greekdroid 0 Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Hallo Zusammen Habe von meinem Chef folgende Aufgabe erhalten. Vor einiger Zeit hat man sich einen Server zugelegt und auf diesem die Serverversion 2008 Standard installiert. Nun möchte man darauf mehrere Gastsysteme installlieren. Ich habe nun die Aufgabe erhalten, Hyper-V zu installieren und mehre Virtuelle Systeme zu erstellen. Mein Problem ist nun, das wenn ich in den Serverrollen Hyper-V installieren will, diese gar nicht vorhanden ist. Meine Frage ist nun, kann ich auf einem 32-Bit System überhaupt Hyper-V installieren und wenn ja, warum ist diese Rolle nicht auf dem System. Danke für Eure zahlreichen Beiträge.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Nein, auf einem 32bit System kannst du keine Hyper-V Rolle installieren. Ansonsten kann es sein, wenn es der 2008 ohne R2 ist, gabs die Serverversionen jeweils auch ohne Hyper-V. Bye Norbert
greekdroid 0 Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Dachte ich mir schon. Schade, werde wohl auf eine andere Virtualisierungs-Software ausweichen müssen. Gruss greekdroid
zahni 587 Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Nur wirst Du max. 4GB nutzbarem RAM nicht weit kommen. Performant sind die anderen Lösungen auch nicht wirklich. Warum installierst Du keine 64-Bit Version ?
lefg 276 Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo, was ist denn das für eine Hardware? Ist es eine wirkliche Server-Hardware? Genügend Kerne, genügend RAM, geeignete RAID-Systeme, geeignete Platten, das Ganze natürlich geeignet für den dauerbetrieb 24hous/7days? Oder handelt es sich um die schwachbrüstige Hardware für eine Workstation, auf die ein ServerOS installiert wurde? Zum Betrieb virtualisierter Systeme wird Performance benötigt, da ist es egal, welche Virtualisierungssoftware benutzt wird. bearbeitet 26. Januar 2013 von lefg
Sunny61 833 Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Dachte ich mir schon. Schade, werde wohl auf eine andere Virtualisierungs-Software ausweichen müssen. Es gibt doch den kostenlosen Hyper-V Server. Den kannst Du als Unterbau installieren, allerdings kommst Du mit 4 GB RAM auf dem HOST auch nicht weit. http://www.microsoft.com/en-us/server-cloud/hyper-v-server/default.aspx
Necron 71 Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Hi, welche Anforderungen sollen denn genau erfüllt werden und welche Hardware steht dir zur Verfügung? Diese Information wären hilfreich, um dir weiterhelfen zu können. :)
djmaker 95 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Für den Endanwender ist doch eher die VMWare Workstation geeignet.
TheDonMiguel 11 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hi Details wieso es Hyper-V nicht für 32-Bit gibt, findest du hier: http://www.server-talk.eu/2009/04/11/wieso-es-hyper-v-nicht-fur-32-bit-hardware-gibt/ Wie schon erwähnt wurde, schau dir a) Hyper-V Server an und b) nimm die 2012-er Version! Gruss Michel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden