-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Server 2003 Ordner "Zugriff verweigert"
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ZeroCool00 in: Windows Server Forum
Ohne Worte ... .... :D -
Aufbau eines Netzwerks mit Terminalserver
XP-Fan antwortete auf ein Thema von devo-tech in: Windows Forum — Security
Hallo und herzlich Willkommen an Board, Zu 1: Du kannst dein Vorhaben mit einer OEM Version von Windows Server Std 200x machen zu 2: Jeder Zugriff auf den Terminalserver benötigt eine CAL, in deinem Fall Terminalserver - Device Cals ( wegen Office ) zu 3: Hier kannst du keine OEM Versionen einsetzen auf dem Terminalserver. OpenLicense ist hier das richtige Produkt. Da zu für einen OpenLicense Vertrag aber min. 5 Produkte brauchst (falls du noch keinen hast ) würde es sich vielleicht empfehlen das ganze Projekt über OpenLicense zu realisieren. Welche Version des Windows Servers ist denn geplant ? 2003, 2008 -
Router Portfreigabe für Printserver.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Millenium in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich habe mich auf den Punkt hier bezogen aus deinem Post: -
SBS 2003: Internetverbindungsassistend => DNS Telekom
XP-Fan antwortete auf ein Thema von martins in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, der macht nichts da du keine Pakete verschickst sondern nur DNS Anfragen stellst. Du kannst den DNS der Telekom nutzen, z.B 194.25.2.129 Unterschiede gibts in den Antwortzeiten der DNS Server was sich auch auf die Geschwindigkeit der Namensauflösung auswirkt und somit auch auf den Seitenaubau beim Surfen. Hast du einen Router vor dem SBS stehen welcher die Einwahl macht ? Dann kannst du diesen mit der IP eintragen in der Weiterleitung des DNS da diese Geräte DNS Relay beherrschen und an den passenden DNS deines ISP Anfragen des SBS weitergeben. An der lokalen Karte steht nur die IP des SBS als DNS drin. -
Remotdesktopproblem über VPN
XP-Fan antwortete auf ein Thema von dago_de in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und herzlich Willkommen an Board, wird zur Nutzung des TS auch vorher eine VPN hergestellt ? Wer macht die Terminierung der VPN ? Ist dann nach dem Connect der VPN der TS per Ping vom externen Client erreichbar ? Welches Betriebssystem hat der TS ? -
HP LJ P2015d Vista-Treiber
XP-Fan antwortete auf ein Thema von papa1309 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, schau mal hier -> HP LaserJet P2015 Printer series- HP LaserJet P2015 PCL5 Print Driver Package - HP Business Support Center Um es mal kurz in deutsch zu fassen: Lade dir den Treiber runter und entpacke diesen in einen Ordner. Schließe den Drucker dann an und wenn der Assistent für neue Hardware fragt wo er Infos findet für das neue Gerät gib ihm den Ordner an in welchen du den Treiber entpackt hast. Nimm die CD welche dabei ist und schließe diese im Schrank ein :) BTW: Ich habe es mal in den richtigen Bereich verschoben. -
Router Portfreigabe für Printserver.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Millenium in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wenn das ein Multiport Jetdirect ist muß du noch die weiteren Ports berücksichtigen. Anschluß 2 wäre Port 9101 Anschluß 3 wäre Port 9102 ... -
Hallo, hast du mal kontrolliert ob auch die Logfiles bereinigt wurden ?
-
Hallo, auch hier sind Trust notwendig was die SBS Server nicht können. Zitat aus deinem Link: Der einzigst sinnvolle Weg in meinen Augen ist eine SBS Domain aufzulösen und die Bürogemeinschaft in einer SBS Domain laufen zu lassen sofern das die "Politik" zulässt. Ansonsten müsstest du auf die Standart Server (kein SBS ) umsteigen mit Exchange, dann wäre das Szenario machbar mittels Trusties unter den Domänen. Die Kosten wären aber auch in diesem Szenario im Auge zu halten.
