Ryder 2 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Hi, wir haben auf einem Server 2012 R2, der als Fileserver dient, 2 Volume's mit je einer Freigabe. Die Frage ist: Ist es möglich das man dass Downloadvolumen der User zum Beispiel auf 500 MB täglich begrenzt? beste Grüße
zahni 587 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Ist mir nicht bekannt. Was sollte das bringen? Ein Fileserver ist keine Tauschbörse. -Zahni
Ryder 2 Geschrieben 20. November 2017 Autor Melden Geschrieben 20. November 2017 Es geht auch um keine Tauschbörse. Zum Beispiel kann man damit verhindern das User, auf alles worauf sie Berechtigungen haben, auf den Desktop oder andere Datenträger kopieren können. Grüße
zahni 587 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Den Zugriff auf dem Desktop kann man per GPO sperren. Der Rest ist Organisation und Belehrung.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Wieso kann man das verhindern? Leute die sowas machen "wollen", kopieren das dann eben stückchenweise jeden Tag 500MB. ;)
mba 133 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Ich sehe schon den Mitarbeiter beim Vorgesetzten. "hätte die Arbeit gerne erledigt, aber der böse Administrator hat es verhindert"
Ryder 2 Geschrieben 20. November 2017 Autor Melden Geschrieben 20. November 2017 Ich würde es ja gern organisatorisch und durch Berechtigungen/Belehrung ändern. Aber die Vorgabe mit der Volumenbegrenzung kommt ja aus der GF. Ein Admin stößt beim Hebelgesetz eben an die Machbarkeitsgrenze jedes Systems.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Wieso andere Datenträger? Anwender dürfen bei uns keine USB-STicks oder Storage irgendeiner Art anstöpseln. Und ich verstehe auch nicht den Sinn dahinter. Einige unserer Anwender schieben teilweise mehrere GB pro Tag durch die Gegend - natürlich alles intern. Quotas auf den shares helfen, den Datensammlern ein wenig Einhalt zu gebieteen, bei allem müssen die aber arbeiten können. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Ich würde es ja gern organisatorisch und durch Berechtigungen/Belehrung ändern. Aber die Vorgabe mit der Volumenbegrenzung kommt ja aus der GF. Ein Admin stößt beim Hebelgesetz eben an die Machbarkeitsgrenze jedes Systems. Man darf auch der/dem GF gegenüber sachlich dagegen argumentieren.
magheinz 111 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Oft genug erlebt das auch diese sachliche Argumentation ins leere läuft. Manchmal gilt halt auch für die IT: "Machen, weil Chef das so will". Da schreibt man halt eine entsprechende Aktennotiz und gut ist. immer Vorausgesetzt das alles im legalen Rahmen abläuft!
NorbertFe 2.277 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Gegen geht nicht kann die gf ja gern eine Aktennotiz schreiben. ;) 1
zahni 587 Geschrieben 20. November 2017 Melden Geschrieben 20. November 2017 Immer wieder lustig, mit welchen IT-Themen sich die "GF" so beschäftigt. Das würde unserer "GF" im Traum nicht einfallen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden