Jump to content

Anwesenheitsliste via Domäne erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Liebe Community!

 

unser altes Büroprogramm hatte einen direkten Programmierer und dieser hat das Programm auch komplett erstellt.

Er hat uns einen HTML Link gebastelt, welcher via einer Schnittstelle dafür die Anwesenheitsinformationen der Mitarbeiter aufzeigte (Urlaub, Krank, Pause, Anwesend, Abwesend).

Das neue Büroprogramm hat das nicht und ist auch von einer sehr großen Firma, somit keine Einzelmodifikation möglich.

Aber diese Anwesenheitsliste hilft dem Sekretariat bzgl. Anrufverbindungen & Auskünfte sehr und zumindest anwesend\abwesend sollte angezeigt werden.

 

Am Besten würde das wohl domänentechnisch die Information Rechner gesperrt\offen darstellen und ich wollte nachfragen ob ich dies zeitaktuell abrufen\aufzeigen könnte?

 

Oder habt ihr eine noch bessere Idee wie z.B via Outlook Lync oder anderes Tool (sollte aber kostenlos sein)?


Vielen Dank im Voraus!


Geschrieben

Von der technischen Lösung mal abgesehen, spielt da euer Personalrat oder eine ähnliche Komponente mit?
Das geht ja schon hart in die Richtung Arbeitskontrolle. Ist bei uns jedenfalls ein Thema bzgl. solcher Übersichten,

gerade was die Info angeht, dass jmd. krank ist.

Geschrieben

Wir haben Exchange 2010, doch es wird nicht jeder Termin eingetragen, eher Meetings und größere Sachen.
...das Sekretariat hat bereits Zugriff darauf.

Lync hatte ich auch im Sinn und wir haben alles Office 2013 Home and Business, ist das hier dabei oder allgemein kostenlos?
...gibt es dazu auch eine Gesamtansicht (wsl. wenn sich Sekretariatsaccount alle in Kontaktliste tut)?

Nein es dient nicht der Überwachung, nur wenn jemand anruft oder nach jemanden gefragt wird zum Weiterleiten des Anrufers

Geschrieben (bearbeitet)

Krankheiten in Kalender eintragen verstößt bei uns gegen den Datenschutz - geht gar nicht. Das hat die personalführende Stelle zu führen, sonst niemand.

 

In der Lliste sollt wohl die Abwesenkeit/Nichtanwesenheit  am Arbeitsplatz vermerkt sein, nicht der Grund dafür, eventuell noch wo und wie alternativ erreichbar, eventuell als nicht erreichbar, oder wann wieder erreichbar oder bald wieder erreichbar; im weitgehenden Ermessen des Person; man muss ja den Ganh zum Klo nicht angeben, auch nicht die Teeküche. Die Liste sollte wohl nicht den Kalender von Outlook ersetzen. Oder?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine, Urlaub und krank gehört dort nicht rein, ich halte es auch nicht für wesentlich. Ob Abwesend/Niochtanwesend bis .... sinnvoll und auch gesetzeskonform ist?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

das kommt darauf an, ob es eine entsprechende Betriebsvereinbarung gibt.

Pauschal kann man nicht sagen, dass es generell verboten ist ...

 

Nebenbei - bei der Gangl Lösung kann man auch Bertiebsrats-/Datenschutz konforme Listen erzeugen

Geschrieben

 

Liebe Community!
 
unser altes Büroprogramm hatte einen direkten Programmierer und dieser hat das Programm auch komplett erstellt.
Er hat uns einen HTML Link gebastelt, welcher via einer Schnittstelle dafür die Anwesenheitsinformationen der Mitarbeiter aufzeigte (Urlaub, Krank, Pause, Anwesend, Abwesend).
Das neue Büroprogramm hat das nicht und ist auch von einer sehr großen Firma, somit keine Einzelmodifikation möglich.
Aber diese Anwesenheitsliste hilft dem Sekretariat bzgl. Anrufverbindungen & Auskünfte sehr und zumindest anwesend\abwesend sollte angezeigt werden.
 
Am Besten würde das wohl domänentechnisch die Information Rechner gesperrt\offen darstellen und ich wollte nachfragen ob ich dies zeitaktuell abrufen\aufzeigen könnte?
 
Oder habt ihr eine noch bessere Idee wie z.B via Outlook Lync oder anderes Tool (sollte aber kostenlos sein)?
 
Vielen Dank im Voraus!
 

 

 

Auf welche Art wurden die Daten erfasst von dem Büroprogramm ? Du äußerst Dich ja nur zur Anzeige der Informationen. Bei manuellem Eintrag würde mir Win-Fehlzeiten (http://www.schichtplaner.de/fehlzeiten.htm) oder auch der Schichtplaner (http://www.schichtplaner.de/schichtplanung.htm) einfallen. Beide nicht kostenlos, aber sehr human im Preis.

 

Greetings Ralf

Geschrieben
Okay, somit geht es wohl eher in Richtung, dass Termine genauer eingetragen werden, ist auch OK.

Was ich jedoch gerne noch wissen würde, kann man abfragen welcher Domänenbenutzer gerade angemeldet\abgemeldet ist oder gar Gespeert (Win+R) und dese Ansicht regelmäßig aktualisieren lassen?
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...