-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hallo und herzlich Willkommen, hast du eingehende Verbindungen welche L2TP oder IPSEC nutzen ? Nein, nur PPTP oder gar kein RAS eingerichtet ? Dann kannst du diese Meldung ignorieren da sie nur nach einem Neustart einmalig auftritt.
-
Treiber & Netzwerkinstallation
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nice2kn0w in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und herzlich Willkommen, unmöglich. Du kannst nicht alle Hersteller der Welt für NIC in deine Image einbinden. Dein Hardwarelieferant sollte dir doch eine Liste von verwendeten Bauteilen zur Verfügung stellen können, ansonsten zu stabilen Plattformen wechseln. ;) -
Zertifizierungsstelle in der Domain
XP-Fan antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Hi edocom, nein nicht automatisch, das Zertifikat solltest du zuerst auf jeden Fall sichern ! Yusufs Directory Blog - Den einzigen Domänencontroller austauschen faq-o-matic.net Was muss ich tun, um den ersten DC zu deinstallieren? -
W2K - SBS 2003, Profilfragen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von meinerseins1 in: Windows Server Forum
Hallo und herzlich Willkommen an Board :) Läuft der W2k Server wieder ? Ist dieser reparabel oder gibts es weitere DC in der Domain ? -
Lokale Benutzerrechte bei WinXP
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das was du schilderst kann durchaus sein. Ein Administrator hat auf alle Verzeichnisse Vollzugriff was ein User nicht hat. Sollte die Software im C:\Programme\Verzeichnis Schreibberechtigungen für den User brauchen könntest du es ja einfach mittels NTFS Berechtigungen auf dem Programmverzeichnis lösen. Weiterhin kann es sein das es notwendig ist dem User auf ini Dateien des Programms welche oft im Windows Verzeichnis liegen Schreibrechte zu erteilen. Sei aber sparsam mit dem Erteilen des Berechtigungen sonst kannst du ihn gleich zum Admin machen. :wink2: -
Hallo jack87, hier wird dir auch bestimmt geholfen :) Mal zu deiner Umgebung: - Wieviel Leute / PC sind es denn, beschreibe mal etwas deine Umgebung - Was für ein Webpaket ist das denn von welchem du sprichst ?
-
Hallo HS1, schau mal hier: How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain
-
RDP: System nicht sperren nach beenden der Sitzung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von SteffenM in: Windows Forum — Allgemein
Hi, habe es gerade live getestet ( 2 x XP mit SP3 ): Kein Strg+Alt+Enf zum Anmelden erforderlich -> aktiviert Melde ich mich nun an einer laufenden Maschine per RDP an wird der angemeldete Benutzer abgemeldet und steht in der Anmeldemaske mit Benutzername und Passwort ohne Strg+Alt+Enf. -
RDP: System nicht sperren nach beenden der Sitzung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von SteffenM in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Steffen, du kannst per Richtlinie definieren das kein Strg+Alt+Enf für die Anmeldung notwendig ist. Schau mal auf dem DC in die Gruppenrichtlinien. -
Windows 2003 Server braucht Früh einen Neustart um zu funktionieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von simonak in: Windows Server Forum
Hallo simonak, Thema Datensicherung: - Welche setzt ihr denn ein ? - Wie werden die Datenbanken des SQL und Exchange gesichert ? - Habt ihr Fehler in der Datensicherung ? -
Client kann Adressen per nslookup nicht auflösen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, führe mal auch dem Client ein ipconfig /registerdns aus und warte 15min. Du hast gar keine Reverse Lookup Zone angelegt im DNS ? Solltest du ändern. -
Client kann Adressen per nslookup nicht auflösen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ist die Adresse welche du abfragst im DNS gelistet ? Um was handelt es sich bei dem Gerät ? -
backup exec problem, job dauert zu lange
XP-Fan antwortete auf ein Thema von bb-blue in: Windows Server Forum
Hallo, hast du mittels BEUtility die automatischen Antworten auf Meldungen konfiguriert? Hast du nach Abschluß der DASI eine Meldung auf dem Bildschirm? Bitte entnehmen Sie das Medium [OK] -
Dann passt das ja. :thumb1: Nutze doch den RDP Client, der bietet die mehr Möglichkeiten. Du hattest gefragt "Wo finde ich den Verbindungs-Manager Verwaltungs Kit ? " Ich hatte es dir beschrieben. :wink2: Schau dir mal die Gruppenrichtlinien an, das ist machbar. Wurde aber auch schon öfter hier an Board angefragt und beschrieben.
