-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
shutdown -a lokal verbieten, auch für admins
XP-Fan antwortete auf ein Thema von m@rtin in: Windows Server Forum
Hallo, wenn deine User also etwas fit sind und noch lokale Adminrechte haben, dann würde ich den Weg mit psshutdown von Sysinternals gehen. Das können die Admins nicht abrechen und dann hast du auch die Kontrolle und die Sicherheit das die Rechner aus sind. Siehe auch: http://www.sysinternals.com/Utilities/PsShutdown.html -
shutdown -a lokal verbieten, auch für admins
XP-Fan antwortete auf ein Thema von m@rtin in: Windows Server Forum
@ChristianHemker Wie soll er dann den PC remote mit Windows Boardmitteln herunterfahren ? @m@rtin Ich würde aber ähnlichen Weg vorschlagen, halt nur mit dem Unterschied die Sicherheit auf die Shutdown.exe in soweit einzustellen, das nur der Domänen Admin drauf Zugriff hat. Dann kann dieser noch das Tool nutzen, die restlichen Admins aber nicht mehr. Hinweis: Admins dürfen aber Sicherheitsberechtingungen ändern ... wenn die wissen wie es geht. :rolleyes: -
synchronisation zweier fileserver
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mike82 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schau dir mal Double Take an, habe ich auch im Einsatz allerdings intern im LAN. Je nach Bandbreite sollte das aber das Richtige sein für deine Zwecke. Schau auch mal hier: http://www.nsisoftware.com/what-we-offer/double-take/ -
So, heute kümmeren wir uns nochmal um das Licht ** Knips ** Nachtbeleuchtung an Gute Nacht an alle Nachtschwärmer :)
-
Exchange 2k03 Öffentliche Ordner können nicht angezeigt werden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Peterchen in: MS Exchange Forum
BTW: Läuft der Dienst Microsoft Exchange Informationsspeicher ? Nachtrag: Die Kosistenz der pub1.edb geprüft ? Siehe auch : http://www.msexchangefaq.de/notfall/korrupt.htm -
Exchange 2k03 Öffentliche Ordner können nicht angezeigt werden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Peterchen in: MS Exchange Forum
Ereignisanzeige :wink2: Start -> Programme -> Verwaltung -
Virenscanner - Alternativen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von jimmypop in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, im privaten Bereich habe ich mit Kaspersky gute Erfahrungen gemacht, im Firmenbereich setzen wir die Lösungen von McAfee ein und sind sehr zufrieden damit. -
Windows Logon Cursor default auf password
XP-Fan antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, dann muß ich mich auch Zahni anschließen. Der User sollte aber doch in der Lage sein in das Feld zu klicken oder mit Shift + Tab reinzuspringen oder ? :suspect: -
KVM am IBM Blade per Tastatur schalten
XP-Fan antwortete auf ein Thema von BlueIcE in: Windows Server Forum
Hallo, mir sind bei denen folgende Kombinationen bekannt: 2 x Ctrl drücken ( es kommt ein Kontrollton vom Switch ) und dann die Pfeile links / rechts auf der Tastatur 2 x Rollen drücken ( es kommt ein Kontrollton vom Switch ) und dann die Zahlen 1-x je nach Anschlüssen. Einfach mal testen. -
Windows Logon Cursor default auf password
XP-Fan antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, letzter Benutzer welcher sich angemedet hat nicht anzeigen. Dann sollte das komplette Feld leer sein und man muß Benutzer / Passwort komplett eingeben. Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung Ist es das was du suchst ? -
Hallo eras, dir kann hier keine verbindliche Rechtsberatung gegeben werden ....dafür gibt es Anwälte und Juristen. Mein Vorschlag wäre ein klärendes Telefonat mit dem Hersteller, sollte dieses nicht helfen bleibt dir noch der weg zum Anwalt / Rechtsberatung. Stellt sich dann nur die Fragen : Wo werden mehr Kosten verursacht.
-
Die aktuelle Zeit auf dem Computer und im Netzwerk stimmt nicht überein....
XP-Fan antwortete auf ein Thema von spam400 in: Windows Server Forum
Hallo, ich denke das ist der falsche Lösungsansatz. Kümmere dich mal um den HDD Sherrif. Hier ist der Punkt an welchem du ansetzten musst, nicht am Server. -
Software für NetzlaufLW über INET verbinden ohne SMB-Port Forward
XP-Fan antwortete auf ein Thema von humrattle in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Zugriff auf Port 445 hat nichts mir deiner VPN zu tun, lass den 445 auf jeden Fall zu !! Nachtrag: Lese auch mal diesen Artikel zum Thema: http://www.network-secure.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3254&Itemid=1387 -
Hallo Sleepy, ich würde dir doch sehr dingend den Einsatz von VPN ans Herz legen, da ansonsten jeder der etwas tüftelt sich deine Daten ansehen kann. Das erreichen deines Homeservers ist mit Windows Boardmitteln ohne größere Probleme möglich ( ab win2000 ). Am 2003er Server richtest du einen RAS Server ein mit dem Assistenten. Auf dem Router richtest du einen Dyndns Account ein ( http://www.dyndns.org, kostenlos ), sodaß du deinen Homeserver immer unter gleichem Namen erreichst. Desweiteren gibst du Port 1723 und Protokoll 47 (GRE) an den Server weiter ( Portforwarding auf dem Router eintragen ). Damit hast du alles was du brauchst. In z.B. WinXP eine neue Verbindung erstellen Typ VPN, Bezeichnung rein, Dyndnsname deines Homeservers rein und Benutzername / Passwort eingeben. Somit hast du eine gesicherte Leitung nach Hause und kannst jetzt mit net use x: \\Homeserver\Freigabe direkt auf deine Daten zugreifen. Hinweis: Zur Erhöhung der Sicherheit trägt ein längeres alphanumerisches Passwort bei ( Bsp: (8m1n1str8t0r = administrator ) ;) Desweiteren nutze mal bitte die Boardsuche wenn Interesse zum Thema VPN, ist schon sehr oft hier angesprochen worden.
-
Hallo Sleepy, für eine "vernünftige Antwort" zu geben sind die Infos welche du hier gibst etwas dünn. 1. Betriebssystem Server / Client 2. Willst du VPN einsetzen 3. Was für ein Router ? ( Bezeichnung ) Dann sehen wir weiter.
-
Hallo, noch zu empfehlen wäre TCPView von Sysinternals, da siehst du grafisch welche Anwendung über welchen Port wohin will. Infos und Download hier bei Sysinternals: http://www.sysinternals.com/Utilities/TcpView.html
-
Schade, das die strengen Regeln nicht in den FAQ stehen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kleinedicke in: Off Topic
Regel Punkt in der Leiste: Findet meine Zustimmung ! :thumb1: Die Regeln wurden von Jedem bei der Anmeldung akzeptiert, aber je nach dem wie aktiv ein Member ist kann er hier jetzt einfach nachsehen wenn er Zweifel hat. -
Kannst du das auch handfest begründen ? Es sind zwar gelbe Farben auf dem Logo aber die Entwickler sind doch gleich geblieben. Warum also ? Wir setzen die Veritas auch weiterhin ein weil es nach meiner Erfahrung eine der besten Backuplösung ist welche auf dem Markt ist.
-
Guten Morgen @all, Sonne scheint, Frühstück hat gemundet, Laune ist gut. Auf gehts in die neue Woche ! Einen ruhigen Start wünsche ich Euch.
-
ATA Raid 1210SA Adaptec Windows 2000
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kienhorst in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie ist denn der Status vom RAID ? Hast du den fertig aufbauen lassen ? Siehst du im Storage Manager wenn installiert . -
Windows 2000 Server: Start dauert ungewöhnlich lange!
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Herbert, was läuft denn alles auf dem Server ? DC, Exchange, SQL ? Wie siehts mit der Hardware aus ? Gib mal bitte ein paar mehr Infos dazu. Wenn der Server ein DC mit Exchange ist, dann ist das völlig normal das der deutlich länger braucht als ein normaler Member Server. -
Planung einer Windows Serverumgebung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Peter M. in: Windows Server Forum
Hallo Peter, ich gehe mal von halbwegs performater Hardware aus welche ihr einsetzen wollt. Zu a: Ja, du kannst durchaus einen weiteren DC laufen lassen als Backup. Der SBS läuft aber als Master. Zu b: Macht in meinen Augen absolut keinen Sinn, da der SBS einen an Board hat und dieser den IIS6 und die gewünschten Funktionen bietet. Zu c: Hat sich mit b: erledigt. Zu d: Bestimmt ... wie immer. Schau mal auf den SBS Seiten vorbei falls du noch Fragen hast. Bei MS z.B. http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/techinfo/planning/default.mspx Siehe auch : http://www.sbspraxis.de/ -
Hallo, www.ipcop-forum.de/manuals/online/ipcop-install-de-1.4.x/ipcop-install-de.html
-
Compaq Storage System anschliessen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Sven, bei diesem Gerät handelt es sich doch um ein externes Storage Gehäuse mit SCSI Anschluß. Wo hast du denn die Probleme ? Normalerweise: SCSI Karte rein ( RAID wenn gebraucht ) Externes Kabel dran Gehäuse extern terminieren Platten rein und ID's einstellen SCSI Karte externe Terminierung abschalten Und los gehts ... :) -
Remote Access bei Windows 2000
XP-Fan antwortete auf ein Thema von souldarkengel in: Windows Forum — Allgemein
Diese Möglichkeit gibt es nur beim Windows 2000 Server ( Siehe Grizzly999) Nur die entsprechenden Lizenzen für den Server Weitersuchen, wenn du eins findest kannst du ja Bescheid geben. ( wirst aber keines finden ) Du sprichst hier von Sachen ...Hmm Das ist ein Arbeitsplatz welcher als solcher entwickelt wurde und nicht als Server ! Es gibt Tools von Drittanbietern wie z.B Symantec, die ganze VNC Reihe etc., die es einem Admin den Fußweg sparen, mehr aber auch nicht ! Um die alles entscheidende Frage zu beantworten : NEIN