Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo bb-blue, die einfachste Lösung wäre wohl den User im BCC einzutragen.
  2. Hallo =o-n-e=, wenn du das Geld in die Hand genommen hast dür einen W2k3 Server kannst du auch noch einen Exchange installieren oder auf einen SBS 2003 umsteigen, was sehr wahrscheinlich für dich die bessere Option wäre. Damit hast du dann eine volle Integration von Outlook ohne Gebastel etc. Alles andere ist in meinen Augen nur halbherzig bzw schlecht lösbar.
  3. XP-Fan

    Exchange einrichten

    Hallo, Wo hast du denn Probleme ? Die Howto auf der Seite decken doch so ziemlich alle Einstellungen ab. Desweiteren möchte ich dir auch noch dir SBSPraxis von unserem MVP GüntherH ans Herz legen. .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Dort findest du auch einiges zum Thema SBS und auch Exchange. Wenn du Fragen hast, stelle sie bitte genauer als oben.
  4. Hallo Tott666, wie war die Festplatte an welchem Controller angeschlossen ? Welcher Raid Level war im Einsatz ? Welches OS war installiert ?
  5. Hallo, Joe, kennst du das BEUtility ? Liegt im Programmverzeichnis der Veritas. Starte dieses Tool mal, geh zum Medienserver, Rechtsklick auf diesen und dann Konfiguration. Dort siehst du dann die Voreinstellungen für die Meldungen welche du ändern könntest ( im unteren Bereich ). Nach dem Neustart der Dienste sollte die Überschreibschutzmeldung dann automatisch mit JA ( wenn so eingestellt ) beantwortet werden. Welche Einstellung hast du im Job definiert betr. Medium überschreiben ?
  6. Hallo, mal davon ausgehend das du mal einen anderen Rechner an der Fritz Box ohne Probleme am laufen hattest würde mir der Treiber der Nic einfallen. Fritzbox Software aktuell ? lspfix hast du auch schon laufen lassen ?
  7. Hallo, sowas hier in der Art ? Cool Solutions: Reg2Adm
  8. Hallo, In welcher Art und Weise liegen die Images vor ? hast du dich mal mit den Thema RIS beschäftigt ? Wäre bestimmt eine gute Lösung. ;)
  9. Hallo, no way. Beim SBS gilt : Es kann nur einen geben. Du könntest einen 2ten W2k3 Server einbinden welcher teilweise die Aufgaben beim Ausfall des SBS übernimmt. File / DNS / DHCP /AD Was aber nicht funktionieren wird ist Exchange. Desweiteren schau mal in die Boardsuche, dort wird genau das Thema alle 3 Tage angesprochen . Doubletake könnte ein Ansatz sein, getestet habe ich das aber mit einem SBS noch nicht.
  10. Das ist auch in meinen Augen die einzigst RICHTIGE Entscheidungsmöglichkeit.
  11. Hallo, mal davon ausgehend das du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst und die Verbindung über das Internet hergestellt werden muß würde folgendes funktionieren: Richte des no-ip.com Client bei deinen Eltern auf dem PC ein. Sollte ein Router auf der Seite deiner Eltern stehen mußt du dort ein Portforwarding eintragen für den Port 3389 mit Ziel IP PC deiner Eltern. Wenn die Windows Firewall aktiv ist muß RDP freigeschaltet werden. Ansprechen kannst du den PC dann wenn Alles richtig eingerichtet ist mit: name.no-ip.org in der Adresse deines RDP Clients. Download a Free Dynamic DNS Update client for your dynamic IP Beachte aber das es immer nur eine Sitzung gibt am PC, heißt meldest du dich an werden deine Eltern abgemeldet und umgekehrt.
  12. Hallo, klar warum nicht ? Rechtsklick in die Kontakte und Verteilerliste auswählen.
  13. Um was gehts dir denn ? Welche Dienste ?
  14. Hi, du kannst doch PDF Dokumente nochmal drucken ... :D Kurz gesagt : Jupp
  15. Hallo, schau dir mal FreePDF XP an. Hier kannst du auch beim Erstellen von PDF Dokumenten die Sicherheit anschalten und dort Qualität, Drucken etc ähnlich wie beim Acrobat definieren. PDF Dateien erstellen mit FreePDF XP für Win2000/XP/2003
  16. Hallo, ist klar das es so nicht funktioniert. So in der Art könntest du höchstens Anwendungen mit Gewalt beenden wenn diese sich aufgehängt haben. Beispiel für dein Problem: Windows Darstellung Designs net stop themes net start themes Wichtig ist das du den Dienstnamen welcher in der Diensteverwaltung angezeigt wird aufschreibst und den dann verwendest und nicht die .exe des Programmes.
  17. Ahoi, schau mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/daten-wim-extrahieren-92969.html @hutz Bei Vista fehlt aber noch der Selbstschutz vor mutwilliger Zerstörung des Rechners mittels Stromschlägen :D
  18. Hallo, schau mal unter Extras -> Oprionen -> Einstellungen -> E-Mail Optionen Hier der entsprechende Haken gesetzt ?
  19. Moin, also das Problem kannst nur du alleine lösen .. Lege einem Kind eine Tafel Schokolade auf den Tisch, sage ihm du darfst nur davon essen wenn ich da bin und es erlaube. Dann geh aus dem Haus ....:D Entziehe ihm die Erlaubnis und fertig. Wenn du in Urlaub gehst kannst du diese ja wieder einrichten, alles Andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
  20. Hallo froster, net stop Dienst und net start Dienst kannst du nutzen betr der Dienste. Das Ganze in eine cmd Datei gepackt und gut ist. Mir kommt da der Gedanke einer Datensicherung ... gehts darum ?
  21. Hallo, schau mal hier auf der Seite vorbei, sollte dir einen Anhalt geben: Testen von Netzwerkpfaden für die am häufigsten verwendeten Arten von Netzwerkverkehr: The Cable Guy – Januar 2005 SQL nutzt Port 1433 so nebenbei.
  22. Der kann nur an dein Postfach wenn du Ihm das erlaubst ... Worum geht es dir denn ?
  23. @Emics Ich gehe mal davon aus der Verfasser der Mail hat zugestimmt das du hier seine Mail incl. Daten veröffentlichst .... oder ? :suspect:
  24. Hallo, starte mal regedit und suche dort nach runonce. Direkt darüber findest du auch den Key run.
  25. Hallo, schau mal auf SBSPraxis.de vorbei, hier findest du einen Anhalt: .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.
×
×
  • Neu erstellen...