SwitchOff 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 also wenn cih autoprobleme habe weiss ich wo cih keine vernünftigen antworten erwarten kann. *LACH* ;) aber ich wette deine DBB reicht einfach nicht aus um die informationen im 64bit format vom pedal an den motor zu geben. überleg dir mal ob du nicht vielleicht den FSB n bissl tunen kannst
judith 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 da liegt ihr doch alle falsch. Das hatte ich auch schon und es lag am Drehzahlnockenwellenbegrenzer der Ein-und Auslass-Ventile des DHCP. Erst nachdem die qualitative Rücksicherung mit dem Oktanbeschleuniger Modul ausgeführt wurde, konnte der Vergaser wieder Datentransfer erlauben. judith
Trommeltier24 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Viel einfacher Leute...... schei* Automarke ;)
mirki 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 quatsch, es muss an der Taktung liegen die vom Nadelhugeber oszziliert wird. mirki P.S. oder einfach mal den Luftmassenmesser reinigen !!!!
PsychoKiller 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 da fällt mir ein: rennt der flupskompensator überhaupt?
Kai Müller 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Naja Könnte auch an Spannungsschwankungen im Netzteil. Bist du sicher das die Komponenten genug saft bekommen? Oder schau dir mal das Bootprotokoll an ;)
BlackShadow 12 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 saft ? konzentrat oder naturtrüb ?
krolio 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2006 da liegt ihr doch alle falsch.Das hatte ich auch schon und es lag am Drehzahlnockenwellenbegrenzer der Ein-und Auslass-Ventile des DHCP. Erst nachdem die qualitative Rücksicherung mit dem Oktanbeschleuniger Modul ausgeführt wurde, konnte der Vergaser wieder Datentransfer erlauben. judith du meinst DOHC ... und das die spritanreicherungskette zu langsam reagiert?
krolio 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2006 quatsch, es muss an der Taktung liegen die vom Nadelhugeber oszziliert wird. mirki P.S. oder einfach mal den Luftmassenmesser reinigen !!!! das halte ich am unwahrscheinlichsten.. ;) danke
tneub 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Ihr habt doch alle keine Ahnung....rätselt hier rum, anstatt einfach Cat zu fragen. Aber Aussteigen, Einsteigen und Neustarten hilft eigentlich immer. :D
cschra 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 hast du nen Turboumbau? Wenns der Luftmengenmesser sein sollte, hast du auch spürbar weniger Leistung zur Verfügung und er dreht nicht wirklich hoch.
frapos 11 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Stecker vom LMM mal einsprühn oder nen gutes antivirusprogramm mal rüberbügeln :rolleyes: :D ps. die solltest haben ;) aber schau mal zündkabel nach .
Wäscherei 11 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Das Nadelventil der Lachgaseinspritzung verölt! Oder doch die Kolbenrückholfeder gerissen?
sysiphos 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hi, das liegt bestimmt am cat, solltest du mal erneuern und wenn du schon dabei bist ein tuning auf usb2.0 könnte auch nicht schaden, danach schnurrt er wie ein kätzchen. Viel erfolg
frapos 11 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 usb2.0 wird nix bringen er hat doch schon 2.8 :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden