Jump to content

Namensgleichheit und E-Mail-Adressen


Direkt zur Lösung Gelöst von Nobbyaushb,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebes Forum,

 

wir wollen unsere E-Mail-Adressen auf vorname.nachname@ umstellen.

Nun hat ein findiger Kopf gefragt, was denn, wenn wir einen zweiten gleichnamigen Mitarbeiter (auch ohne "Mittelnamen" bekommen?
vorname.nachname2@ ist ja nicht so schön.

Wie würdet ihr das lösen oder habt es bereits zur Zufriedenheit eures Kunden gelöst?

Vielleicht

abteilung.vorname.nachname@ ?

 

Viele Grüße
Davorin

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

korrekt, per Default würde in der Richtline ein Zahl angefügt

 

Das dies meist - selbst bei größeren Unternehmen - überschaubar ist, nehme ich die User von der Regel aus und weise manuell eine Mailadresse zu

Diese kannst du dann gestalten wie du willst

Achtung! Heiratet der User und der Name ändert sich, muss man das entweder manuell anpassen oder wieder die Richtlinie zuweisen

:-)

Nachtrag - es würde auch mit Abteilung zu dem gleichen Problem kommen denke ich - noch nie getestet
Und - es müsste bei allen Usern auch das Feld "Abteilung" gefüllt sein...

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben

Wie lauten die Mailadressen denn derzeit? Bei gleichlautenden Namen wird man halt irgendeine Unterscheidung wählen müssen. Ob das dann zusätzliche Zahlen oder Buchstaben oder weglassen des Vornamens sind, ist die überlasse. In den meisten Fällen denen ich bisher begegnet bin, hat man dann den Vornamen gekürzt oder ganz weggelassen. Am Ende muss man es halt nur irgendwo ins namenskonzept schreiben. ;)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Scharping-FVB:
 

Nun hat ein findiger Kopf gefragt, was denn, wenn wir einen zweiten gleichnamigen Mitarbeiter (auch ohne "Mittelnamen" bekommen?

In einer Bundesbehörde gab es diesen Fall mal wirklich, und zwar der neue Mitarbeiter war viel wichtiger als der alte und seine neue Adresse wurde bereits veröffentlicht, bevor man festgestellt hat, dass es eine Dopplung gibt. Den Rest darf ich leider nicht öffentlich erzählen :-) 

Aber um den Kollegen beizupflichten: Es hat sich bisher noch nie jemand über die 2, 3 etc. beschwert. 

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NorbertFe:

Wie lauten die Mailadressen denn derzeit? Bei gleichlautenden Namen wird man halt irgendeine Unterscheidung wählen müssen. Ob das dann zusätzliche Zahlen oder Buchstaben oder weglassen des Vornamens sind, ist die überlasse. In den meisten Fällen denen ich bisher begegnet bin, hat man dann den Vornamen gekürzt oder ganz weggelassen. Am Ende muss man es halt nur irgendwo ins namenskonzept schreiben. ;)

wir haben zur Zeit nachname@

Bei gleichen Nachnamen wurde der erst Buchstabe des Vornamens vorangestellt: dscharping@
Nun wollen wir vorname.nachname@, aber leider fängt demnächst ein namensgleicher neuer Kollege an :-/

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scharping-FVB:

Nun wollen wir vorname.nachname@, aber leider fängt demnächst ein namensgleicher neuer Kollege an :-/

Gab ja nu genug Beispiele. Such dir eine aus und schreibs als Regel fest und gut. So oft kommt das auch nicht vor bei normal großen unternehmen.

  • Danke 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...