Jump to content

Backup-Software für Hyper-V


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all,

 

ich habe einen Hyper-V laufen, auf dem eine Backup-Software läuft, mit der ich tägliche Datensicherungen von diversen Servern durchführe.

Die Server laufen auf dem Hyper-V und die Daten werden auf ein externes NAS gesichert.

 

Derzeit benutze ich BackupAssit und mir kommt vor, es schöß langsam an seine Grenzen.

Datenwiederherstellungen von ein paar MB dauern mittlerweile Stunden und die monatliche Vollsicherung geht über 2,5 Tage ... bei 1,2TB.

 

Ich würde eine schneller Lösung benötigen!

 

Danke für eure Hilfe!

 

Thx,

M.

Geschrieben

Wie sieht bei euch ein Restore aus?

OS neu installieren, ggf. Applikationen neu installieren, Backup Agent neu installieren Restore der Daten durchführen.

Mit dem Backup der kompletten VM muss man nur den Restore der VM durchführen. Das spart unheimlich viel Zeit und das System ist genau wie vor einem Crash.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe auch einen Fileserver und einen SQL Server auf ner VM laufen und da sicher wir täglich die Daten und nicht die ganze VM, ist das mit veeam oder gibts da was besseres für?

Ja und!?

Im Gegensatz zu der von Euch z.Zt. genutzten Lösung benötigt Veeam Backup & Recovery zur Sicherung von Exchange oder SQL keinen speziellen Agent oder irgendwelche Zusatzlizenzen!

Du darfst ruhig glauben, dass Veeam so ziemlich das Beste ist, was es an Backupsoftware für virtuelle Umgebungen am Markt gibt! Du kannst Veeam auch problemlos für 30 Tage testen und Dir selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit machen.  :)

Ach ja, wenn die Backuphardware stimmt, ist Veeam sehr schnell. Wir haben ein mehrfaches der vor Dir genannten Datenmenge täglich im Backup. Veeam B&R ist damit in wenigen Stunden durch. Das speichern auf LTO-5 dauert länger, da durch die Tape-Library nur ca. 140MB/s durchlaufen.

bearbeitet von monstermania
Geschrieben

Hi,

wir verwenden für das SQL Backup nur Bordmittel des SQL Servers. Für alles andere ist, wie bereits mehrfach hier beschrieben, Veeam Backup&Replication hervorragend geeignet. Glaube es gibt auch eine "gratis" Version für kleinere Unternehmen. Perfekt ist zudem die Möglichkeit mittels Powershell die Konfiguration zu erledigen bzw. Abfragen zu genereien (beispielsweise für Überwachungssoftware).

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Veeam ist eine tolle Lösung aber recht teuer. Je nachdem was man an Features braucht. Für Umgebungen in dieser Größenordnung nutzen wir Acronis Backup 12.5 mit Cloudbackup. Kann genauso wie Veeam auch SQL und die gesamte VM sichern.

Geschrieben

Ich verwende hier auch Veeam,

Restore ganzer VM´s, einzelner Dateien oder mal schnell eine Tabelle im SQL Server, bzw. eine Email von vor 6 Monaten ist damit sehr schnell wiederhergestellt.

Tapes haben bis jetzt auch noch keine Probleme gemacht, auch wenn das Sichern auf Tapes meiner Meinung nach gewöhnungsbedürftig ist (Differenzierung zwischen Wochen und Monatsbackups mit unterschiedlichen Pools)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...