NilsK 3.045 Geschrieben 26. Dezember 2017 Melden Geschrieben 26. Dezember 2017 Moin, gut, da wir systematisch hier nicht weiterkommen, mache ich auch noch einen Schuss ins Blaue, dann ergibt es für mich keinen Sinn mehr: Handelt es sich um Enterprise-SSDs oder um Consumer-Komponenten? Letztere sind für den VM-Betrieb als Server regelmäßig nicht geeignet und könnten solche Phänomene zeigen. Gruß, Nils
djmaker 95 Geschrieben 26. Dezember 2017 Melden Geschrieben 26. Dezember 2017 Wenn die SSDs nicht vom Controller supportet sind dann fndet auf den SSDs kein TRIM statt.
Schreini 10 Geschrieben 27. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2017 Moin, vermutlich könnte es tatsächlich daran liegen, sind MX300 Crucial 1TB. TRIM Support scheint aber aktiv zu sein. 1
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Dezember 2017 Melden Geschrieben 27. Dezember 2017 Moin, vermutlich könnte es tatsächlich daran liegen, sind MX300 Crucial 1TB. TRIM Support scheint aber aktiv zu sein. Es erschließt sich mir nicht, warum du dich so hartnäckig verweigerst die Frage danach, ob die von dir genutzten SSDs von HPE freigegeben sind und von deinem Controller unterstützt werden zu beantworten... Also! Wie ist die Antwort?
zahni 587 Geschrieben 27. Dezember 2017 Melden Geschrieben 27. Dezember 2017 "MX300 Crucial 1TB" Kann ich ausschließen ;)
djmaker 95 Geschrieben 27. Dezember 2017 Melden Geschrieben 27. Dezember 2017 (bearbeitet) Im Anhang sind die supporteten SSDs. bearbeitet 27. Dezember 2017 von djmaker
NilsK 3.045 Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Moin, und in jedem Fall handelt es sich bei dem genannten Modell um eine Consumer-SSD, der wesentliche Funktionen für den Servereinsatz fehlen. Das kann durchaus zu den bobachteten Phänomenen führen. Insofern würde ich da jetzt nicht weiter forschen. Gruß, Nils
Schreini 10 Geschrieben 30. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Hi, hört sich fast danach an. Werde mal einen Controller suchen, der die SSDs supported.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. Dezember 2017 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Ich würde es ja andersrum machen und ssds nehmen, die der Controller supported.
djmaker 95 Geschrieben 30. Dezember 2017 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Ich würde es ja andersrum machen und ssds nehmen, die der Controller supported. . . . da die vorhandenen SSDs von keinem Controller supportet werden. Eine Liste der entsprechenden SSDs habe ich bereits verlinkt.
Schreini 10 Geschrieben 30. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Hi, LSI oder Adaptec haben bestimmt was im Portfolio. :-) Ansonsten wird halt HBA genutzt und mittels Software das RAID erstellt.
mba 133 Geschrieben 30. Dezember 2017 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Falls Dein Server den Controller unterstützt....
Schreini 10 Geschrieben 30. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 m.w.n. sollte das gehen, mit Einschränkung von Lokalisierung der HDDs
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. Dezember 2017 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Na dann zeig mal den Controller, wenn du ihn gefunden hast.
Schreini 10 Geschrieben 31. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2017 Jo... Adaptec 7805 unterstützt diverse Cunsomer SSDs u.a. Micron Chips
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden