magicpeter 13 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Hi, welchen Virenschutz würdet Ihr für Ihnen Exchange 2013 empfehlen? Reicht da nicht der Exchange eigene Virenschutz?
testperson 1.858 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Einen Virenschutz, der nur vor Viren schützt und keine weiteren Super-Duper-Features hat. Dann sollten noch entsprechende Ausnahmen eingerichtet sein: https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb332342(v=exchg.150).aspx
magicpeter 13 Geschrieben 6. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Welchen Virenscanner setzt Ihr beim Exchange 2013 zusätzlich ein?
DocData 85 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Kommt darauf an, was der Kunde bezahlen kann und will. Ich mag Sophos.
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Eset Mailsecurity dazu noch diverse Dateifilterregeln. bearbeitet 6. Oktober 2016 von PowerShellAdmin
Doso 77 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Das Rechenzentrum über das unsere E-Mails laufen setzt Sophos Anti-Virus und Clam Anti-Virus ein. Sophos hat man halt ein großes Paket lizenziert, das auch den E-Mail Filter mit einschließt.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 Oh toll ein mp Thread in dem wieder jeder irgendein Produkt nennt. Ich sag mal: nutanix
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 Reddoxx als Appliance davor. :D
massaraksch 41 Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 Auch mitmachen will... ;) Amavis/Clamav auf den MX und "F-Secure E-mail and Server Security" auf den Exchange.
Little John 0 Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 Als Virenschutz setzen wir voll auf F Secure.
magheinz 111 Geschrieben 10. Oktober 2016 Melden Geschrieben 10. Oktober 2016 Zitat eines mailfilterbetreibers aus dem Wiasenachaftsumfeld: "Unter drei verschiedenen kommerziellen AV-Filtern will ich nicht machen" Wir überlegen die Filterei outzusourcen. Der in Frage kommende Anbieter meint alle kommerziellem erkennen ca 60% der infizierten Mails. Aber niemals die gleichen 60%. Clamav sei auf ähnlichem Niveau. Der Anbieter filter ziemlich viele E-Mails am Tag!
Squire 290 Geschrieben 10. Oktober 2016 Melden Geschrieben 10. Oktober 2016 (bearbeitet) unsere Mails werden von unserem Mailservice Provider durch vier verschiedene Scanner gejagt, bevor die bei uns auf dem Exchange ankommen. Trotzdem findet F-Secure darin noch so manche Virenmail ... bearbeitet 10. Oktober 2016 von Squire
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden