Jump to content

Netzlaufwerk per Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte per Script ein Laufwerk freigeben und habe in eine bat Datei folgenden Befehl eingetragen.

 

net use G: \\SERVER\Allgemein$

 

Wenn ich dies lokal auf dem Server ausführe funktioniert dies ohne Probleme.

 

Bei einem Benutzer habe ich dann unter Profil / Anmeldeskript \\server\d$\laufwerk.bat eingetragen.

 

Wenn ich mich dann als Benutzer anmelde erhalte ich aber nie ein G Laufwerk.

 

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, wo das Problem liegen könnte.

Danke

 

 

Geschrieben

Falls der User lokaler Admin ist, dann liegt es daran, dass Logon Skripts dann immer "elevated" ausgeführt werden; und dann ist es so zu lösen:

 

Regedit starten

- HKLM\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ System
- Erstelle hier einen neuen Wert mit dem Namen "EnableLinkedConnections" als Datentyp REG_DWORD und setzen den Wert auf:
 1 Netzwerkverbindungen stehen auch im administrativen Kontext zur Verfügung

 0 Netzwerkverbindungen werden nicht übernommen (Standard)

Geschrieben

Hi,

 

der Benutzer wird auch keinen Zugriff auf die administrative Freigabe d$ am Server haben. Leg das Script mal unter \\server\netlogon ab und trage als Anmeldescript nur die laufwerk.bat ein.

 

 

Ich habe die Freigabe nicht versteckt durchgeführt und die bat in \\server\netlogon gelegt und unter Profil den Pfad im Anmeldeskript angepasst , aber der Benutzer erhält noch immer kein Laufwerk.

 

Wo könnte da noch der Fehler liegen.

Danke

Geschrieben

Ich wollte per Script ein Laufwerk freigeben und habe in eine bat Datei folgenden Befehl eingetragen.

 

net use G: \\SERVER\Allgemein$

 

 Moin,

 

mir fällt auf, Wunsch und Aktion passen nicht zusammen.

 

Wunsch ist, etwas freizugeben, Aktion ist, eine Netzlaufwerkverbindung herzustellen.

 

Ich denke, es ist erstmal zu klären, ob ein Irrtum vorhanden ist. Ob es schon eine Freigabe vorhanden ist oder nicht, wie die aussieht (net share), ob der Benutzer auf die Freigabe und den Ordner Berechtung hat?

 

Dann könnte man von Hand testen ob eine Netzlaufwerksverbindung herstellbar ist, net use an der Eingabeaufforderung anwenden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...