-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hi, die Uninstallroutine ist wohl nicht ganz sauber gelaufen. Lasse mal noch den "Cleaner" laufen, danach Neustart. Download and run the Norton Removal Tool
-
Quad-Core CPU wird nur als Dual-Core erkannt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von edvhelfer in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wird der Quadcore vom Board richtig erkannt beim Start ? Was ist das für ein Prozessor und Board ? -
Hi, welcher der beiden Drucker ist der Standarddrucker am System ? Liegts daran ?
-
Hallo, ich würde das nicht als Treibermangel bezeichnen was du beschreibst sondern eher als ablegen von Altlasten. Die Karten sind ja doch schon etwas betagt, neuere Karten werden hingegen unterstützt.
-
Acronis Image Server welches Ziel Medium
XP-Fan antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Das Tool sollte doch schon die Medien / Geräte unterstützen. Der Hersteller sollte da aber weiterhelfen können ob Streamer etc unterstützt werden. -
Funktioniert die Adresse in anderen Programmen ?
-
Wenn es mich nicht täuscht kann die 1000 Einträge per default. Ist aber zu ändern: OL2002: NK2 File Does Not Change Size After You Reduce the Number of Names in the Nickname Cache
-
Hallo, es gibt nk2 Editoren mit welchen man die nk2 Datei öffnen und überprüfen kann. Vielleicht steckt hier ein Fehler drin.
-
Exch 2K8 Std auf W2K8 Ent möglich? Welche CALs?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Edelzwicker in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, also das du mit dem Enterprise + Exchange günstiger bist als mit dem SBS ... glaube ich nicht. Beim Exchange gilt selbiges wie beim Server 2008. Pro Zugriff eine CAL, was du geschrieben hast stimmt daher nicht so ganz. 10 User und HA ? Was ist das denn für eine Unternehmung die solche Anforderungen hat. -
Exch 2K8 Std auf W2K8 Ent möglich? Welche CALs?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Edelzwicker in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, jetzt wird es doch schon deutlicher was du machen könntest. Da du ja einen anscheinend recht gut ausgestatteten Server hast könntest du - ESXi als Unterbau für die Maschinen - SBS2008 Server für DC,Exchange und Fileserver - W2k8 Std für den Terminalserver incl Office Das sollte für deine Umgebung mit 10-20 Leuten reichen. Mit der Lizenzierung ists dann auch recht einfach: SBS CAL decken die Zugriffe auf die Server ab, entweder per Nase ( User ) oder Gerät ( Device), bei 10 Leuten wahrscheinlich besser per User. Zusätzlich brauchst du dann noch die Zugriffslizenzen für den TS, TS-CAL . Diese werden nicht durch den SBS abgedeckt und müssen zusätzlich erworben werden. Soweit mal meine Gedanken dazu .. :) BTW: Thema Backup solltest du noch planen. -
Exch 2K8 Std auf W2K8 Ent möglich? Welche CALs?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Edelzwicker in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Edelzwicker, ich habe nach mehrfachem Lesen deines Beitrages immer noch nicht erahnen können was da hintendran stecken könnte an Netzwerk ... - Du schreibst einmal ESXi was ja die "Kleine Version" des ESX ist und zum Anderen W2k8 Enterprise. Das beißt sich doch etwas in meinen Augen. - Exchange 2008 müsste noch erfunden werden, gehen wir einmal von Ex2007 SP1 STD aus welcher aktuell ist dann kannst du diesen auf einem W2k8 Ent installieren. Mehr dazu findest du hier:Exchange 2007 ? Systemanforderungen -Ein EBS ist ein eigenständiges Produkt welches in der kleinsten Version 3 Server enthält, Management, Exchange und TMG in den Hauptfunktionen. Dieses Produkt unterscheidet sich von der Administration doch "etwas" vom W2k8 Standart Server. Hier kannst du auch wie beim SBS weitere DC und Memberserver hinzufügen, das stellt keine Probleme da. - Ein TS kann durchaus auf einer virtuellen Maschine laufen, die Funktionen unterscheiden sich nicht von einer physikalischen Maschine. Wichtig ist nur das du Volumenlizenzen ( z.B. Office ) brauchst für den TS. Ich mache dir einen Vorschlag: Definiere deine Anforderungen was du brauchst an Anwendungen, Anzahl User etc dann wird das schneller zu einem Ergebnis führen. -
Ja, das ist auf jeden Fall zu empfehlen.
