-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hi, aktuell ist diese Version 1.0.8 hier: Download VMware Server - VMware Von der Version 2.0 rate ich dir derzeit noch ab wegen Handling. Prüfe mal was unter VMWare -> Manage virtual networks -> Automatic Bridging definiert ist.
-
Hi, welche Version hast du vom VMWare Server ? Was dienst als Hostsystem ? Was sind das für virtuelle Maschinen ? Winxp, W2k3 ... ?
-
Hallo aldisachen, beide VM haben die Einstellung VMnet2 an der Netzwerkkarte und die Karten sind aktiv ( connect at Power on ) in den Einstellungen ? Wenn Eth0 nicht connected ist dann gehe in der laufenden VM zu: VM -> Removeable Devices -> Ethernet ; Kontrolliere dort ob die Karte aktiviert ist.
-
Hallo aldisachen, nimm dir den Hinweis bitte zu Herzen begzl. Rechtschreibung. ;) oderwolltihrsoeinenewiglangensatzauseinanderklamüsernumirgendeinensinnzuentdecken? Zum Thema VM-Ware Netzwerk. Schau mal unter Start -> Programme ->VMWare -> Manage Virtual Networks Host Virtual Network Mapping Dort stellst du den VMnet2 auf die verbaute Netzwerkkarte deines Rechners. Nun noch in den Einstellungen der virtuellen Maschinen die Netzwerkkarte auf Custom: Specific virtual network -> VMnet2 (Bridget) stellen. Wenn nun noch die Firewall auf den virtuellen Maschinen passt sollte dein Problem behoben sein.
-
alle PCs in Domäne zu bestimmter Zeit runterfahren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hi, die IP's einfach untereinander in einer Textdatei aufführen wie in dem anderen Post angedeutet. -
Hallo hamster, - warum nutzt du nicht den SBS Sicherungsassistenten wenn du Probleme hast die Sicherung manuell einzustellen ? - entsprechende Informationen zu deinem Sicherungsauftrag sind notwendig ( das Script ) um eine Aussage treffen zu können. – Und was empfiehlst du wenn damit Probleme auftreten .. ?
-
alle PCs in Domäne zu bestimmter Zeit runterfahren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hi, wie groß ist deine Umgebung ? -> http://www.mcseboard.de/post18-888681.html -
Standby - geplante Tasks
XP-Fan antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Forum — Allgemein
Hi, gibt es noch andere Rechner im Netzwerk welche diese Aufgabe übernehmen könnten ( Server ) ? -
Replikationsproblem von zwei Windows 2k3 Servern auf VMWare Server 2
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ChristineJ in: Virtualisierung
Hi, nachdem ich mir deine Logs angesehen habe würde ich sagen schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/problem-server-anmeldung-105680.html -
Hi, am einfachsten notierst du dir die IP der PC im Netzwerk ( könntest du auch auslesen ) und erstellst dir mit den IP-Adressen eine pc.txt. 192.168.1.1 192.168.1.2 ... Diese txt Datei muß im selbigen Verzeichnis liegen wie die abfrage.cmd. Desweiteren legst du dir noch eine Freigabe an welche "unsichtbar" ist ( Bsp. Logging$ ) Jetzt brauchst du nur noch einen Task am W2k3 Server zu planen für die abfrage.cmd. abfrage.cmd @echo off ** REM Hier die beteiligten Rechner set rechner=pc.txt REM ** Hier wird das Logfile definiert set logfile=\\Server-ip\Logging$\Meldung-vom-%date%.log REM ** Logfile anlegen echo. > %logfile% REM ** Eigentliche Abfrage der Rechner und ggf. Reboot der Systeme for /f %%i in (%rechner%) do (ping -n 1 %%i) && if errorlevel=0 (shutdown -r -f -m \\%%i) && echo PC %%i war noch eingeschaltet um %time% >>%logfile% Wichtig dabei ist das der ausführende Benutzer des Tasks auf allen PC administrative Rechte braucht. Sicher gibt es andere Lösungen, das wäre mein Vorschlag für den TO.
