Jump to content

Spam-Attake auf Exchange Server, Exchange Server nimmt keine E-Mails mehr an


Direkt zur Lösung Gelöst von magicpeter,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Graylisting sollte man vermeiden. Das macht nur Probleme. SPF und DMARC sind Dein Freund. Und was dann noch kommt, möglichst mit einer Lösung abgleichen, die per Cloud die neusten Filterlisten verteilt. Am Besten in Echtzeit. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Mario-HS:

ich kenne mich mit Exchange nicht aus, aber da wird es doch sicherlich auch Anti Hammering und Graylisting

Nein Exchange selbst bietet kein Anti-Hammering und auch kein Greylisting. Dazu braucht man entsprchende 3rd Party Lösungen oder eben ein vorgeschaltetes Gateway, welches diese Techniken bietet.

 

Ich persönlich bin mit Greylisting nicht ganz so hart wie Zahni, aber ja es gibt diverse Absender, die einen "Sch....ß" darauf geben, wie sie sich bei einem 400er Fehler zu verhalten haben. ;) Erfahrungsgemäß: Je größer der Absender umso "egaler" ist es ihm.

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Mario-HS:

Hallöchen, ich kenne mich mit Exchange nicht aus, aber da wird es doch sicherlich auch Anti Hammering und Graylisting geben. Das sollte das Problem doch auch lösen.

 

Proxmox ist doch nur für Privatgebrauch kostenlos.

Moin, ja Exchange hat so etwas wie einen Spamfilter, aber der taucht nix. Ganz besonders bei Kunden die mal eben 5000 Spam E-Mails pro Stunde bei einer Attake bekommen. Da musst du schon etwas vor dem Exchange stellen. Sonst raucht der dir ab. ;-)

 

Proxmox kannst du erste einmal kostenlos testen und dann wenn du es nutzen möchtest mit einer Subskription (Abo) ausstatten.
https://www.proxmox.com/de/proxmox-mail-gateway/preise

Du kannst mit 165€ / Jahr bereits loslegen.

 

  • Traurig 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...