-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hallo, die Terminaldienste müssen am laufen sein im Administrationsmodus. Dann gehts mit RDP. Zum Terminalserver wird er erst dann, wenn der Server in den Anwendungsmodus gebracht wird. Danach ist aber auch eine Lzenzierung notwendig für den TS.
-
Hallo Namenskollege :) Das mit dem Virenschutz halte ich für mehr als groß fahrlässig ! Das ist Vorsatz und kann dem Unternehmen ( ich hoffe es natürlich nicht ) zur Falle werden ! Also ich würde euch doch ganz dringend dazu raten auch hier einen Virenschutz einzusetzen, man denke mal an DVD, USB Stick etc.
-
Gateway vergessen einzutragen, falsches Gateway eintragen, Zugriff auch I-Explorer sperren ... gibt viele Möglichkeiten
-
War ein schöner Abend, ein paar Freunde waren da, einige lecker Bierchen auch :D Jetzt kann das Licht auch ausgemacht werden. Eine geruhsame N8 wünsche ich allen Nachtschwärmern an Board ! ** klick ** Nachtbeleuchtung an
-
Windows Installation mit Raid Controller
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Amaris in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schau mal hier: http://www.siliconimage.com/support/supportsearchresults.aspx?pid=32&cid=3&ctid=2&osid=4& Homepage von Silicon Image. Vielleicht kannst du diesen Treiber ja verwenden. @Zahni Das Board hat 2 onBoard. Intel und Silicon Image. -
Drucken unter XP nur sehr langsam
XP-Fan antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Forum — Allgemein
@catal82 Überprüfe mal den Updatestand der Officeversionen und die Treiberversionen welche auf den Maschinen verwendet werden. Zu 99% ist hier das Problem zu suchen und auch zu lösen. -
Poste mal das komplette Zitat und nicht nur den Ausschnitt, der gibt einen falschen Eindruck wieder und so steht es auch nicht im Buch. Mit dem Punkt "Ordner auflisten" gibst du dem User / Gruppe dieses Recht und nicht mehr ! Lesen / Ausführen sind weitere Berechtigungen welche du vergeben kannst.
-
Hmm, ich habe da so meine Zweifel. Ich versuchs mal einfach: Solbald ein Server Daten, Dienste oder sonstige Anwendungen bereitstellt welche die PC benutzen um Aufgaben zu erledigen brauchst du Lizenzen. Ist normalerweise doch ganz einfach.
-
Problem mit ISDN-Internetverbindung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Demented Clown in: Windows Forum — Allgemein
Na wenn du schon selbst zu dem Schluß gekommen bist. Eine andere vernünftige Lösung auf Home PC gibt es in meinen Augen auch nicht ! Datensicherung machen, Maschine neu aufsetzen. Einen Vorteil hast du dann auch kurzzeitig wieder : Wenig Datenmüll und der Rechner ist wieder schneller :) Das ist der positive Aspekt an dem Ganzen ! -
Off-Topic: In so einem Fall empfehle ich die Drahtbürste zu auskämmen der Falten :D So ein sonniger Tag ist vorbei, der Feierabend kommt und es ist noch angenehm warm draussen vor der Tür. Raus auf die Terasse und genießen ! Einen schönen Abend wünsche ich euch allen !
-
Sicherheitsgedanke SBS 2003 SP1
XP-Fan antwortete auf ein Thema von snowfake in: Windows Server Forum
Hallo, stellst du den IIS denn öffentlich zur Verfügung ? Zugriff durch Dritte aus dem WWW ohne SSL ? Wie lässt du die Zugriffe von außen durch Mitarbeiter zu ? VPN hoffe ich doch oder :suspect: ? Was steht zwischen dem Internet und dem SBS ? Eine Firewall im Normalfall ... Also ich habe absolut keine Sicherheitsbedenken wenn man die Schritte die GuenterH hier angesprochen hat befolgt und zusätzlich einen funktionierendes Sicherheitssystem ( Firewall / Virenschutz ) hat welches fachlich richtig konfiguriert ist. -
VPN-Client mit DHCP am W2K-Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von premus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Roland, was machst du denn wenn im Netzwerk kein DHCP läuft sondern nur der DNS ? Dürfte dann ja nicht funktionieren oder :suspect: -
Router zu Router Verbindung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von borkla in: Windows Forum — LAN & WAN
Entweder habe ich es überlesen oder die frage steht noch offen : Wie ist die Verbindung zwischen den 2 Routern ? KABEL oder Funk ? -
VPN-Client mit DHCP am W2K-Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von premus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, warum wird der DHCP für DNS benötigt ? Nimm den DHCP vom Server und lass diesen auf dem Router laufen und es sollte gut sein. Dem Router mußt du natürlich den internen DNS Server eintragen ;) Desweiteren sollte der Router aber auch feste IP's für die Tunnel vergeben können, diese sollten außerhalb des DHCP Bereichs liegen. Dann gehts genauso gut. -
Hallo, Trenne mal von Hand alle Netzlaufwerke und dann versuche mal folgendes: Die Punkte Net use Delete alle raus und nur noch : NET USE K: \\192.168.0.158\Kunden /persistent:no NET USE L: \\192.168.0.158\Liefer /persistent:no NET USE M: \\192.168.0.158\Tools /persistent:no NET USE N: \\192.168.0.158\NetHD /persistent:no NET USE U: \\192.168.0.158\User /persistent:no Wenns es klappt bitte um kurzes Feedback.