-
Aktivitäten Protokollieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
Hallo Marcel, ändere umgehend das Adminpasswort, benenne den Administrator um, erstelle einen neuen User Administrator und weise dem Spieladmin die Rechte zu welcher erhaben darf ohne Unsinn machen zu können. Bedenke evtl. Dienste / cmd bezgl Anmeldung. Bestrafe denjenigen welcher dem Spielkind das Passwort gab .. Nö. -
Hi, schau mal hier vielleicht ist ja etwas dabei für dich. TechNet-Evaluierungscenter
-
Windows XP Zeitzone ändern mit GPO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von stronzo75 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Stronzo, du bist dir bewusst das es massive Probleme geben wird wenn die Clients und der PDC-Emulator unterschiedliche Zeiten haben ? Wozu brauchst du das denn ? -
Und ich beende jetzt das Thema da der TO seine Frage beantwortet hat und es leider zu einer sinnfreien Beschimpfung durch Unwissenheit auszuarten droht. Unterm Strich bleibt wohl zu sagen das jeder Admin der an einem Serversystem arbeitet ein gewisses Maß an Kenntnissen und Ausbildung haben soll . BTW: Wir wurden alle unwissend geboren aber ohne Lehrer und Lektüre bleiben wir auf dem Stand. ;) CLOSED
-
Hi, läuft die Druckerwarteschlange auf dem System ? (-> Dienste )
-
Hallo zusammen, die Anfrage begzl. der Änderung wurde an den Boardadmin weitergeleitet. Sollte es aus technischer Sicht machbar sein / werden erfahrt ihr es hier natürlich sofort. Off-Topic: Ihr wisst ja: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. :D Gruß XP-Fan
-
Wie alternate NTFS data streams im IE deaktivieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Forum — Allgemein
Hi, gibt es von Mark Russinovich :) Streams -
Wie alternate NTFS data streams im IE deaktivieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Forum — Allgemein
Hi, du hast keine Wahnvortsellungen :) Ich brauche aber eine Brille da der TO diesen Stream nicht aktivieren sondern deaktivieren will.:wink2: Der richtige Wert ist die 2, die 1 würde das Speichern der Informationen fest aktivieren. -
Wie alternate NTFS data streams im IE deaktivieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Forum — Allgemein
Hi, logisch wäre die 0, hier ist es beschrieben ( in der Mitte ): Description of how the Attachment Manager works in Windows XP Service Pack 2 -
Wie alternate NTFS data streams im IE deaktivieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Muffel, na dann auf dem manuellen Weg: Erstelle dir eine Attach.reg mit folgendem Inhalt: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Attachments] "SaveZoneInformation"=dword:00000002 -
.... Und das ist einer der Gründe warum ein Admin an einem Server arbeiten sollte und kein unbedachter Benutzer welcher nicht weiß was passiert wenn er irgendwo klickt und danach auf den Hersteller schimpft warum dieser ihn davor nicht bewahrt hat. @lefg Volle Zustimmung !
-
Wie alternate NTFS data streams im IE deaktivieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Muffel, es steht doch in dem von dir verlinkten Beitrag Definiere das in einer Richtlinie und weise diese den Benutzern zu. -
FSC SBS 2003 Bios locked mit System Builder CAL?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Microsoft Lizenzen
Wolke2k4, auch wenn ich deine Situation verstehe und teilweise nachvollziehen kann, Members dieses Boards haben nichts, absolut nichts mit deiner Situation und dem Problem zu tun. Senke mal deinen Blutdruck . Und jeder heutzutage muß sein Geld verdienen mit Arbeit, geschenkt bekommt keiner etwas. Und da du Dr.Melzer direkt ansprichst: Kennst du Ihn und seinen AG persönlich ? -
Hallo zusammen, ich möchte an dieser Stelle vor einem Schädling warnen welcher sich als Plugin im FF einnistet. Erkennen kann man den Bösewicht daran: Folgende Dateien legen den Verdacht eines Befalls nahe: c:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npbasic.dll c:\Programme\Mozilla Firefox\chrome\chrome\content\browser.js Der Trojaner protokolliert alle Eingaben und überwacht gewisse Bankadressen. Wozu das dient kann sich jeder vorstellen. Weitere Infos gibts z.B. hier: McAfee - Anti-Virus-Software und Internetsicherheit für Ihren PC Trojan.PWS.ChromeInject.B Stay Clean :)
-
W2K - SBS 2003, Profilfragen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von meinerseins1 in: Windows Server Forum
Also das irgendwie wäre jetzt wichtig zu wissen. Was sagt das Ereignisprotokoll und können die Benutzer vernünftig arbeiten ? Wenn der Server vernünftig läuft könntest du die Domain migrieren auf einen SBS mit neuer Hardware. Installieren von Small Business Server 2003 in einer bereits vorhandenen Active Directory-Domäne