Telek 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 da ich selber jeden tag 240km fahre würde mich euer weg zur arbeit interssiern und ob ihr mit eigenem auto oder mit zugabe des AG fahrt Quote Link to comment
Goecket 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Also bei mir sind es einfacher Weg ca. 25 KM, das ist ganz Ok. Früher hatte ich einen einfachen Weg von 6 KM das war natürlich fein. Aber was solls, solange die Arbeit Spaß macht ist es Ok. Quote Link to comment
Tallasar 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Also bei mir sind es einfach 75km mit dem Auto! Bahn würde gehen, aber viermal umsteigen ist einfach zuviel! Jedoch ziehe ich bald um und dann sind es nur noch 38km! Gruß Tallasar Quote Link to comment
PAT 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Momentan ca. 1 km, bald ca. 10 km. Bei meiner Jobsuche vor Kurzem hätte ich aber bis 100 km akzepiert. Quote Link to comment
Trommeltier24 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 genau auf den Kopp 81 km. Ich fahre eigentlich meistens mit der Bahn, muß man zwar umsteigen, aber dauert insgesamt genauso lange als wenn ich morgens mit dem Auto im Stau stehe (und Abends) und zwischen Wedau und Breitscheid ist auf der A3 fast immer Stau. Ganz zu schweigen vom nördlichen Zubringer in Düsseldorf. Wenn ich Spätdienst hab, fahre ich mit dem Auto, dann ist meistens nie ein Stau und man kann etwas länger pennen ;) Oder wenn ich abends dann was vor habe. Je nachdem. Quote Link to comment
SaschaH_KN 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Noch hab ich ca. 30km einfachen Weg. Fahre mit dem Auto da kein Bus/Bahn zu meinen Zeiten faehrt. Hat sich aber eh im Winter erledigt weil unsere Firma dicht macht. Was dann kommt weiss ich noch nicht. :-( Kann aber gut sein das es dann >100km einfachen Weg werden. Gruss Sascha Quote Link to comment
Josh16 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 ich hab einfach 91km Hab mir deswegen auch nen zweiten Wohnsitz zugelegt :) Jetzt sinds nur noch 5 Minuten zufuß Quote Link to comment
Durchstarter 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 ja 73km eine Strecke..... da haben die es gut die es unter 5km weit haben.... :) Quote Link to comment
lefg 276 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Ich habs gut, ca. 6Km mit dem Rad durch Wald, Wiese, Strasse und Gärten. Dauert 20-30min. Zu Fuß sind ca. 1h. Alternativ mit dem Bus ein- oder 2x Umsteigen ca. 30-40min. Quote Link to comment
thorsatten 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Hmmm, etwas schwierig. Wenn ich im Büro bin dann nur 19 km, aber da war ich die letzen 6 Wochen nicht mehr. Bei Kunden so 80 - 120km einfache Strecke. Quote Link to comment
Lakritzschnecke 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Es sind knappe zwei Kilometer, die ich jeden Morgen mit dem Fahrrad bewältige. Marcel Quote Link to comment
Zearom 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 zur zeit sind es 60 Kilometer, da wahrscheinlich nach meiner abschlussprüfung wohl wenig chancen auf einen it-arbeitsplatz in der näheren Umgebung (75 kilometer) bestehen, werde ich wohl die Umgebung wechseln müssen. Mal sehen was dann zu fahren ist. Quote Link to comment
TheSpawn 11 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Also ins Büro habe ich ca. 5M. (aus der Küche ins Arbeitszimmer) :D Wenn ich dann zu nem Kunden muss sind es bis zu 120Km einfache Fahrt. :( Gruß TheSpawn Quote Link to comment
Peter42 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Na, dann plaudere ich mal aus dem Nähkasten, so klein ist der nämlich nicht mehr. Ich fahre morgens 40 KM hin und abends 40 KM zurück. Oft fahre ich aber auch direkt zum Kunden, das können schon mal 500 KM sein. Das Fahrzeug wird von der FA. zur Verfügung gestellt, da ich es aber privat nutzen darf, wird mir die volle Steuerkelle auf die Lohnabrechnung gehauen. Jeden Monat wird der BruttoVK des Neuwagens mit einem Prozent auf den Lohn aufgeschlagen, versteuert, und wieder abgezogen. Das ich den Leasingvertrag günstiger abgeschlossen habe, interessiert nicht die Bohne, die Firma spart, ich zahle drauf. Und dann, die 40 Kilometer werden auch noch versteuert! Also die Firma bezahlt das Auto, die Versicherung und den Sprit und versteuert das auch. Ich muss die gleichen Beträge auch noch mal versteuern, weil ich ja so einen Spaß daran habe, jeden Tag mindestens 80 KM zum Lebens- erwerb auf der Straße zu sein. Was ich nun nicht verstehe? Meine Steuerbelastung für dieses ****** auto ist höher als die Leasingrate. Ist ein Opel-Kombi, nur um Klugrednern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich muss ja auch Geräte ausliefern, abholen, und das Werkzeug muss ja auch irgendwo hin. Jedesmal, wenn ich dann innendienst habe, muss ich damit rechnen, das ein Mitarbeiter mit meinem Hobel eine Lieferung fahren muss. Da ist keine Privatsphähre in dem Auto, das ist ein Krampf. Ich muss viel Kohle für so was an den Fiskus abgeben und habe hinten raus nichts davon. Privat fahre ich Motorad oder zum einkaufen den Twingo von meiner Frau. Was will ich damit sagen: Wenn Firmenfahrzeuge im Arbeitsvertrag auftauchen, dann bitte nur als OBENDRAUF, nie als standard. Es gibt Rechenmodelle, wo Firmenfahrzeuge als Bonus oder Ersatz-Lohnerhöhung deklariert werden, dann zahlt der AG die Differenz und nicht der AN. Nur als Tipp, aber bitte selber nachsehen, sonst guckt ihr genauso dumm wie ich im Moment. Gruß Peter PS: ja, das macht mir -3000 Euro im Jahr aus, also rechnet selber genau nach, wenn ihr ein Firmenfahrzeug mit Privatnutzung bekommen sollt. Ich bin da schon auf der Suche nach Lösungen, wenn jemand da schon was gefunden hat, wäre ich für links/Tipps dankbar. Quote Link to comment
00sieben 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 1. 3 Minuten früh zur Arbeit so ca. 7:50 Uhr 2. 3 Minuten MIttags nach Hause, lecker essen so ca. 12:55 Uhr 3. 3 Minuten wieder zur Arbeit, so ca. 13:50 Uhr, um bis 17:00 Uhr zu ackern - zwischendurch lecker Kaffee 4. 3 Minuten Abends wieder nach Hause so ca. 17:05 und dann 5. irgendwie durch die Kante fahren, weil ich ja noch nebengewerlich eine Rechnerfirma habe, um halbwegs über die Runden zu kommen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.