Jump to content

Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Lenovo Notebook welches ich zum Hersteller einschicken muss zur Reparatur.

 

In dem Notebook habe eine zwei Festplatten verbaut:

1x SSD-Festplatte 100GB (Laufwerk C:) mit Betriebssystem Windows 10, allen Programmen, individuellen Einstellungen und nur sehr wenigen privaten Daten

1x SATA Festplatte 1TB (Laufwerk D:) mit allen privaten Daten, Fotos, Videos usw. (keine Programme)

 

Bevor ich es zum Hersteller einschicke möchte ich natürlich aus Datenschutzgründen das Notebook komplett platt machen. Ich hatte dabei gedacht an eine Image Sicherung eines aktuellen IST Zustand des kompletten Laufwerk C:. Da halt auch viele individuelle Einstellungen vorhanden sind und ich die ganzen Programme nicht alle wieder neu installieren möchte wenn ich das Notebook aus der Reparatur zurückbekomme.

Nun hätte ich noch folgende Fragen an Euch:

 

1. Ist eine Imagesicherung mit Windows Mitteln oder Fremdprogrammen empfehlenswerter?

2. Wird bei einer Imagesicherung von C:\ auch alle privaten Daten gesichert welche zum Beispiel unter C:\Users\xxx \ liegen?

3. Auf der zweiten Festplatte (D:) liegen nur Daten, Fotos usw. welche ich ja grundsätzlich manuell wegkopieren könnte. Wäre es trotzdem optional möglich diese in die Imagesicherung mit einzubeziehen?

 

Vielen Dank im Voraus. 

Geschrieben

Kurz und knapp ... hold Dir von Veeam den konstenlosen Veeam Agent für Windows (bisschen irreführende Bezeichnung - hieß früher Endpoint Backup). Damit kannst Du das Notebook komplett auf einen USB Datenträger oder Netzwerkshare sichern.

Recovery Datenträger erstellen und wenn Du die Kiste wieder bekommst davon booten und rücksichern!

 

https://www.veeam.com/de/downloads.html?ad=top-sub-menu

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal, ob du für das NB die Garantie erweitern kannst.

Für mein NB heisst das "Datenträger verbleiben beim Kunden". Hat irgendwas unter 100€ gekostet.

 

PS: Habe eben in meiner Online Garantie geschaut. Es heisst bei mir KYD (keep your disk).

bearbeitet von tesso
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb tesso:

PS: Habe eben in meiner Online Garantie geschaut. Es heisst bei mir KYD (keep your disk).

Bezieht sich das denn nicht nur darauf, das wenn der Datenträger defekt ist, dass der Alte beim Tausch beim Kunden verbleiben darf? So hab ich das verstanden.

 

Auch ohne diese Garantie würde ich das Gerät ohne Platten einschicken.

Geschrieben

Beim mir wurde schon zweimal das Notebook getauscht. Die NvMEs blieben in meinem Besitz.

Mir hat man damals erklärt, das die Datenträger nicht mein Haus verlassen, wenn das Notebook eingeschickt wird.

Beim ersten Mal habe ich die Garantierweiterung noch einen Tag vor dem Einschicken abgeschlossen, da sollte es erst repariert werden. Das hat sich dann im Verlauf geändert.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tesso:

Beim mir wurde schon zweimal das Notebook getauscht.

Hallo,

 

ein Austausch ist aber eine Rückgabe gegen neues Gerät, da ist es klar das der Hersteller Vollständigkeit verlangt, ausser du hast Sonderkonditionen vereinbart wie in deinem Fall.

 

Der TO sprach aber von einer Reparatur, da bekommt er sein Gerät original ja wieder zurück, da sollte es kein Problem darstellen das Gerät ohne HDD / SSD einzusenden.

Geschrieben (bearbeitet)

/OT on - wir geben nie Platten zurück, und wenn kein Datenträgereinbehalt vereinbart war, berechnen die uns das, und das ist mir dann egal - wir dürfen unter keinen Umständen Daten nach extern gehen lassen /OT ende

bearbeitet von Nobbyaushb
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...