Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. XP-Fan

    CD-Key aber keine CD

    Hi, dann solltest du aber doch noch die Datenträger haben .. Sollte es zufällig ein Kauf von nicht näher genannten Plattformen sein wo in der Beschreibung stand "Server mit COA" hast du Pech gehabt wenn dir der Händler nicht die original CD's mitschickt. Der einzigste Support der dir helfen kann ist in meinen Augen FSC. Sollte das nicht machbar sein bleibt dir nur der Weg eine neue Lizenz zu erwerben.
  2. Hallo Andi S., eröffne einen neuen Beitrag zu deinem Problem und referenziere auf den alten Beitrag, wobei du dein Problem und Umgebung doch selbst schildern solltest.
  3. Hallo za$Ta, Vorschlag von mir: Mach die Platte einmal komplett leer, installiere dir das OS mit welchem du arbeiten willst. Zusätzlich installiere dann einen VM Server und dort richtest du dir die weiteren Systeme ein. Hätte einen entscheidenden Vorteil .. :wink2:
  4. Hallo Johannes, ich war nicht ganz auf dem richtigen Registry Zweig. Schau auch mal unter: HKEY_Current_User\Control Panel\Desktop Dort kannst du den Wert wie im Link beschrieben ändern im Sek. Takt.
  5. Hallo Johannes, schau mal hier in das Dokument rein, sollte dir helfen. :) The screensaver time-out value is not restored after you use Remote Desktop Connection to log on to Windows XP Professional
  6. Hallo j0223, das hört sich so nach den aktuellen Schädlingen an welche im Umlauf sind. Hast du dein System mal auf unerwünschte Besucher geprüft und wenn ja wie ?
  7. Hallo, na welche Fehler hat DCDIAG denn ausgeworfen ? Wenn dann bitte das komplette Logfile hier posten. Vielleicht noch als Hilfestellung: http://download.microsoft.com/download/0/c/6/0c68401c-f74d-4b23-ad5c-de22c29e8dbd/BATCH%2007/adogd12.pdf
  8. Hallo morpheus4711, hat der neue DC den alten DC als primären DNS ( wenns geht einzigsten ) an der Karte eingetragen ? BTW: Hat der neue Server mehr als eine Netzwerkkarte drin ? W2k8 Server haben by default die Firewall aktiviert, zur Replikation deaktiviere diese mal ( den Dienst ). Kannst du den alten DC korrekt vom W2k8 auflösen ? Hast du den Hinweis von DAIM befolgt bezgl DCDIAG ?
  9. Hallo, du brauchst ein LVD Kabel mit mind. 4 Anschlüssen, 2x HDD und einmal Terminator + SCSI Steckplatz onBoard. Du kannst z.B dieses Kabel hier verwenden, gibts natürlich auch beim Händler deines Vertrauens : LVD Kabel mit Terminator
  10. Hi, bei der Aufnahme in die Domain gehts ohne DNS gar nicht. Der DNS Server muß für den Client ( Workstation ) erreichbar sein.
  11. XP-Fan

    Guten Rutsch ins neue Jahr!

