bei mir die Konkurenz im Einsatz, da ist das relativ einfach, aber schau mal hier, ob mit der Info weiter kommst. Unter dem Punkt : Create a linked virtual hard disk
  20. Was hast du denn für ein Projekt ?
  21. XP-Fan

    Spezieller Dank an ITHome

    Ich möchte micht auch mal herzlich bedanken für die netten OT Kontakte, denn das ist auch nicht alltäglich ! Sven weiter so ! :D P.S. Wer wird denn der nächste Moderator ?? Ich hätte da ne Idee .... :jau: Gruß Sven
  22. Hallo Alex, hast du das mal mit dem IE getestet ? Scheint mir so daß das Zertifikat für den IE ist.
  23. Hallo, ist es denn möglich dem Laptop eine DHCP Adresse von seiner Firma aus einrichten zu lassen und Ihr lasst diesen dann per DHCP ins WWW ? Wäre die einzigste Möglichkeit in meinen Augen, ohne Admin :nene:
  24. Hast du dir mal Dyndns angesehen ? Hier verwendest du den Namen für den Connect und der ist dann halt statisch. Die meisten Router beherrschen Dyndns sodaß du dich nicht um die Aktuallisierung kümmern mußt. Ist bei uns mittlerweile Standart wenn keine feste IP vorhanden ist und läuft zuverlässig.
  25. XP-Fan

    Rote Mail

    Hallo, meines Wissens nach nicht, aber du kannst die Wichtigkeit auf hoch stellen, dann hat der Empfänger eine rotes ! davor.
×
×
  • Neu erstellen...