todde_hb 4 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage an alle Netzwerkprofis. Habe soeben eine Aussage gehört, dass man in einem reinen Cisco Switch Netzwerk keine anderen Switchkomponenten hinzufügen soll, da dies zu Problemen führt. Welche Probleme dies spezifisch sind konnte ich nicht erfahren, lediglich "funktioniert nicht" war die Aussage. Sie stammte auch von einem Vertriebler, der nur Cisco anbietet. Da ich bei solchen Aussagen generell skeptisch, wollte ich hier mal in die Runde fragen. Grüsse, todde_hb Zitieren
DocData 85 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Ist Blödsinn. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Wenn es in solchen Netzen knallt, dann weil man die Konfiguration verbockt hat. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 15:31 schrieb todde_hb: Welche Probleme dies spezifisch sind konnte ich nicht erfahren, lediglich "funktioniert nicht" war die Aussage. Mehr Wenn keine konkreten Probleme genannt werden können deutet das in der Regel darauf hin, dass so eine Aussage wenig Fundament hat... Zitieren
lefg 276 Geschrieben 9. März 2019 Melden Geschrieben 9. März 2019 Solch einer wolkigen Aussage eines Vertrieblers einer Marke ist doch wohl mit Skepsis zu begegnen. Zitieren
magheinz 111 Geschrieben 9. März 2019 Melden Geschrieben 9. März 2019 Am 8.3.2019 um 15:31 schrieb todde_hb: Mehr Das kann wirklich zu Problemen führen! Wenn der Händler ausschließlich Cisco verkauft, dann kann der Cashflow gestört werden. Das Verhältnis von Input zu Output am Bankkonto gerät dann aus dem Gleichgewicht. Außerdem werden Geldströme zum falschen Händler und Hersteller geroutet. Was am nervigsten ist: da man bei so einem Händler nicht mehr kaufen möchte, muß man sich auch für ciscokomponenten einen anderen suchen. Am 8.3.2019 um 20:21 schrieb DocData: Ist Blödsinn. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Wenn es in solchen Netzen knallt, dann weil man die Konfiguration verbockt hat. Mehr Das kann man auch wunderbar in reinen Cisco Netzen hinbekommen... 1 Zitieren
Damian 1.721 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Hi Ich habe das Thema mal in unser Cisco-Forum verschoben. Vielleicht fällt den Profis hier noch etwas dazu ein. Damian Zitieren
magheinz 111 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Das muss ins Marketing und "Wie drehe ich einem Kunden etwas an"-Forum. mit cisco hat das nix zu tun. Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Das Einzige was sein kann, dass Cisco Spezifische Funktionen nicht mit anderen Geräten funktionieren. Normales Switching, VLans und andere Features werden funktionieren, LACP, QOS und ähnliches wird ggf. Probleme machen. Zitieren
Damian 1.721 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Am 10.3.2019 um 16:22 schrieb magheinz: Das muss ins Marketing und "Wie drehe ich einem Kunden etwas an"-Forum. mit cisco hat das nix zu tun. Mehr Im Gegensatz zum Vertriebler bleiben wir seriös und behandeln es wie ein potenziell technisches Problem. 1 Zitieren
todde_hb 4 Geschrieben 11. März 2019 Autor Melden Geschrieben 11. März 2019 Ja, da ich ja auch sofort skeptisch war, habe ich hier mal geposted. Kenne mich mit Cisco nicht aus und ich wollte nicht ausschließen, dass mein mangelndes Wissen mich nicht in die Irre führt. So wie ich daß sehe, würde ich nämlich gerne einige der Cisco Switche gegen einen anderen Hersteller tauschen. 6 Geräte sind gerade EOS und bei den Preisen kann man einen Batzen sparen und ich wäre auch wieder in der Lage, die neuen selbst zu administrieren, was jetzt wegen der Cisco SLA nicht möglich ist. Zitieren
Nobbyaushb 1.545 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Ein Freund von mir hat die CISCO gegen Aruba / HPE aus dem gleichen Grund getauscht. Wir selber haben auch einen bunten Mix, Dell, Unifi, Aruba. Zitieren
magheinz 111 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Am 11.3.2019 um 10:06 schrieb Nobbyaushb: Ein Freund von mir hat die CISCO gegen Aruba / HPE aus dem gleichen Grund getauscht. Wir selber haben auch einen bunten Mix, Dell, Unifi, Aruba. Mehr Das kann ich gut nachvollziehen. Die Cisco-Preise sind manchmal echt heftig. Da sind dann aber keine technischen Gründe! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Am 11.3.2019 um 09:59 schrieb todde_hb: ich wäre auch wieder in der Lage, die neuen selbst zu administrieren, was jetzt wegen der Cisco SLA nicht möglich ist. Mehr Moin Bitte, kann jemand mir das erläutern? Zitieren
testperson 1.789 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Am 11.3.2019 um 12:31 schrieb lefg: Bitte, kann jemand mir das erläutern? Mehr Das wird wohl nur der TO können. ;) Ich würde vermuten, dass der Bereich Networking dort managed bezogen wird bzw. outgesourced ist und der Anbieter seine SLAs nur garantieren kann / möchte, wenn niemand fremdes dran rumadministriert. Zitieren
magheinz 111 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Das hätte dann ja seinen Sinn. Ist es der selbe der auch nur Cisco verkaufen möchte, weiss ich jetzt schon was der beim nächsten Fall sagen wird wenn einer auf die SLA verweisst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.