-
Keine DNS auflösung auf dem Server möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kaype in: Windows Server Forum
Hallo, was hat der Server an der internen Karte ( falls es 2 gibt ) als bevorzugten DNS Server stehen? Steht im Ereignisprotokoll DNS was drin ? -
XP und die Anzahl möglicher RDP-Sessions
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Kanoo in: Windows Forum — Allgemein
@Kanoo Vielleicht stehe ich jetzt auch auf der Leitung, aber verstanden hab ichs immer noch nicht. Es gibt doch durchaus Möglichkeiten remote Applikationen laufen zu lassen auf Rechnern wenn ich angemeldet bin. Die Ausgaben kann ich dementsprechend umlenken und mir sogar per Mail / Fax zukommen lassen. Warum also RDP mit dieser Anzahl ? -
Hallo, hat der Task ein Berechtigungsproblem, sprich unter welchem Account ist er zur Ausführung geplant ? Was kopiert die Batchdatei ? Dateien geöffnet ? Kannst du den Task vielleicht auch mal in einem Zeitfenster laufen lassen, z.B. 14.00 Uhr und kontrollieren was an Fehlermeldungen kommt ?
-
SBS 2003, Fehlverhalten nach Installation SP1
XP-Fan antwortete auf ein Thema von cdis in: Windows Server Forum
Hallo, welches SP1 hast du installiert ? SBS SP1 oder W2k3 SP1 ? -
XP und die Anzahl möglicher RDP-Sessions
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Kanoo in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, bist jetzt noch nie soviele gebraucht. Was soll den Sinn des Ganzen sein ? -
Hallo Sven, der von Tom_L3 vorgeschlagene Weg funktioniert zwar ( ausgehend vom MS Client ), wenn man bedenkt das die User dieses auch machen dürfen, aber stellt in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko dar, da du dann mit einem " Sicherheitsleck " klarkommen mußt ( Split tunneling ). Siehe auch: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600754.mspx Unter Punkt: Installation und Konfiguration der VPN-Clientsoftware
-
WinXp über Netzwerk Installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Nomis in: Windows Forum — LAN & WAN
Off-Topic: Immer dieses neumodische Zeugs ! Nix mehr drin fürs Geld :p . Die ganzen neuen Subnotebooks laufen so, alles nur noch extern über USB, aber extra löhnen darf man natürlich auch noch ! -
WinXp über Netzwerk Installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Nomis in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, mein guter Onkel hat mir das hier geantwortet als ich ihn fragte : Antwort Das sehe ich dann ausser dem Ausbau der Festplatte als einzigste Möglichkeit, du benötigst aber einen RIS Server ..... welchen du bestimmt nicht hast. :suspect: -
{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}kein Zugriff
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Jochen Graf in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, was hast du denn geändert ? Und wie ? Berechtigungen auf dem Ordner Sysvol Standart: Administrator -> Vollzugriff System -> Vollzugriff Authentifizierte Benutzer -> Lesen, Ordnerinahlt auflisten, Lesen, Ausführen Server-Operatoren -> Lesen, Ordnerinahlt auflisten, Lesen, Ausführen -
WinXp über Netzwerk Installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Nomis in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Stichwort wäre RIS-Installation. Ansonsten, Festplatte ausbauen, OS Installation auf einem anderen System machen.