Jump to content

VPN Autologin bei 10 Pro


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt zwar Laufwerkmappings aber etliche User wollen einen UNC Pfad pfad für Outlook den sie dann einen Kollegen schicken. Und mit Laufwerksbuchstaben macht Outlook keinen Link daraus. Nun könnte man aber das manuell im Explorer reinpasten aber das ist wohl schon zuviel Arbeit.

 

Und auf der anderen Seite habe ich schon einige Anwendungen gesehen die nicht mit Laufwerkmappings zurechtkommen. Wenn man z.B. Bitlocker aktiviert kann man den Schlüssel nicht auf ein Netzwerklaufwerk speichern.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Dukel:

Einfügen und Enter drücken. Dann wird da ein anklickbarer Link daraus.

Bei Netzlaufwerken funktioniert das nicht. Gerade nochmal bei Office 365 und Office 2016 ausprobiert. Bei FQDNs klappt das sofort. Mit "File://" klappt das auch bei Netzlaufwerken.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch ein besseres Script

$vpnname = "bla"

$vpn = Get-VpnConnection | where {$_.Name -eq $vpnname}
if ($vpn.ConnectionStatus -eq $null)
        {
            write-output "VPN Connection $vpnname doesnt exist!"
            Exit
        }

while ($true)
        {   
            $vpn = Get-VpnConnection | where {$_.Name -eq $vpnname}
            if ($vpn.ConnectionStatus -eq "Disconnected")
                {
                    $processactive = Get-Process "rasphone" -ErrorAction SilentlyContinue
                    if($processactive -eq $null)
                        {
                            $cmd = $env:WINDIR + "\System32\rasphone.exe"
                            $expression = "$cmd -d $vpnname"
                            Invoke-Expression -Command $expression 
                        }
                }
            
            start-sleep -seconds 5
        }

Man kann in der VPN Verbindung sogar nachträglich einen Autologin einschalten und der ist in der rasphone.pbk als Autologon Parameter aber bei der Erzeugung der Verbindung über Powershell kann man den leider nicht setzen.

bearbeitet von xrated2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...