-
Gesamte Inhalte
1.411 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von varnik
-
batch zum löschen von office Einträgen
varnik antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Forum — Allgemein
Man kann einfach den ganzen Schlüssel löschen. Probiere mal nur diese Zeile in deiner Batch-Datei reg delete "HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Recent Files" /f -
W2k3 Englsich auf deutsch Patchen?
varnik antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
MUI (Multilanguage User Interface) -
2.PC im Netztwerk Internet freigeben
varnik antwortete auf ein Thema von dteichmann in: Windows Forum — Allgemein
http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm -
Client hängt bei Benutzeranmeldung
varnik antwortete auf ein Thema von CheckerPit in: Windows Forum — Allgemein
http://www.administrator.de/index.php?content=9fde3a2f3f8979a4613923427718d844 ganz unten mit nslookup prüfen. -
Welches Server OS auf SBS 2003
varnik antwortete auf ein Thema von obiwaahn in: Windows Forum — Allgemein
http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/sbs/upgrade/default.mspx -
2.PC im Netztwerk Internet freigeben
varnik antwortete auf ein Thema von dteichmann in: Windows Forum — Allgemein
dann solltest du auf deiner Internetverbindung rechtsklicken - Eigenschaften - Internetprotokoll TCP/IP - Eigenschaften - Erweitert und einen Haken neben dem "...anderen Benutzern ..." setzen. -
Client hängt bei Benutzeranmeldung
varnik antwortete auf ein Thema von CheckerPit in: Windows Forum — Allgemein
Steht was in der Ereignisanzeige? -
batch zum löschen von office Einträgen
varnik antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Forum — Allgemein
/f ganz am Ende -
Client hängt bei Benutzeranmeldung
varnik antwortete auf ein Thema von CheckerPit in: Windows Forum — Allgemein
Hi, bitte diese Einstellungen mal posten. ipconfig -all vom Server und von einem Client. -
batch zum löschen von office Einträgen
varnik antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Forum — Allgemein
1 - Anfangszahl 1 - Schritt 20 - Endzahl Bedeutet - for %%i, wo %%i erst 1 gleich ist, dann 2, dann 3 ... bis 20 In unserem Falle File1, File2, File3, ... File20 Ich denke mir, dass Excel sich mehr als 4 zuletzt verwendeten Dokumenten nicht merkt. Schau dir mal in die Registry an. -
Skript für Änderungen nach Image aufspielen
varnik antwortete auf ein Thema von steppe in: Windows Forum — Allgemein
@lefg Dank Dir habe ich mir so eine EierLiegendeWollmilchSau (Skript) gebastelt, die/das anhand der IP-Adresse: 1. Den Rechner richtig benennt 2. Die Benutzer anlegt 3. Einen Benutzer zum Administrator promoviert 4. Die für diesen Raum installierten Drucker einrichtet ... Herzlichen Dank! @steppe Du installierst einen Rechner mit notwendigen Programmen. Aus der Datei deploy.cab extrahierst du sysprep.exe setupcl.exe und setupmgr.exe ins Verzeichnis Sysprep auf dem Laufwerk, wo das Windows-Verzeichnis liegt. Mit setupmgr.exe erstellst du eine Antwort-Datei, die ins sysprep-Verzeichnis abzulegen ist. Du musst nicht alle Fragen von setupmgr beantworten. Danach sysprep ausführen, Rechner ausschalten, Image abziehen und nach Bedarf verteilen. Nach dem Start des neu bespielten Rechners startet eine Mini-Installation, die die in der AW-Datei nicht beantworteten Fragen stellt. Weitere Auskunft in der beiliegenden .CHM Datei. -
batch zum löschen von office Einträgen
varnik antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Forum — Allgemein
Hi, HKCU\Software\Microsoft\Office\<Versionsnummer>\Excel\Recent Files <Versionsnummer> = 11.0 für Office2003 Am besten an einer Arbeitsstation mal schauen, dann eine Batch-Datei schreiben so wie for /l %%i in (1,1,20) do ( reg delete "HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Recent Files\" /v "File%%i" /f ) -
Zugriff auf Eigene Dateien nicht möglich!
varnik antwortete auf ein Thema von HTLInschenear in: Windows Forum — Allgemein
Rechtsklick auf den Ordner - Eigenschaften - Registerkarte "Sicherheit" - Erweitert - Registerkarte "Besitzer". Dann jetztigen Benutzer auswählen und unten den Haken setzen. Danach auf der Registerkarte "Berechtigungen" die notwendigen Berechtigungen setzen. -
Skript für Änderungen nach Image aufspielen
varnik antwortete auf ein Thema von steppe in: Windows Forum — Allgemein
OFFTOPIC Dank Dir u. a. habe ich jetzt so eine... :D Ansonsten wozu würde ich die IP-Adresse analysieren. -
Hi, warum geht das CD-Booten nicht? Oder nur von der CD, die du hast, startet dein Notebook nicht?
-
SBS gegen SBS austauschen
varnik antwortete auf ein Thema von Nefertari in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Active Directory Migration Tool von M$-Seite herunterladen. -
DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen
varnik antwortete auf ein Thema von pgss in: Active Directory Forum
Hi, versuche es mal die Logs im EVENTVWR zu löschen. (Natürlich gleich mit dem Abspeichern.) -
W2k3 Bootloader und mehrere BS
varnik antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Forum — Allgemein
Hi, gibt es bei dir ein gemensames Laufwerk für XP und Debian? -
Hi, du blockierst nicht die Absender-Adresse sondern die Adresse des MTA, der die mails zustellt. Der Mailrouting-Prozess findet dann einen anderen Weg zu deinem Mailserver über einen anderen MTA, den du auch blockierst. Letzendlich solltest du dann keine email mehr empfangen können, da alle MTA's gesperrt werden. :D Daraus folgt: Nicht die IP's sondern die Absender-Adresse blockieren. In dem Falle blalblabla@ahead.de, was eigentlich merkwürdig ist, denn Nero-Leute spielen kein Spamspiel.
-
pro automatisches anmelden ohne passwort
varnik antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Forum — Allgemein
Star - Ausführen - control userpasswords2 - OK Haken weg nehmen. -
hal.dll fehlerhaft /wiederherstellungskonsole/Gastkonto
varnik antwortete auf ein Thema von ana7 in: Windows Forum — Allgemein
Das ist kaum die einzige Konsole, die man ohne Erweiterung aufrufen kann. Also Start - Ausführen - EVENTVWR reicht aus. -
Ping per WSH-Skript auf entfernten Rechner absetzen
varnik antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: Windows Forum — Allgemein
OK! Und wie wäre es, die IP bzw. den Hostnamen als parameter zu übergeben? -
Die Datei sollte die Endung .doc haben. Dann startet Word automatisch.
-
Ping per WSH-Skript auf entfernten Rechner absetzen
varnik antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: Windows Forum — Allgemein
Komisch. Ich stelle eine pingbare Adresse ins Skript. aaa.bbb.ccc.ddd did not respond to ping -
Fragen zum "SuperStack II - 3C16902"
varnik antwortete auf ein Thema von Rolando in: Windows Forum — LAN & WAN
http://support.3com.com/infodeli/tools/switches/s_stack2/3c16902/manual.a02/index.htm Online Handbuch zum Ding