-
Hi, er sichert das MDBDATA Verzeichnis auf Fileebene da er ja sonst die Logfiles gar nicht mitsichern würde. Die Logfiles werden nach einer korrekten Sicherung bereinigt und gelöscht. Die richtig Methode hast du ja auch schon beschrieben mittels Speichergruppe: ( Bild aus dem verlinkten Howto )
-
Hi, Auf keinen Fall die Datenbank auf Fileebene sichern im laufenden Betrieb ! Das gibt auf der Sicherung nur Datensalat und wenn du Pech hast zerstörst du die Datenbank des Exchange, was sogar sehr wahrscheinlich ist. ein Gutes Howto findest du z.B hier: MSXFAQ.DE - Exchange Backup und Restore mit NTBACKUP
-
Hallo, ein Exchange wird nicht filebasierend gesichert mittels Backup. Entferne unbedingt das MDBDATA Verzeichnis in der Auswahlliste. Nutze die Möglichkeit welche NTBackup dir bietet für den Exchange Server. ( Speichergruppe )
-
Sporadisch keine Verteilung zu den Clients
XP-Fan antwortete auf ein Thema von SilenceSG1 in: MS Exchange Forum
Hi, @LukasB ich glaube du hast den TO mißverstanden. Er lässt doch so wie ich es lese vom Provider die Mails direkt per MX Record zustellen mittels smtp zu seinem Server, also ohne POP Connector. Das scheint ja auch zu funktionieren. Die Zustellung vom Exchange an die Outlookclients ist wohl das Problem so wie ich es lese. @SilenceSG1 Die McAfee ab der 8.5i hat die Option den Mailverkehr zu überwachen und nur gewisse Mailprogramme sind freigegeben per default, Outlook ist aber auch dabei ( sofern nicht geändert. ) Kontrolliere mal an den Clients diese Einstellungen. Hast du auf dem SBS auch die McAfee 8.xi am laufen und wurde diese eingerichtet / angepasst auf den Exchange ? Wurden Ausnahmen für die Datenbanken deklariert welche auf dem SBS laufen ? -
IP-Adresse, wem gehört sie
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Sven, leider ist das der Einzigste welcher dir helfen könnte, wobei er dir nicht mehr Auskunft geben kann als die Infos welche du ja schon hast. Der einzigste Weg um dem habhaft zu werden ist die Justiz einzuschalten, ansonsten keine Chance. Hast du dein Gästebuch durch Schutzmaßnahmen gegen Bots gesichert ( Catchpa ... ) etc ? Bist du sicher das es immer ein User ist ? -
shutdown.exe logfile stimmt nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Forum — Scripting
Hi pfeffis, wie sieht denn deine Textdatei aus in welcher die PC gelistet sind ? -
einzelne Webseite geht nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Forum — Allgemein
Hi, die maximale Paketgröße sollte aber dann auch auf andere Webseiten Auswirkungen zeigen, nicht nur auf eine Einzigste. Das wäre schon ein seltsames Verhalten. Zumal normalerweise passt der Router automatisch die MTU an den DSL Anbieter an, diese unterscheiden sich ja auch je nach Anbieter. Hattest du die fest eingestellt und dann den Anbieter gewechselt ? -
Schön das es funktioniert hat :thumb1: Konntest du schon den Fehler eingrenzen welcher den SBS zum Bluescreen veranlasst? Bisher kenne ich die SBS Maschinen eigentlich wie Waschmaschinen, hinstellen, einschalten und der läuft und läuft ... HP sollte ja durchweg zertifizierte Treiber im Gepäck haben für die Hardware, aber man weiß ja nie. Meistens sind es Erweiterungskarten und sehr oft Druckertreiber welche nicht für W2k3 zertifiziert sind und trotzdem genutzt werden müssen.
-
einzelne Webseite geht nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Forum — Allgemein
Hi, kannst du die Seite per DNS / IP ansprechen per ping ? 91.206.70.254 -
einzelne Webseite geht nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ist die Webseite mit Flash oder ähnlichem aufgebaut ? Welche Seite ist es denn oder ist das geheim ? -
Hi, wenn du Zugriff auf die boot.ini bekommst könnte es funktionieren mit /lastknowngood. Boot INI Options Reference Hth
-
DFS Replikation (R2) mit externer Vertrauensstellung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von einstein in: Windows Forum — Allgemein
Hi einstein, schau mal hier unter Step-by-Step Anleitung für eine Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur, damit der erste Windows Server 2008 DC hinzugefügt werden kann Punkt 2 nach. Yusufs Directory Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen Zitat aus dem Link: - Schema-Version 30 = Windows Server 2003 ohne/mit SP1/SP2 (und höhere SPs) - Schema-Version 31 = Windows Server 2003 R2 ohne/mit SP2 (und höhere SPs) -
Hi XTRA, schau mal in diesen Beitrag rein : Virenscanner in Unternehmen
-
Hi, so vielleicht: FAQ:Ein Backup erstellen ? Thunderbird Mail DE
-
Keine Anmeldung durch Vista bei NT 4.0
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Frank2008 in: Windows Server Forum
Hallo und herzlich Willkommen an Board, schau mal hier ob dir das weiterhilft bei deinem Problem: How to enable NTLM 2 authentication -
Hi Chack, schau mal das Thema hatten wir schonmal diskutiert: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/abloesung-ms-office-open-office-142789.html