Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Hony, wie läuft denn deine Sicherung ? Hast du eine cmd erstellt oder über den Assistenten von Windows gemacht ?
  2. Hallo, welche Version der Office hast du installiert ?
  3. Um was gehts hier eigentlich ? Sollen wir uns Artikel von MS zum Thema SBS durchlesen oder wie ? Ich vermisse noch immer die Grundfrage mit dementsprechenden Informationen zum Problem vom TO . Also : Was ist dein Problem ? Mit den notwendigen Angaben bitte ! Es soll Leute geben welche dir helfen wollen und können. Dazu mußt du aber den Leuten eine Chance geben und diese mit Informationen versorgen. Ich werde nicht hingehen und mir irgendwelche Artikel von irgendjemand durchlesen um Probleme zu verstehen ... ne das also echt nicht. Überlege es dir !
  4. Hallo Sascha, geh mal im Taskmanager auf den Punkt Prozesse. Ansicht -> Spalten auswählen -> Haken bei Größe des virtuellen Speicher Dann erst siehst du den gesamten Speicherverbrauch der Anwendung.
  5. Ersetze das mal durch daily.
  6. Hallo Michael, nutze nicht den vorgefertigten Zugang des Routers für den Business DSL Zugang, sondern manuelle Konfiguration mittels anderer Anbieter. Hatte jetzt erst wieder das Problem damit. Ansonsten siehe Beitrag von ITHome zur Einwahl.
  7. Hallo, wie sieht das Kennwort aus ? Hast du es mal ohne Sonderzeichen getestet ? Nur Zahlen und Buchstaben .
  8. Hallo mahn, hast du noch Zusatzsoftware von z.B. Symatec oder Zone Alarm installiert welche dir diesen Ärger bereiten können ?
  9. Hallo NetzHammel, poste mal ein route print des Rechners.
  10. Hallo Miguel2109, ich habe mal den Beitrag überflogen und habe einen Verdacht : Ungebetene Gäste auf dem System Die 1394 Verbindung kannst du komplett ignorieren das dieses eine Firewire Schnittstelle ist und selten für Netzwerkverbindungen genutzt wird. Du hast am Laptop jetzt eine Verbindung nachdem du den DNS umgestellt hast. - Kontrolliere mal das Powermanagement an der WLAN Netzwerkkarte ( Punkt Computer erlauben das Gerät ausschalten um Energie zu sparen ) Am PC hast du die LAN Verbindung auch manuell konfiguriert, z.B IP-Adresse : 192.168.2.3 Subnetzmask : 255.255.255.0 Standardgataway : 192.168.2.1 DNS-Server : 217.237.19.161 Frage: Hast du einen Virenschutz auf den Systemen ? Ich hab da so ein Gedanke ...
  11. XP-Fan

    Who is who

    Ahoi, schau mal auf der Startseite des Boards unter Links ( weit unten ) ;) http://www.mcseboard.de/moderators.php Somit kann man auch mal sehen wem man Dank sagen könnte :) .
  12. Hallo Mr.Toby, in dem Aufruf füge ein break=off ein, somit ist ein CTRL+C abgeschaltet. Siehe auch hier : MS-DOS break command help .
  13. XP-Fan

    shutdown

    Hallo Pinky, wäre hilfreich zu wissen welches Betriebssystem auf allen Rechnern ist ... Ist es überall XP oder gemischt ? Alternativ kannst du auch psshutdown von Sysinternals benutzen . Weitere Infos und den Download findest du hier: PsShutdown v2.52 .
  14. Hallo, was steht denn auf der Verpackung drauf ? Die EPO und der PP sind auf den Installationsmedien dabei.
  15. Hallo maeck, die beiden Programme sind die Administrationskonsolen für die Netzwerklösung von McAfee. Beide verwalten die Clients im Netzwerk und dienen zur zentralen Administration. Der Protection Pilot ist deutlich kleiner gegenüber dem Epoliy Orchestrator. Der PP wird für die Verwaltung und Administration kleiner Netzwerke eingesetzt. In beiden Konsolen kannst du die 8.0i administrieren, Ausbringen und die Einstellungen für alle Clients tätigen oder auch einzelne. Welche Version der Lösung habt ihr ?
  16. Jepp das meinte ich.
  17. Hallo Marcel,, da du anscheinend öfter mit dem SBS arbeitest merke dir mal folgendes : http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/windows-small-business-server-2003-tipps-links-52537.html Was sagt das Ereignisprotokoll zum Thema POP Connector ? Das wäre mal ein Ansatz zur Lösung ... die Glaskugel ist derzeit in Wartung.
  18. Hallo Michael, hast du mal den DHCP neu installiert ? Sollte dein Problem beheben. Wurde auch eine neue Netzwerkkarte eingesetzt ?
  19. XP-Fan

    Probleme Mail / Spam

    Hallo zito, schau mal hier: Downloaddetails: Update für Windows Small Business Server 2003: KB 835734
  20. Hallo, die RC im Produktiveinsatz ? Oder Tippfehler ? Welcher Pop Connector ist es denn ?
  21. Hallo TDM, im Fehler wird auf die Hardware hingewiesen. Wurde diese geprüft und können fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte ausgeschlossen werden ? Zustand und Alter der Hardware ? Desweiteren zum Punkt Datenbank schau mal hier: So defragmentieren Sie Exchange-Datenbanken
  22. Schau dir mal z.B. folgenden Beitrag an: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/virenschutz-server-client-102122.html?highlight=virenschutz
  23. Hallo Marcel, wenn ihr die 8.0i einsetzt habt ihr auch Protection Pilot oder den EPO. Hier kannst du Regeln definieren und verteilen. Die Clienteinstellungen am lokalen PC kannst du nicht exportieren und auf die anderen PC verteilen. Dazu ist die EPO oder PP gedacht.
  24. Hallo Johannes, war dieser Produktivserver vor der Installation des WSUS an den Testserver angebunden als WSUS Client ? Sprich hat er die Updates von diesem bezogen ?
  25. Hmm, wie hast du den Umzug vollzogen vom Testserver auf den Produktiovserver ?
×
×
  • Neu erstellen...