SirHC 10 Posted October 24, 2002 Report Posted October 24, 2002 Hi, wo finde ich den Registry-Key um die lästige Meldung: Unzulässiges Entfernen des Geräts zu unterdrücken, die jedesmal erscheint, wenn ich ein CD-Drive oder ein USB-Gerät usw. aus meinem Laptop entferne???? (Windows soll das Gerät automatisch deaktivieren) Gruss, SirHC Quote
Reinex 10 Posted October 25, 2002 Report Posted October 25, 2002 Hir SirHC, ist nur ein Versuch: Unter den erweiterten Einstellungen für USB in der Systemsteuerung die USB Fehlererkennung deaktivieren. Wie gesagt, nur 'ne Idee. Ich kenne die Meldung eher von PCMCIA Karten in Notebooks... Und ein Registry Key? Glaub eigentlich nicht, dass es so etwas in dieser Hinsicht gibt. Aber ich lerne gern dazu ;) Quote
Nonaminus 10 Posted October 25, 2002 Report Posted October 25, 2002 Hi, ich glaube nicht, das das überhaupt geht. Warum willst du das?? Die Geräte sollen deaktiviert werden, bevor sie entfernt werden...das erhöht die Stabilität des Rechners. Und wie soll Windows das Gerät bitte selbst deaktivieren?? Windows ist kein Hellseher. Das gerät wird deaktiviert BEVOR es entfernt wird.Es geht ja gerade darum, dass keine Tasks auf das Teil zugreifen, während du es entfernst (oder kurz danach). Danach ist es entfernt.... Quote
xeno 10 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 @Nonaminus Wenn man die Belange des Mitmenschen schon nicht versteht, kann man sich seine Meinungen, Ansichten und Kommentare auch sparen. @SirHC Hatte mich gerade mit dem selben Problem beschäftig. Hab ne Creativ Extagy die ich Zwecks stromsparen gerne einfach ausschalten will wenn ich sie nicht brauch. Habe zur Lösung nen kleinen Workarround gefunden. Das Fenster kommt zwar immernoch wird aber je nach Prozessorleistung urst (sehr :D ) schnell geschlossen. Unter http://www.gnuelps.de/qvpage/tips.html hat jemand für selbiges Problem folgendes Prog. zur Verfügung gestellt, welches automatisch das Fenster schließt (urst schnell :D). http://www.gnuelps.de/qvpage/download/wkill.zip hab noch nicht getestet ob das Prog. nach dem Booten von Windoot automatisch startet. Falls nicht mußte noch nen FireDaemon (http://www.firedaemon.com/) installieren und nen startup für wkill.exe damit erstellen..(weiß gerade auch nicht mehr ganz wie das ging..nur dass es geht weiß ich). Es sei dir hoffentlich geholfen.. xeno Quote
xeno 10 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 Nun..Firedaemon funtzt damit nicht ..oder anders herum. dafür gehts aber mit http://www.rayslab.com/startup_manager/startup_manager.html ..have fun xeno Quote
Lian 2,597 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 @xeno: sieht gut aus, danke für das feedback Quote
Necron 71 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 Schon mal unter HKCU\AppEvents nachgeguckt? Quote
Dr.Melzer 191 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 @Necron: Ist das eine Frage oder ein Hinweis? Was soll da denn zu finden sein? Quote
tribun71 10 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 @xeno Zitat :" @Nonaminus Wenn man die Belange des Mitmenschen schon nicht versteht, kann man sich seine Meinungen, Ansichten und Kommentare auch sparen." ......... was ist denn das für ein blödsinn ???????? er hat doch völlig recht mit dem, was er sagt -> ob die meldung für einen user nun lästig ist, oder nicht ........ ein usb-device MUSS deaktiviert werden, BEVOR es entfernt wird! reine sicherheitsmassnahme. gruss tribun Quote
xeno 10 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 @tribun71 - Noch so ne schöne Meinungsäußerung - Echt konstruktiv.. hilft echt weiter ..Danke!! - Reine Sicherheitsmaßnahme.. was soll den passieren wenn ich meine externe Soundkarte wärend des Betriebs von ****** ausschalte. Welche Daten sollen da den in Gefahr sein (besonders wenn gerade gar keine Musik spielt?) oder in wie fern soll dies denn die Systemintegrität beeinflussen??? -MUSS deaktiviert werden, BEVOR... wo steht denn das in den USB specs? have fun and get a life, xeno Quote
zuschauer 10 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 Hi xeno ! Ich versteh jetzt echt nicht, warum Du die anderen so aggressiv angehst. Du hast Dir die Mühe gemacht, das Ding zum Laufen zu bringen und hast es gepostet. Davon profitieren dann sicherlich auch andere davon- Danke im Namen der anderen ! zuschauer Quote
xeno 10 Posted February 2, 2003 Report Posted February 2, 2003 Universal Serial USB Specification Revision 1.1 4.6.2 Removal of USB Devices When a USB device has been removed from one of a hub’s ports, the hub disables the port and provides an indication of device removal to the host The removal indication is then handled by appropriate USB System Software. If the removed USB device is a hub, the USB System Software must handle the removal of both the hub and of all of the USB devices that were previously attached to the system through the hub. ..ich hoffe das hilft denen die hier SCHREIEN!! (btw. LOL.. an den eigenen Text sollte sich Microsoft mal halten) Wenn ich doch weiß das kein schreib/lesezugriff mehr stattfindet, oder mir der Abbruch der Datenübertragung durch disconnect egal ist..Wieso sollte ich das dann nicht tun..und kommt mir nicht mit WEIL.. Wenn ihr beim Lösen des für mich und andere vorhandene, reale Problem helfen könnt und wollt..helft BITTE!! Ansonsten beschäftigt euch doch lieber mit euren eigenen Problemen!! have fun, xeno Quote
Dr.Melzer 191 Posted February 3, 2003 Report Posted February 3, 2003 Original geschrieben von xeno Wenn ihr beim Lösen des für mich und andere vorhandene, reale Problem helfen könnt und wollt..helft BITTE!! Wir helfen vesprochen! ;) Original geschrieben von xeno Ansonsten beschäftigt euch doch lieber mit euren eigenen Problemen!! Wir beschäftigen uns auch mit den Problemem anderer, wie könnten wir ihnen sonst helfen. :wink2: Das gilt auch für deien Probleme! Quote
TAfkaS 10 Posted October 16, 2003 Report Posted October 16, 2003 Also mir ist es schon was böses passiert, als ich ein USB Gerät einfach abgezogen habe. Habe nen USB-MP3-Player mit der 20 GB Platte einfach abgezogen. Gleichzeitig hatte ich aber noch ein Unter-Verzeichnis vom USB Gerät im Total-Commander offen (der aktualisiert ja permanent die Anzeige) Kaum hatte ich das Ding abgezogen, und wollte in den TC wechseln... BLUB! Erstklassiger Blue Screen mit Anzeiger lustiger Zahlen und Buchstaben, die sich auf das entfernte Gerät bezogen. Super Neustart. Kaputtgebrannte CD nochmal Brennen Homepage-Upload nochmal machen usw. Ich entferne das Laufwerk jetzt immer brav bevor ich es Abziehe. WIN2K mit SP4 ABER NOCH EINE FRAGE AN ALLE ZU EINEM ÄHNLICHEM THEMA: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=15673 Gut so ? Quote
auer 10 Posted October 16, 2003 Report Posted October 16, 2003 Keine Doppelpostings - im einen Thread die Frage stellen und dann noch einen zweiten neu aufmachen. Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=15673 ------------- Gruß, Auer Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.