Jump to content

kienhorst

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von kienhorst

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Squire, ich habe jetzt nach einer Defragm. einen chkdsk durchgeführt, mit dem Ergebniss das wieder Datenfehler ("48 aufgetreten ist. Wie ist das bei Dir nach dem Defrag.? Ist dann der Chkdsk fehlerfrei ? Warum erhalte ich die Fehler nicht bei Raid 0 ? Un d nur bei Raid 1 ? Ich habe jetzt schon zwei Controller und 4 Festplatten, kann es jetzt an den Festplatten liegen von WD das sie nicht so wollen wie ich? Hast Du schon einma das Programm von Ontrack Advisor v.5 ausprobiert ? Zur Zeit mach er einen Oberpflechenprüfung, wenn das so ein Tool ist wie WD auf der Internetseit bereit hält wierd da wohl nichts rauskommen, zumindes hatte ich den Eindruck bei dem 1. Controller. Aber vielleicht hast Du ja noch eine Idee bevor ich die Kiste in den Regen stelle. ... Gruss Stefan
  2. Hallo, welches Datum haben den Deine Treiber ??? 11-11-2004 ? Gruss Stefan
  3. Hallo hast Du es schon einmal mit einém neuen Controller probiert, seit wann ist das mit dem Chekdsk fehler so, war es denn schon einmal Fehlerfrei ? Zur Zeit Installiert mir der Adaptec Controller die Festplatten für Raid 1 mit zwei WDC 70 GB nach dem ich es jetzt schon mindesten schon 5 mal probiert habe, aber es treten nach dem Kopiern / Verschieben und anschliesend mit chkdsk schauen nach fehlern auch fehler auf. Von Indes fehlern bis Verweist alles dabei. Jetzt habe ich mir "Neue Treiber" runtergeladen, soweit so gut aber das Updat auf den Exploer 6.x hat das System leider wieder Zerstört, Code xxx 27. War auch aus so einer Computer Zeitung vielleicht ist es beschädigt, ... jetzt veruche ich als 1. das Updat von MS zu installiern. Aber Trosdem kommt mir die Sache etwas Spanisch vor, da ich mit zwei anderen WD Festpatten den gleichen Fehler repuduzieren kann, auch nach Bio Update. Also zusammengefasst, kannst Du mir bestätigen, das das System von Dir vor dem Fehler ohne fehler gearbeitet hat. Hast Du den schon einmal Defag. und anschliessend mit chkdsk nach fehlern gesucht? Gut zu wissen ist was der Chkdsk nur noch mehr Caos macht, was ist den die Alternative ? Gruss Stefan
  4. Hallo, ich habe jetzt das Update des Bios des Adaptec durchgeführ, in der Hoffung das jetzt alles O.K ist. Danke für den Tipp, wäre es möglich das Sie mal einen Chekdsk bei Ihnen durchführen ob alles o.k ist :) Aber ich Denke das Sie es schon gemacht haben ... Wäre schön wenn Sie mir eine Antwort geben könnten. Gruß Stefan Ich werde gleich mal ein paar Daten hin und her verschieben / von CD auf die Festplatte kopieren und dann Defrag. und dann chkdsk durchführen. Bis jetzt leider ohne erfolg:( Habe die Treibe vom 11.11.2004 aarsi3x auf der Diskette mit Windows eingespielt. Was mache ich falsch ???
  5. Hallo, ich habe zwei WD Raptor 740 und wollte Windows 2000 Server installieren, im Raid 1 Modus also Festplatten Spiegelung. Nach dem ich die Treiber / Programme istalliert hatte, habe ich ein paar Daten von einer CD als Rund 600 MB auf die Festplatte kopiert, dann in Unterverzeichnisse kopiert. Jetzt habe ich unter Ausführen, CMD, Chekdsk ausgeführ ohne /F und es kamm zu Datenfehler warum? Ist das ein Treiber Fehler ??? Im Explorer kann ich nicht mehr die Datei Listen Einstellung tätigen. Ist es Grundsäzlich so oder ist vielleicht jetzt noch eine Chipsatz Probelm da ? Wenn ich den Modus auf Raid 0 setzt ist alles o.K schein so zumindest. Gruss Stefan Kann mir jemann vielleicht schnell ein Lösung geben? Nachtrag: Auch mit den Neuen Treibern von Adaptec, bei Chkdsk Überprüfung: Fehler im Index $I30 der Datei 9650 werden berichtigt.
×
×
  • Neu erstellen...