Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Daniel, das leidige Thema Crystal Reports, was habe ich mich damit auch rumgeärgert. Melde dich mal zum Testen auf dem System per RDP an auf welchem die Software läuft und starte dort mal einen Ausdruck, du wirst erstaunt sein ... ;)
  2. Hallo Kamaj, Windows XP erlaub nur eine Session. Entweder an der Konsole oder per RDP. Das kann auch nicht testweise umgestellt werden. Solltest du mehrere Sessions benötigen bleibt dir nur ein Terminalserver.
  3. Hallo, in Vista wurde das DRM im Bereich Grafik erheblich geändert. Verschärftes DRM : Nichts geht mehr: Anwendungen unter Vista @arminkoehler Welche Treiber kannst du nicht einbinden ? Grafik ?
  4. Hi, dann bleiben wir doch beim alten Beitrag oder ?
  5. Hi, bist du dir damit sicher ? test.cmd mit Editor: @echo off md c:\würfel exit
  6. Hi, mal ne Frage: Hast du den DNS Server mal neu gestartet danach ?
  7. Hi, vielleicht noch als zusätzliche Unterstüzung: Installieren von Small Business Server 2003 in einer bereits vorhandenen Active Directory-Domäne
  8. Hallo rakli, haben die Clients den Server als alleinigen DNS Server eingetragen an der NIC? Wie sind die Clients konfiguriert? DHCP / Statische IP Wann melden die User sich an von der Uhrzeit her ? ca 6.45 Uhr ?
  9. Hi, das siehst du richtig. Wenn du 2k8 Lizenzen verwalten willst muß der Lizenzserver diese auch verwalten können, also W2k8. In deinem Fall wäre es wohl ausreichend wenn der W2k3 die Lizenzen handeln könnte vorrausgesetzt du bekomst noch W2k3 TSCAL.
  10. Hallo Rumak18, für einen 2k8 brauchst du auch einen Lizenzserver welcher unter 2k8 läuft. Dieser kann aber abwärts die Lizenzen für 2k3 und 2k verwalten nur nicht umgekehrt 2k für 2k3 / 2k8. Schau mal hier im Lizenzforum, das hatten wir die letzte Zeit schonmal.
  11. Hallo und guten Morgen, derzeit haben die Microsoft Server wohl etwas Auslastung aufgrund aktueller Updates welcher in der Presse diskutiert wurden in den letzten Tagen. ( IE 7 ) Einfach mal 1 / 2 Tage vergehen lassen dann wirds wohl wieder so wie gewohnt.
  12. Hallo El Kassem, du bist nun schon lange genug an Board um zu wissen aus vielen Beiträgen daß das Thema "Überwachung" ein sehr heikles Thema ist und deshalb hier an Board sehr behutsam damit umgegangen wird. Die Fragen von phoenixcp sind durchaus berechtigt was man aber von deiner Antwort nicht sagen kann. Das ist kein Verhalten gegenüber einem verdienten Expert hier an Board! Denke mal drüber nach! XP-Fan
  13. Hallo hm98915081 und herzlich willkommen an Board, hast du auf dem Laufwerk auf welchem die Daten lagen die Schattenkopien aktiviert. Dann wäre das ein Punkt an dem du ansetzen kannst.
  14. Hallo Damian, dann auch hier herzlichen Glückwunsch und einen stressfreien Tag :D
  15. Hallo bm2004, welches Betriebssystem haben denn die Server ?
  16. aber wohl doch nicht in einem Netzwerk mit AD und DNS Server. :suspect: habe ich auch noch nicht anders gesehen. @tobetobsen Wenn du im DNS einen Host anlegst mit www. und der IP Adresse deines externen Webservers sollte es funktionieren. Selbiges gilt natürlich auch für den ftp., du willst ja wahrscheinlich die Webseiten mal aktuallisieren. Ggf mal ein ipconfig /flushdns ausführen.
  17. XP-Fan

    letzter Reboot

    Hi, systeminfo ist doch mehr als nützlich :) systeminfo /s Servername |find "Systembetriebszeit" Edit: 2 Mann 1 Gedanke :)
  18. Hallo und herzlich Willkommen, wir sind dafür leider der falsche Ansprechpartner. Wende dich mit dieser Problematik an den Hersteller deines Gerätes bzw. den Lieferanten von welchem du die Software erhalten hast. Alles Andere verstößt gegen die Boardregeln.
  19. Hi, dein Sysvol ist ja noch vorhanden. Installiere mal wenn noch nicht getan die Support Tools. Danach führe mal in der cmd das dcdiag aus. Es sollten keine nennswerten Fehler auftreten. Ansonsten wenn du unsicher bist in der cmd dcdiag >c:\dc.txt ausführen und den Inhalt der dc.txt hier posten. Zu dcdiag schau auch mal hier: Microsoft Corporation
  20. Hi, was hast du denn genau gemacht ? Was ergibt die Ausgabe von "net share" auf dem Server ? Gibt es noch mehrere DC im Netzwerk ?
  21. Hallo David und herzlich Willkommen, wäre es nicht die bessere Lösung die "Aussendienstler" per VPN am SBS anzumelden und dann direkt ( nicht über Webbrowser ) per Remotedesktop auf die PC zugreifen zu lassen ? Dann kommst du mit 2 Anmeldungen aus, vorrausgesetzt du speicherst die PW nicht. Dazu wäre es gut zu wissen wie deine WAN Anbindung realisiert ist. Zu deinem Fehler schau mal hier: http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,ded25564-f4a9-4a4f-a331-56f8bc835ccf.aspx
  22. ob das so passt wie du das hier schreibst ... ich weiß nicht. ( EULA / CAL )
  23. Hallo, da dein DC in der DMZ ein SBS ist will dieser auch so eingerichtet werden. Prüfe mal ob das auch so ist. ( Stichwort FMSO Rollen )
  24. Hallo, schau mal hier bezgl Reimaging: http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/welchen-lizenzschluessel-reeimagen-systemen-144850.html
  25. Hallo, ist das eine Volume Licence CD oder was steht auf der CD drauf ( das Original ).
×
×
  • Neu erstellen...