Jump to content

Schwere Sicherheitslücke im SMBv3-Protokoll


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb MurdocX:

Wie teilt man denn sonst seine Musiksammlung im Internet? :biceps::cowboy: :lol3:

FTP-Server ;-)

 

Ich interpretiere das so, dass MS im SMBv3 ab 1903 Compression eingeführt hat und dieser Code anfällig ist.

Daher sind Clients gefährdet, weil die Funktion im Client wohl nicht abschalten kann, im Gegensatz zum Server.

bearbeitet von zahni
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb testperson:

Napster :D

Oh ja, das waren noch Zeiten mit Modem 64k :D Das ist ja mittlerweile legal. 

vor 3 Stunden schrieb zahni:

FTP-Server ;-)

Das war nur b***d, wenn jemand den Hörer abgenommen hat... Dann musstest gleich von vorne anfangen.

 

Kaz***, Lime*** und eM*** ... Da wusstest auch nie was man wirklich runter läd .. Eine Art Überraschungsei :dontcare:

 

Geschrieben

Mit Kanalbündelung gingen bei ISDN 128k, aber hat dann auch doppelt gekostet...

 

Zum Glück hatte der Nachbar dann mal Kabelinternet (DSL gab es da noch nicht). Für die Verbindung über die Strasse musste ich einen der ersten Access Points kaufen (Cisco...). Ersparnisse weg, dafür 512k und ohne Zeitlimit. :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...