ag1 15 Posted August 27, 2019 Report Share Posted August 27, 2019 Hallo, ich hab hier einen Windows 7 Rechner mit einem seltsamen Problem: Der Rechner läuft seit einigen Jahren bei einem Kunden. Heute ruft er an und erzählt, daß der Rechner hochfährt und kurz nachdem der Desktop sichtbar ist, der Bildschirm schwarz wird und der Rechner neu startet. Und dies läuft so in Dauerschleife. Er hat mir den PC dann gebracht. Bei mir dann komischerweise läuft das System einwandfrei. Hab dann noch Updates installiert, ebenfalls problemlos. Nach ein paar Neustarts kam dann das Auswahlfenster zur Netzwerkidentifizierung (direkt beim Anstecken des LAN-Kabels hab ich das übersehen). Sobald ich hier Privates oder Arbeitsplatz Netzwerk wähle, startet der Rechner plötzlich neu (Bild schwarz und reboot). Auch wenn ich das manuell im Netzwerk- und Freigabecenter umstellen möchte, der gleiche Reboot. Solange ich nichts ändere (Netzwerktyp: Öffentliches Netzwerk) läuft das System. Hab dann mal testweise den Netzwerktyp per Registry geändert und schon hab ich beim Hochfahren wieder den ständigen Reboot. Hat jemand eine Idee was der Grund für dieses Problem sein könnte? Viele Grüße ag1 Quote Link to comment
Nobbyaushb 1,021 Posted August 27, 2019 Report Share Posted August 27, 2019 Befall jedweder Art kann ausgeschlossen werden? Quote Link to comment
DocData 85 Posted August 27, 2019 Report Share Posted August 27, 2019 Netzwerkkarte, Treiber etc Quote Link to comment
ag1 15 Posted August 28, 2019 Author Report Share Posted August 28, 2019 Hallo, ich hab das System jetzt mal mit MBAM überprüft. Kein einziger Fund. Außerdem ist auf dem System ein Emsisoft Virenscanner installiert. Hab nun auch mal eine USB-Netzwerkkarte installiert, mit dem gleichen Ergebnis. Sobald ich den Netzwerktyp ändern möchte, startet der Rechner neu. Im Eventlog finde ich zu den entsprechenden Zeiten nicht außergewöhnliches. Hab das Anwendungs-, System und ein Network-Protokolle durchgeschaut. Nur im System-Ereignislog die beiden Einträge "System unerwartet heruntergefahren" und "Das System wurde neu gestartet, ohne daß...". Sonst finde ich leider nichts. Sonst noch Ideen? Grüße ag1 Quote Link to comment
Nobbyaushb 1,021 Posted August 28, 2019 Report Share Posted August 28, 2019 vor 23 Minuten schrieb ag1: Sonst noch Ideen? Ja, Daten in Sicherheit bringen und neu aufsetzten, und dann gleich mit einem länger supportetem OS - wenn du mich fragst, gleich eine neue Kiste nehmen, kommt drauf an, wie alt die Hardware ist. Bei allem über drei Jahre weg damit... Aber das willst du bestimmt nicht hören - was kosten drei Stunden und was kostet ein neuer Rechner? Quote Link to comment
Sunny61 690 Posted August 28, 2019 Report Share Posted August 28, 2019 (edited) vor 17 Stunden schrieb ag1: Auch wenn ich das manuell im Netzwerk- und Freigabecenter umstellen möchte, der gleiche Reboot. Evtl. ist das ein Bluescreen und du siehst ihn nur nicht. Schalte den automatischen Neustart ab, evtl. siehst Du dann mehr. https://www.dirks-computerecke.de/anleitungen/windows-7-automatischen-neustart-im-fehlerfall-abschalten.htm EDIT: Schau doch mal in die Geplanten Tasks, liegt dort etwas das evtl. auffällig ist? Edited August 28, 2019 by Sunny61 Quote Link to comment
ag1 15 Posted August 28, 2019 Author Report Share Posted August 28, 2019 Hallo, hab jetzt nochmal was rausgefunden. Hab den PC nun beim Kunden wieder angesteckt. Natürlich das gleiche Problem, aber sobald ich das Gateway rausnehme (Rechner hat hier eine feste IP) und trotzdem das Netzwerkkabel anstecke, läuft es. Zumindest läuft nun der netzinterne Zugriff. Mehr ist erstmal nicht nötig. Aber was verursacht dann den Fehler? Als Router ist hier wie bei mir auch ein Lancom-Router im Einsatz. Viele Grüße ag1 Quote Link to comment
Nobbyaushb 1,021 Posted August 28, 2019 Report Share Posted August 28, 2019 Ändert nichts an meiner Empfehlung.. Quote Link to comment
mba 133 Posted August 28, 2019 Report Share Posted August 28, 2019 vor einer Stunde schrieb ag1: Hab den PC nun beim Kunden wieder angesteckt. Dein Kunde wünscht gebastel? Quote Link to comment
ag1 15 Posted August 28, 2019 Author Report Share Posted August 28, 2019 Der Kunde braucht den Rechner weil er damit Abgasuntersuchungen durchführt. Er braucht dazu kein Internet, aber Netzwerkzugriff, damit das Protokoll am Server abgelegt werden kann. Das ist damit gewährleistet. Ein neuer Rechner ist wg. Win10 Umstellung sowieso schon geplant, aber eben nicht kurzfristig machbar. ag1 Quote Link to comment
mba 133 Posted August 28, 2019 Report Share Posted August 28, 2019 Na dann viel Glück Quote Link to comment
Sunny61 690 Posted August 28, 2019 Report Share Posted August 28, 2019 vor 5 Stunden schrieb ag1: Der Kunde braucht den Rechner weil er damit Abgasuntersuchungen durchführt. Er braucht dazu kein Internet, aber Netzwerkzugriff, damit das Protokoll am Server abgelegt werden kann. Das ist damit gewährleistet. Ein neuer Rechner ist wg. Win10 Umstellung sowieso schon geplant, aber eben nicht kurzfristig machbar. Den automatischen Neustart hast Du abgeschaltet? Quote Link to comment
Tektronix 20 Posted September 13, 2019 Report Share Posted September 13, 2019 Moin, ich hatte mal den Fall, wenn man das Gateway raus genommen hat oder das Netzwerkkabel gezogen bekam ich einen Bluescreen. Nach längerer Suche stellte sich dann herraus, dass es der Grafik Treiber war. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.