Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. XP-Fan

    WLAN Prob.

    Hallo ddimkeit, was hast du denn an Problemen ... ? Etwas genauere Beschreibung ist doch schon notwendig.
  2. Stell deine Frage doch mal etwas genauer ... wie kommt was ?
  3. Hallo, was geht nicht ? attrib -r /s /d probiert ?
  4. Hallo, kennst du .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. ? Siehe auch mal hier: : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server :
  5. XP-Fan

    José 1.4 und Borg

    Dein Mail Server weist Zip Dateien als Anhang ab. Schick mir mal ne PN :)
  6. XP-Fan

    SBS2003 Fehler VSS

    Hallo Gini, - Lief die Sicherung schon mal in der Einstellung ? Änderungen ? - Nutzt ihr den Sicherungsassistenten oder manuell NTBackup ? - Mit welchem Useraccount wird die Sicherung gestartet ? - Sind die Backup Logfiles aussagekräftiger ? Was hast du noch an Informationen zum Fehler, bisher etwas dürftig.
  7. XP-Fan

    SBS2003 Fehler VSS

    Hallo Gini, ist auf dem SBS das SP2 installiert oder noch SP1 ? Schau auch mal hier: Es ist ein neues Update für den Volumeschattenkopie-Dienst verfügbar, das verschiedene Probleme mit dem Volumeschattenkopie-Dienst in Windows Server 2003 behebt
  8. Hallo SKatETCC, greifen die Server auf den XP Pro zu oder der XP auf die Server ? Hast du Meldungen betr. TCP Limit in der Ereignisanzeige ?
  9. XP-Fan

    SBS2003 Fehler VSS

    Hallo Gini, hast du Acronis True Image auf dem Server installiert ?
  10. Hallo, deine Tastatur scheint defekt zu sein: XP - Benutzerkonto bei windooooooofff :suspect: Wenn du beide Benutzer in der Anmeldung haben willst nutze entweder die "alte Anmeldung" oder mal hier schaun : Link
  11. Wenn du einen Server gemietet / zur Verfügung hast und dieser muss neu gestartet werden wende dich an den Admin des Systems. Wenn weder dein "Kumpel" noch du entsprechende Rechte auf dem System haben hat sich jemand dabei etwas gedacht. Dir bleibt nur dieser Weg um den Server neu zu starten, anders gehts nicht.
  12. Klartext: NEIN Wir unterstützen nicht das Umgehen irgendwwelcher Sperren und Passwörter. Du hast die Boardregeln akzeptiert als du dich angemeldet hast, also halte dich dran ! http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8
  13. Das ist auch die Schwachstelle welche ich dabei sehe :)
  14. Hallo, du könntest die USB Devices mit einem Schreibschutz versehen mit XP Boardmitteln. Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\ Control\StorageDevicePolicies Existiert der Schlüssel StorageDevicePolicies noch nicht, erzeuge ihn. Hier einen DWord - Eintrag erstellen mit " WriteProtect" und diesem den Wert 1 zuweisen. -> Neustart des Rechner Somit sind die USB Devices am Rechner schreibgeschützt, was aber Aminis am PC durch Eingriff in die Registry wieder ändern könnten. Die User sollten daher keine Admins an den PC sein. Ob sich dieser Schlüssel auch auf USB Brenner auswirkt kann ich nicht sagen, bei Sticks und Media Cards funktioniert das einwandfrei :)
  15. Hallo CEeS, die USB Tastatur benötigt Strom damit diese arbeitet. Somit ist es richtig das der PC das zur Verfügung stellt. - Was ist das für einen Tastatur ? Hersteller / Typ - Wird die Tastatur erkannt wenn du diese anschließt ? - Was funktioniert denn nicht ?
  16. Hallo mg2k, sind das die realen Einstellungen der Netzwerkkarten ? Bsp: 150.150.150.212
  17. XP-Fan

    Neuer Server

    siehe : Öhm ...ich hatte nichts von /forestprep etc geschrieben.
  18. XP-Fan

    Neuer Server

    Moin, du hast doch bestimmt hier an Board schon mal was gelesen von Server 2003 R2 und CD 2 oder ? Genau ! Das trifft auch bei dir zu. Nimm die CD2 vom R2 und lege diese in den bisherigen DC ein und führe ADPREP nochmal von der CD aus. Dann klappts auch mit dem joinen den neuen Servers in die Domain.
  19. Hallo Tappi, der SBS Server hat keine Möglichkeit als Terminalserver zu fungieren. Die 2 Zugriffe von welchen du sprichst sind Administratoren vorbehalten und für administrative / betreuende Zwecke gedacht. Wenn du in deiner Umgebung einen Terminalserver brauchst mußt du auf W2k3 Std / EE zurückgreifen, sprich noch einen Server kaufen. Es gibt auch keinen Weg das mit dem SBS " irgendwie " hinzubekommen. Edit: Zweiter ..
  20. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Moin moin, heute noch und dann ist's geschafft. Endlich mal 2 Wochen Pause und ab in die Sonne ( mal sehn ob's die noch gibt ). Schönen Tag an alle :)
  21. XP-Fan

    xp admin konto

    Hallo jon, melde dich am Rechner mit Administrator an, dann klappts auch mit dem Löschen des Users. Desweiteren schalte die schnelle Benutzerumschaltung ab.
  22. Hat der Server 2 Karten und macht Routing ?
  23. Schau mal im DNS unter Eigenschaften Schnittstellen. Hier nur die gewünschte IP eintragen.
  24. Dann mußt du deinen Datev Mann mal fragen nach der Lösung.
  25. Hallo IT-SE, ich denke es liegt daran das es ( bin auch der Meinung ) keinen Sinn macht einen Server täglich herunter zu fahren und morgens wieder zu starten. Aber du kannst es durchaus lösen: Shutdown ist das Mittel zum herunterfahren des Servers. Rufe mal shutdown /? in der cmd auf, dort erfährst du mehr. Als Hilfsmittel kannst du den Taskplaner nutzen und somit dein Vorhaben umsetzen. Das Aufwecken muß entweder das Bios übernehmen wenn es diese Funktion bereit stellt oder ein anderer PC. Hierzu wenn ein PC eingesetzt wird suche mal nach Wake on Lan.
×
×
  • Neu erstellen...