-
Probleme mit Realmedia Livestream trotz 6Mbit symetrisch
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Hi, du schreibst was von wegen Notebook. Mir würde da das Powermanagement einfallen was das Streaming behindern könnte. -
Hi du sperrst nicht die Person sondern übernimmst die Sitzung der Console. Gegen die erneute Übernahme durch die Person am System wüsste ich jetzt kein Gegenmittel ausser einer maßiven Keule .. :D Auf dem Server gibt es die Möglichkeit einer Überwachung .. ob das passt mußt du selbst probieren, ansonsten hast du ja schon die meistverwendeten Tools genannt welche genutz werden könnten. @d.stegemann das ist abhängig von der RDP Version. Die neueren Versionen (ab 6.0 ) haben /admin, bewirkt aber selbiges Verhalten.
-
Hi, lade dir mal HiJackThis herunter und prüfe welche dll geladen und auch welche Einträge gesetzt werden. Die 85.xx kommt mir in der Beziehung bekannt vor, das ist nur ein Exploit welcher einen Eintrag setzt welcher den DNS umlenkt. Folgeschäden sind aber nicht auszuschließen. Den Server würde ich aber auch auf jeden Fall neu aufsetzen, da führt kein Weg daran vorbei ! Trend Micro HijackThis - Free software downloads and reviews
-
Intels vPro im Praxiseinsatz
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Uni184 in: Windows Forum — Scripting
Nach 18 Monaten lassen wir das Thema doch lieber ruhen .... :cool: Closed -
zwei Small Business Server 2003 in der Firma?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von bertin11 in: Windows Server Forum
Hallo Claudia und herzlich Willkommen, nach deiner Schilderung ist der SBS2003 die falsche Wahl. Setzt einen W2k3 Standart ein und die Sache wird laufen. :) -
Hi, bekommst du als Antwort wirklich die MAC oder die IPv6 des Servers ? Welchen DNS Server haben denn die Clients eingetragen ? Fehlermeldungen beim Joinen der PC ?
-
SBS 2003 - Findet sich selber nicht mehr...
XP-Fan antwortete auf ein Thema von daniel.cox in: Windows Server Forum
Hi, sicher ? @Daniel herzlich Willkommen bei uns an Board, wurde der Server mal aus einem Image wiederhergestellt ? Hast du rote Meldungen im Ereignisprotokoll stehen ? -
Hallo zusammen, ich denke auch das die Version von Devolo nur PC unterstützt da einer der Adapter per LAN / USB angeschlossen wird laut Herstellerangaben. Es gibt aber im Audio- / Videobereich einige Anbieter welche Funkübertragung nutzen um Ton / Bild zu übertragen. Es sollte doch ein Fachgeschäft in der Nähe geben welches mal eine Demo machen kann.
-
Hi, scannst du beim Filescan am Sonntag auch die Exchange Datenbank mit ? Wie siehst aus mit den eventuellen Datenbanken im Windowsverzeichnis ? Wenn ja solltest du das Ändern und schaun ob es sich bessert. ;)
-
muß der schemamaster auf dem Dc wo Exchange liegt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von tisad07 in: MS Exchange Forum
Hi, der Exchange muß den GC per DNS finden können, das ist wichtig. -
Off-Topic: Hi, warum, wer fragt bekommt Antworten. Wer schlechte Antworten schreibt bekommt Fragen. War etwas unklar ausgedrückt, ich weiß. :)
-
Hi, ich hatte auch geschrieben das es ein theoretischer Wert ist mit den 75GB, nämlich für den Fall 1 Postfach und die maximale Datenbankgröße ( Ex2003 mit SP2 ). Aber um nochmal zu TO zu kommen. Du kannst die Postfachgröße global vorgeben und für jeden User einzeln limitieren. Der maximal einstellbare Wert für die Postfachgröße über die GUI des ESM ist 2 GB. Solltest du gößere Postfächer benötigen mußt du das über ADSIEDIT machen. Zur Postfacheinstellung schau mal hier vorbei: : www.SBSPraxis.de, Postfachspeicherrichtlinie für Postfachspeicher oder Benutzer festlegen : Für die Einstellung > 2GB Postfach schau mal hier vorbei: MSXFAQ.DE - Beschränkungen
-
Hi, die Postfachgröße ist auf max. 75 GB beschränkt, vorrausgesetzt der Exchange hat SP2, das ist aber ein theoretischer Wert. Per default sind die Postfächer beim SBS 2003 auf 2GB erweiterbar wenns mich nicht ganz täuscht.