-
Hi, ich spreche davon daß die Benutzer eine VPN zum SBS aufbauen und sich dann per RDP zum 2008er Terminal verbinden. Wenn du den SBS mit Defaulteinstellungen installiert hast schau mal in die Systemsteuerung -> Verwaltung. Nachinstallieren kannst du ihn unter Software -> Windows Komponenten hinzufügen -> Verwaltungs- und Überwachungsprogramme Zum Thema RDP über das Web habe ich dir die VPN empfohlen, nicht ohne Grund. :)
-
FSC 23" Amilo Sl Serie
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ~~M*C*S*B~~ in: Windows Forum — Allgemein
Hi, na so unwesentliche Kleinigkeiten wären schon gut zu wissen. :rolleyes: Welche Angaben macht FSC zu HDMI beim Monitor? Ich kenne es nur so das die Auflösung welche beim Monitor angegeben ist sich auf VGA / DVI Anschluß beziehen. Im Endeffekt würde ich den VGA Ausgang nutzen, oder spricht etwas dagegen ? -
Hi, dann leite im Router TCP 1723 und das GRE Protokoll zum SBS weiter. Erteile dann noch den ausgewählten Benutzern das Recht zur Einwahl. Beachte das es zum Thema Lizenzen ab Mai 2009 andere Bedingungen gelten: Beitrag
-
Hallo, in der Theorie / Praxis würde es reichen den TCP 3389 auf den 2008er weiterzuleiten. Hast du dich mal mit VPN auseiandergesetzt ? Wäre die deutlich bessere / sichere Alternative. ;)
-
FSC 23" Amilo Sl Serie
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ~~M*C*S*B~~ in: Windows Forum — Allgemein
Hi, schau mal ob dir das hier hilft: Service & Support - Fujitsu Siemens Computers -
W2k - Schnellstartleiste wird permanent aktualisiert
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Bluemax in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Done :wink2: -
Hallo Volker, Verstehen kann ich dich, es gibt kein ABER. Kein Application Modus. Das hat nur Konsequenzen wenn die DSL Leitung welche der Server nutzt ausfällt. Der Server leitet ja z.B DNS Anfragen welche er selbst nicht auflösen kann weiter an externe DNS Server. Da würde dann ein Problem beim Surfen entstehen. Hast du nicht mal Lust aus Berlin rauszukommen und gute Luft zu atmen ? Ich weiß O2 Schock droht, aber es gibt schlimmeres. :) @Topic: Wenn du 2 DSL Zugänge hast solltest du doch z.B per Teamviewer o.Ä einen Client erreichen wenns schiefgehen sollte, was es aber nicht tut bei entsprechender Vorbereitung. Probleme nach der Trennung der 2 DSL Zugänge für Server / Clients brauchst du keine zu erwarten. Off-Topic: @Stephan Wie war das nochmal mit dem Einsamen .. ? :rolleyes: :D
-
FSC 23" Amilo Sl Serie
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ~~M*C*S*B~~ in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ist bei dem Monitor eine CD dabei? Schau mal ob darauf Treiberinformationen sind welche du im Gerätemanager nutzen kannst. ;) -
Hallo Volker, sollte machbar sein dein Vorhaben. Beispiel: Ich nehme jetzt mal an du hast ein Netzwerk mit 192.168.1.0 /24 Setze den ersten Router auf die 192.168.1.253 Setze den zweiten Router auf die 192.168.1.254 Du definierst an allen internen Clients den 254 als Gateway und den Server als einzigsten DNS. Am Server trägst du den 253 als Gateway ein und richtest den Server mit 1 NIC als VPN Server ein. Somit kannst du die externen Mitarbeiter per VPN schonmal anbinden über die extra Leitung. Zum Thema SBS und Terminal Server, das wird nichts werden. Der SBS kann kein Terminal Server werden. Dazu brauchst du einen extra Server oder eine Wkst welche die externen Mitarbeiter nutzen könnten, diese sollte dann aber auch das VPN Gateway 253 an der NIC haben.
-
Ärgere dich nicht und nimm es als Übung zum Meister. :)
-
Hi, das wird funktionieren. Ich würde es in deinem Fall auch so machen, alleine vom Handling her und von den Reserven für Ausbau der Standorte. :wink2: Du weißt dann Standort 1 hat 101.0/24, Standort 2 hat 102.0/24 ... Standort 15 hat 115.0/24.