Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi unawave, wenn dem so wäre hättest du schon einen Beitrag von entsprechender Stelle bekommen. Beiträge moderieren können nur Moderatoren, dafür sind wir ja da. :)
  2. Moin, vielleicht findest du ja in dieser Umfrage ein paar interessante Beiträge zum Thema Win 7. -> http://www.mcseboard.de/off-topic-18/zufriedenheit-windows-7-beta-145907.html Das in Windows 7 nicht alle Funktionen enthalten sind welche Benutzer wünschen ist klar, denn man kann es nicht jedem Anwender recht machen, aber das Grundpaket passt in meinen Augen. Du erwähnst ja Freeware bzw Lösungen für deine Bedürfnisse und somit kannst du das Betriebssystem ja nach deinen Wünschen / Vorgaben anpassen. Mit dem Startmenu wirst du nicht der einzigste User sein der sich umstellen muß, aber was nutzt dir jetzt ein Schmipfen ... :wink2:
  3. Macht das Sinn ? :suspect:
  4. Hi, da hast du auch das beste freie Produkt von VMWare gefunden. Das gehört auch so, der ESXi ist ein eigenes Betriebssystem und hat nichts mit der VMWare Server Reihe zu tun welche z.B unter Windows als Programm läuft. :D wie du gemerkt hast macht das auch absolut keinen Sinn. Wenn du den ESXi einsetzen willst brauchst du eine extra Maschine welche von der Hardware einige Anforderungen erfüllen sollte, lass dich davon nicht abschrecken, der ESXi ist mittlerweile sehr genügsam und unterstützt reichlich Hardware.
  5. Hi, ich möchte mal das Stichwort MTU ins Spiel bringen, passt die vllt nicht ? Setze dich mal mit deinem Provider in Verbindung und prüfe das einmal.
  6. Hallo Thomas, die Benutzer können doch nur die Daten wiederherstellen auf welche sie so Zugriff haben. Was willst du denn genau erreichen ?
  7. Hallo Martin, was meinst du mit dem Erstellen der setup.log Datei ? Es geht dir dabei bestimmt nicht um das Erstellen einer Datei mit diesem Namen, also was brauchst du denn an Unterstützung ?
  8. Hallo Carsten, ich würde das Ganze Projekt mittels Virtualisierung angehen. 1. Du kannst dir recht einfach Backups machen bevor du in der Umgebung etwas testest. 2. Du kannst die VM auf mehrere Rechner verteilen wenns knapp mit der Leistung wird. 3. VMware hat auch die Möglichkeit mehrere Maschinen gleichzeitig laufen zu lassen. LG Sven
  9. Hi, lade dir diesen Treiber mal runter, erstelle eine Diskette und beim Booten von XP CD dann den Treiber per F6 einbinden. Mobile Intel® 965 Express Chipset Family 32-bit Floppy Configuration Utility
  10. Hallo, was haben die beiden Server an Gemeinsamkeiten ausser dem Betriebssystem ? Software, Datensicherung etc. WSUS vielleicht aktiv in dem Zeitraum ?
  11. Das ist der falsche Ordner, wenn müsste die dll Datei ins System32.
  12. Hallo Sascha, wäre natürlich nett wenn du den anderen Members auch die Antwort mitteilen würdest, eine Hand hilft der Anderen ... :) Aber zu deiner Frage: Du brauchst für den LTO2 Streamer anzusteuern mind. eine SCSI160 Controller Karte, besser direkt die 320er fallst du mal auf LTO4 gehst. Die Terminierung des SCSI Kanals wird auf der einen Seite vom Controller übernommen und auf der anderen Seite von einem LVD Terminator. Streamer mit LVD Anschluß können diese Terminierung nicht mehr.
  13. Wir wollen hier im Forum keine Beiträge zum Thema Braindumps haben, diese schaden dem Ruf der Zertifikate und bringen dem Absolventen nichts ! Stumpfes Auswendiglernen wird sich spätestens beim Einstellungsgespräch rächen. @najaleon Erste und letzte Verwarnung !
  14. Hallo, schau mal hier, das sollte dir weiterhelfen ( Punkt Best Practice ). Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
  15. Hallo, ich hatte deinen Beitrag leider übersehn gehabt. :( Damit du in den Genuß eines solchen Vertrages kommst mußt du min. 5 Produkte darüber erwerben, WinXP, Vista, Office, Server, TS-Cal oder CAL etc. ist egal. Wende dich dazu mal an den Händler deines Vertrauens, der kann dir dazu mehr sagen und auch Preise. :)
  16. Hallo, wenn eine Gruppe nur das Recht hat zu lesen, eine zweite Gruppe das Recht zu Schreiben und es wird kein Verweigern gesetzt sollte es mit deiner Aufagbe so machbar sein.
  17. Hi, installiere dir die Support Tools ( download hier ) und führe dcdiag in der cmd aus. Solltest du nicht klar kommen mit der Ausgabe führe dcdiag >c:\diag.txt aus, kopiere den Inhalt der c:\diag.txt und poste diesen hier.
  18. Hallo, welche Version des W2k8 setzt du denn ein ? Die 32Bit Version ?
  19. Hi, was hast du denn an Hardware im Server ? Faxkarte .. Hersteller
  20. Hallo, was ist denn der Grund für die Instabilität ? Sagt das Ereignisprotokoll etwas aus ? Reicht es eventuell nur den Dienst neu zu starten ?
  21. So da der TO sich nicht mehr gemeldet hat und es wieder droht auszuschweifen beende ich diesen Thead. Bitte beachtet die Boardregeln, kein Takeover von Beiträgen ! Eröffnet einen neuen Beitrag zu eurem Problem mit möglichst genauer Schilderung und den notwendigen Angaben zum Betriebssystem, Hardware und Fehlern. CLOSED
  22. Na dann weißt du ja Bescheid :) Falls du dir unsicher bist bezgl Rollen und Verteilung auf den Servern hilft dir folgendes: netdom query fsmo
  23. Wo hast du denn das Programm gestartet ? Auf dem ersten W2k3 DC zufällig ... ;)
  24. Hallo Manuel und herzlich Willkommen, welchen Browser setzt der Benutzer ein ? Sollte es nicht der IE sein wäre das mal ein Versuch wert. Funktioniert der Zugriff auf OWA von intern und stellt sich dort selbige Problematik ?
  25. In welchem Zweig hast du nachgesehen ? Ich habe ihn gefunden ... Microsoft Exchange Informationsspeicher In welchem Kontext wird der gestartet ? P.S: Was machst du in der Registry ... ? :confused:
×
×
  • Neu erstellen...