wicksupport 10 Geschrieben Donnerstag um 14:21 Melden Geschrieben Donnerstag um 14:21 Seit einiger Zeit ist bei den Clients mit Windows 11 die Benutzerabmeldung über das Startmenü nicht mehr möglich. Da sich an den Clients teilweise nichts geändert hat (auch keine Updates), kann das eventuell auch mit einem Serverupdate zusammenhängen. Der Username wird im Startmenü noch angezeigt, ein Klick darauf öffnet aber nicht das neue kleine Fenster, bei dem die Abmeldeoption normalerweise angezeigt wird. Eingrenzen konnten wir den Fehler inzwischen soweit, als das es nur servergespeicherte Benutzerprofile betrifft. Wird der gleiche Nutzer mit den gleichen Gruppenrichtlinien genutzt und der Pfad vom Benutzerprofil wird in der AD herausgenommen, dann geht auch die Abmeldung. Speicherplatz ist bei den Usern genug vorhanden, sodass ein Kontingent auch nicht das Problem sein kann. Aufgrund häufiger Wechsel der Benutzer an den Arbeitsplätzen kann auf die servergespeicherten Profile auch nicht verzichtet werden. Gibt es hierfür eine Lösung? Alternativen für die Abmeldung (Alt + F4, rechte Maustaste auf Windows-Start etc. sind bekannt, aber keine Dauerlösung). Zitieren
Nobbyaushb 1.544 Geschrieben Donnerstag um 14:24 Melden Geschrieben Donnerstag um 14:24 Wird dir nicht wirklich weiterhelfen, aber Servergespeicherte Profile sind (spätestens) seid Windows 10 Mist Ich würde in so einem Fall eher zu einem RDS Server raten Gruß von der Insel Zitieren
teletubbieland 206 Geschrieben Donnerstag um 15:49 Melden Geschrieben Donnerstag um 15:49 Statt mit roaming profiles kannst mit der Ordnerumleitung arbeiten. Damit erschlägt man zwar nicht Alles aber das Meißte. Zitieren
zahni 577 Geschrieben Gestern um 14:11 Melden Geschrieben Gestern um 14:11 Falls Du dem User sein Profil gelöscht hast, achte darauf, dass Du den korrespondierenden Reg-Key unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList löschst. Sonst erstellt Windows gern mal temporäre Profile, die sich irgendwie komisch verhalten. Zitieren
daabm 1.397 Geschrieben vor 21 Stunden Melden Geschrieben vor 21 Stunden @zahni wenn man das Profil nicht einfach durch Löschen des Verzeichnisses entsorgt, sondern über "supported methods", dann fliegt das automatisch mit weg. Ebenso wie alles unter HKLM, wo sich leider das App-Gedöns einnistet. 1 Zitieren
wicksupport 10 Geschrieben vor 8 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 8 Stunden Es wird eine Kombination von Ordnerumleitung und servergespeicherten Benutzerprofilen genutzt, was auch ohne Probleme funktioniert und an den verschiedenen Arbeitsplätzen die gleiche Umgebung garantiert. Lokale Kopien von den servergespeicherten Profilen werden über die GPO gelöscht, was alles keine Probleme macht. Es geht also nur um die Änderung, die MS scheinbar vorgenommen hat, die jetzt das Abmelden über die GUI erschweren. Zitieren
testperson 1.788 Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 4 Minuten schrieb wicksupport: Es wird eine Kombination von Ordnerumleitung und servergespeicherten Benutzerprofilen genutzt, was auch ohne Probleme funktioniert Oben schreibst du was anderes. Was wird denn in den Profilen _wirklich_ an Einstellungen / Konfiguration benötigt? Zitieren
wicksupport 10 Geschrieben vor 8 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 8 Stunden Vor allem geht es da um den CU Bereich der Registry, in dem für einige Programme Einstellungen für den jeweiligen User gespeichert werden. Zitieren
cj_berlin 1.433 Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden Moin, 1. mit irgendeinem Server-Update wird es NICHT zusammenhängen 2. hast Du mal probiert, das Erscheinen das Startmenüs durch GPO zu *erzwingen*? Also praktisch "Remove Logoff on the Start Menu" auf DISABLED zu setzen? Zitieren
zahni 577 Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 14 Stunden schrieb daabm: wenn man das Profil nicht einfach durch Löschen des Verzeichnisses entsorgt, sondern über "supported methods", dann fliegt das automatisch mit weg. Ebenso wie alles unter HKLM, wo sich leider das App-Gedöns einnistet Bei servergespeicherten Profilen geht es oft nicht anders. Zitieren
testperson 1.788 Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 36 Minuten schrieb wicksupport: Vor allem geht es da um den CU Bereich der Registry, in dem für einige Programme Einstellungen für den jeweiligen User gespeichert werden. Der CU Bereich der Registry lässt sich doch recht easy per LogOn Script, geplantem Task und/oder Group Policy Preferences Registry anpassen. Zitieren
Weingeist 174 Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden Seit Windows 8 (oder wars sogar 7?)tue ich mir servergespeicherte Profile nicht mehr an. Selbst Ordnerumleitung habe ich abgeschafft und durch simple Links auf Fileserver ersetzt. Wie das geht? User beeinflussen. Arbeitet mit dem Standard, rechnete jeden Tag mit einem neuen. Schieb die Schuld auf MS dass dies notwendig ist und jeder begreift es. Nicht vollständig fair, aber zweckmässig. Schau gleichzeitig, dass sich möglichst wenig ändert. Die User gewöhnten sich zu meinem erstaunen sehr schnell an diese arbeitsweise. Seither ist der Supportaufwand unglaublich tief geworden. Natürlich mache ich auch Anpassungen die müssen dann aber per Script oder GPO umsetzbar sein und sind so in der Regel auch Versionsresistent. 2 Zitieren
wicksupport 10 Geschrieben vor 7 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 7 Stunden Da es um Einstellungen von einzelnen Usern geht, die diese selbst in Programmen vornehmen können, ist die Vorgabe per GPO oder per Script keine Lösung. Wir haben auch keine Schwierigkeiten mit der momentanen Konstellation, da aber gut läuft. Es ging lediglich um die Frage, ob auch andere die gleiche Erfahrung gemacht haben, oder ob die Anmeldung auch bei der Konstellation wieder möglich ist, wie das bisher war. Trotzdem danke für die Ideen. Zitieren
testperson 1.788 Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden vor 29 Minuten schrieb wicksupport: oder per Script keine Lösung LogOff Script exportiert die Registry Settings LogOn Script importiert die Registry Settings Zitieren
BOfH_666 585 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde vor 6 Stunden schrieb wicksupport: oder ob die Anmeldung auch bei der Konstellation wieder möglich ist, wie das bisher war. 'n Tipp für einen möglichen Workaround ... Wenn die Abmeldung aus dem Startmenü wirklich nicht mehr möglich sein sollte, wäre es vielleicht eine Option einfach ein Desktop-Link anzulegen, der "shutdown.exe /L" aufruft. Das haben wir auf all unseren Servern mit GUI drauf. Diesen Desktop-Link erreicht man schneller und mit weniger Klicks als die Option im Startmenü. 🤷🏼♂️ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.