Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.574
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

7 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über daabm

  • Geburtstag 16.01.1967

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Webseite

Letzte Besucher des Profils

17.738 Profilaufrufe

Fortschritt von daabm

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • 10 Jahre dabei!
  • Passioniert Rare
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort

Neueste Abzeichen

1,4k

Reputation in der Community

91

Beste Lösungen

  1. Was auch immer "temporäres Profil" mit "GPOs werden nicht angewendet" zu tun hat... Und "nicht möglich" ist auch eine sehr sparsame Fehlerbeschreibung. gpresult /h report.html ist da meistens ziemlich hilfreich.
  2. daabm

    ntuser.dat in der Root?

    "Wegignorieren" wäre ne valide Lösung
  3. So gesehen - ja, PDF ist keine Druckersprache mehr, sondern schon eine ausgewachsene Sandbox
  4. "Stack" zeigt Dir die DLLs an, die der Prozess geladen hat. Da sollte irgendwas dabei sein, was nicht zu Windows gehört Bei mir taucht da z.B so ne lustige E_YLMBOBE.DLL auf, die von Seiko Epson ist - kein Wunder, ist auch ein Epson-Drucker hier... (Anzeige ist etwas b***d, Symbols sind nicht konfiguriert, aber sollte verständlich sein)
  5. daabm

    ntuser.dat in der Root?

    Creator-Owner ist wer?
  6. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Das war das aktuelle Projekt - dahinter kommt ein Gewölbekeller mit ca. 25 m². Ich hätte die Tür gern "natur" gelassen, aber die wurde im 2. Weltkrieg schnell zusammengezimmert. Kern ist Massivholz, aber die Fronten sind Faserplatte. Und "austauschen" ist nicht ganz so einfach, weil die Schließriegel eine bestimmte Dicke voraussetzen, die sind nicht einstellbar. Im Keller gibt es ansonsten auch kein Holz, das war so die einfachste Lösung. Gescheite Folie, wenn's nicht mehr gefällt "Fön, abziehen und neu aufziehen"... Würde ich bei so einer Fläche immer der Lackierung vorziehen. Nein - in der Tat ist es im Keller grad kühler und trockener (!) als draußen.
  7. daabm

    DNS-Problem

    @testperson "problem for future Matt"? Anders formuliert: Man kann eine Unternehmenswebseite intern (!) nicht unter dem gleichen Namen bereitstellen, den die Domäne hat. Außer auf jedem (!) Domain Controller läuft ein Reverse-Proxy, der das zum "richtigen" Ziel durchschiebt. Aber das will man auch nicht - ein DC ist ein DC ist ein DC.
  8. Müsste man jetzt wissen, was Du in deiner SRP-GPO so alles verboten hast. Wenn explorer.exe nicht gestartet werden kann, dann war's das mit der Anmeldung Das ist einer der Haken von SRP - kein gescheites Logging.
  9. daabm

    ntuser.dat in der Root?

    Sorry, schon lang kein W10 mehr gesehen... :-( Kannst ja mal mounten und gucken, was da so drin rumlungert.
  10. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich hab mich im Keller vergraben, draußen ist es entweder zu warm oder zu feucht oder beides gleichzeitig...
  11. Wir ignorieren den einfach...
  12. Dachte grad auch an Procexp - vielleicht mit konfigurierten Symbols. Aber alleine die DLL-Namen geben ja oft schon Rückschlüsse auf den Verursacher
  13. Und was genau wurde da jetzt im GPResult nicht angezeigt?
  14. Dann nutze doch mal die Such/Filterfunktion von GPEdit (Rechtsklick auf "Administrative Vorlagen", Du wirst es finden).
  15. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich müsste erst mal Ab- und Zuluft haben Das heißt bei mir "Querlüften" und wird durch "Fenster öffnen" realisiert. Bzw. bei den Temperaturen dann "Fenster schließen" und Rollläden 70% geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...