Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Warum wird der Dienst des SBS nicht einfach genutzt ? Hätte noch einige Vorteile mehr :)
  2. XP-Fan

    Netz-Teilung

    Einmal reicht ! Hier gehts weiter: -> http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/netzwerk-teilung-150289.html
  3. Hallo Edgar, recht einfache lösung wäre mittels wegt ( Download ) zu realisieren: Bsp: wget checkip.dyndns.org Damit erhäst du eine index.html Datei im Verzeichnis welche deine externe WAN IP enthält. Diese kannst du entweder direkt per blat versenden oder den Inhalt abfragen um die IP auszulesen. Wichtig ist nur das du immer nach dem Versenden die index.html löschst, da sonst die nächste Datei index1.html heißt. Anderer Ansatz wäre vielleicht ein anderer Anbieter als dyndns.org einzusetzen, mit no-ip.org habe ich da gute Erfahrungen gemacht. LG Sven
  4. Jeder Schüler ist so gut wie sein Lehrer, egal welches Konzept dahinter stand. ;)
  5. Hallo Lumit, hast du die Möglichkeit eine andere Grafikkarte mal zu testen ?
  6. Hi dippas, ich habe dich auf die falsche Fährte gelenkt. Die mA Angaben gibts auch im System, nur an anderer Stelle. Hier im Bsp ist ein USB Stick angeschlossen. Du solltest an keinem der Hub Anschlüsse mehr als 500 mA haben.
  7. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Körperlicher Verweis in Form eines blauen Auges schon erteilt ? .... :D Klasse Wetter bisher, Gartenarbeit / Pflege ist angesagt. Das Grünzeugs wächst und wächst. Euch Allen noch ein paar ruhige und sonnige Tage.
  8. Moin dippas, du solltest im Gerätemanager den Stromverbrauch des USB Gerätes direkt ablesen können in den Eigenschaften mit Angaben in mA. Ich könnte mir Kontaktprobleme am USB Anschluß vorstellen, einen anderen Anschluß hast du aber bestimmt schon getestet, wenn nicht wäre es ein Versuch wert. Was aber noch Sinn machen würde wäre das Netzteil zu testen ob die Ausgangsspannungen noch stimmen, besonders die 5V Leitung.
  9. Hi, wget ist auch ein Kandidat welcher dir helfen kann. :)
  10. Hallo, wenn deine interne Domain mit der externen den selbigen FQDN hat kannst du im DNS deines Servers einen Host (A) anlegen mit www und der IP Adresse deines externen Webservers. Selbiges gilt für mail, ftp etc. Danach einmal den DNS Dienst neu starten.
  11. Hi, ich gebe dir mal ein Stichwort für den Onkel G: junction points vista Das komplette Thema jetzt hier zu erklären wären einige Seiten, aber wie du schon gemerkt hast ist nichts mehr so wie es war .. in der guten alten Zeit :)
  12. Hi, installiere dir mal die Support Tools und das Ressource Kit auf dem SBS. Support Tools Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools Nach der Installation führe mal auf dem SBS ein ipconfig /all, dcdiag und netdiag in der cmd aus und leite diese in eine txt Datei um welche du hier anhängen kannst.
  13. Hi, hast du den DNS Server noch nicht auf dem SBS installiert ?
  14. Passt :) Und im Ereignisprotokoll hast du keine 1119 oder 1869 protokolliert ? Kontrolliere mal das Ereignisprotkoll auf dem W2k3 DC auf Fehler.
  15. Hallo Evi, schau mal im DNS nach ob der SBS dort unter domain.local\_msdcs\gc eingetragen wurde. Alternativ schau mal bei NilsK auf seiner Seite: faq-o-matic.net Alle Global Catalog Server auflisten
  16. Hi, du hast bisher den SBS CD1 installiert, Hardware Treiber installiert, feste IP eingetragen, DC Promo durchlaufen lassen, den DNS Dienst installiert und dann den GC aktiviert. Nun wartest du auf die EventID 1119, ist das soweit richtig ?
  17. Hi, mit Sicherheit :) Halte dich an die Anleitung und du wirst den SBS erfolgreich eingebunden bekommen, ansonsten weißt du ja wo du Unterstützung bekommst.
  18. Hi, Geduld ist eine Tugend welche hier benötigt wird. :) Je nach Umgebung kann es etwas dauern, warte aber bitte unbedingt die EventID 1119 ab bevor du weitermachst.
  19. Hallo, schau doch einmal in die Anleitung rein welche DAIM dir gepostet hat, ich meinte da steht es drin. Es ist aber egal ob du den DNS direkt oder später installierst, Hauptsache er wird installiert AD integriert.
  20. Hallo Markus, welches VM Produkt hast du denn im Einsatz ?
  21. Hallo, welche RDP Version hast du auf dem Client im Einsatz ? 6.x ? Damit hat sich dann der Aufruf für die Consolensitzung geändert in mstsc /admin.
  22. Hallo Evi, ignoriere die Meldung einfach. Wichtig ist das der SBS im selben Segment ist wie der bisherige DC und den DC als einzigsten DNS an der Netzwerkkarte eingetragen hat. Dann passt das. :)
  23. Anmerkung: Solltest du Fragen zu unseren Boardregeln haben stehe ich dir gerne per PN zur Verfügung ! :mad:
  24. Hallo, wenn du das unbedingt so machen willst schalte alle Dienste ab welche nicht lebensnotwendig sind, Exchange, Virenschutz etc. Danach sollte es funktionieren.
  25. Hallo, hast du mit dem Outlook auch ein Konto auf einem Exchange Server eingerichtet ?
×
×
  • Neu erstellen...