    So der Countdown läuft .. Ich wünsche euch allen einen guten schmerzfreien Rutsch und ein Wiedersehen in alter Frische im neuen Jahr. Guten Rutsch ! :) Gruß XP-Fan
  12. Hallo Peter, danke dir für dein Feedback und ebenfalls einen guten Rutsch. :)
  13. Hi, wo hast du denn die Richtlinie verknüpft ? User oder Computer .... ;)
  14. Hi, na dann hole dir noch den W2k8 als vhd und installiere den Ex2007. Windows Server 2008: Virtual Hard Drive
  15. Hallo Zick.er, deine obige Meldung deutet auf einen Kopierschutz hin. DOS Programme hatte oft Schutzmechanismen auf Sektorenbasis implementiert. Wurde die HDD ausgetauscht war auch die Lizenz / Freischaltung weg. Hier kann die wahrscheinlich nur der Support weiterhelfen was anscheinend nicht so einfach scheint. Nach 13 Jahren wird wohl kaum ein Hersteller Interesse haben alte Software zu betreuen, das ist verständlich, auch wenn es dir nicht hilft.
  16. Hallo Freundlicher, hast du dir diese Trial Version hier heruntergeladen ? Evaluieren von Microsoft Exchange Server 2007 SP1
  17. Hallo mcse-noroc und herzlich Willkommen, PCAnywhere benötigt 2 Ports als Forwarding im Router: UDP 5632 TCP 5631 Diese beiden Ports solltest du auf den PCA Host weiterleiten, dann klappts auch mit dem Zugriff, vorrausgesetzt eine etwaig vorhandene Firewall auf dem Host ist angepasst. Siehe auch mal hier: Verwendung von pcAnywhere-IP-Ports
  18. Hi, wenn du dir die Mühe machen willst findest du passenden CD-LW Adapter z.B. hier: CD / DVD SlimLine zu IDE40 / IDE44 und S-ATA / SATA Adapter - ES&S Oliver Reiners e.K. Ob es für das SlimLine Floppy auch Adapter gibt weiß cih nicht, aber zur Not würde ich ein USB Floppy einsetzen das es meist ja nur zur Installation des Betriebssystems gebraucht wird um Treiber mittels F6 einzubinden. Bleibt dir nur noch das Problem mit den HDD Trays welche sehr wahrscheinlich auch noch benötigt werden um die SATA HDD aufzunehmen. Wäre es nicht eine Option den ganzen Umbau sein zu lassen und noch weitere HP SCA HDD zu erwerben ? Einstecken und loslegen :wink2:
  19. Hi, hast du mal die Einstellung bezgl SMB Signierung geprüft ? Die dürfen nicht unterschiedlich / gegenläufig sein am DC und am Member Server. http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/SMB_Signing.htm Desweiteren funktioniert die DNS Auflösung am Member Server ? Der DC ist primärer und alleiniger DNS Server. Ein Ping auf IP und Name der DC funktioniert ?
  20. Hallo Tom, kontrolliere mal ob du bei der Anmeldung am Server ( Strg+Alt+ENF ) nicht lokal angemeldet bist sondern auch an der Domain. Oder auf einem anderen Weg: cmd -> whoami Die Ausgabe sollte dann domain\administrator sein und nicht server\administrator .
  21. Hi Marcel, Sicherungsauftrag -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Allgemein -> Sicherungsmethode für Dateien Symantec bezeichnet das als Zuwachssicherung. Siehe auch hier: Vollständige Datensicherung,Inkrementelle Datensicherung und Differenzielle Datensicherung
  22. Hi, ja das stellt wohl ein Problem da mit Vista Home. Virtual PC 2007 runs on: Windows Vista™ Business; Windows Vista™ Enterprise; Windows Vista™ Ultimate; Windows Server 2003 Standard Edition; Windows Server 2003 x64 Standart Edition; Windows XP Professional; Windows XP Professional x64 Edition; Windows XP Tablet PC Edition
  23. Hi, hast du auf dem System auch den Virtual PC installiert und versuchst über diesen die vhd Datei anzusprechen ?
  24. XP-Fan

    SBS 2003 defekte cd

    Hallo skyacer, wende dich mit diesem Problem an den Händler von welchem du die Software bezogen hast oder direkt an Microsoft. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
  25. Hi, wo du die eingeben mußt habe ich in Beitrag #4 geschrieben. Wenn du diese MAC Adresse deiner WLAN Karte nicht angezeigt bekommst solltest du dich an einen Fachmann vor Ort wenden. Das wird auf diesem Weg hier fast unmöglich zumal der Router welchen du angeben hast doch etwas in die Richtung professionelle Hardware geht die nicht gerade mal so eben administriert / eingerichtet wird. Wende dich am besten an den Techniker der bei euch das WLAN eingerichtet hat, das wird der schnellste und beste Weg sein um dein Notebook anzubinden.
×
×
  • Neu erstellen...