Jump to content

ESXi in Hyper-V


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kennt von euch jemand eine Möglichekit einen VMWare ESXi 5.1 innerhalb eines HyperV V3 zu installieren?

 

Sobald ich der VM mehr als 1 CPU Kern gebe kommt die Installer nicht über die initaisierung hinaus. Teile ich der VM nur 1 CPU zu, komme ich zwar bis zur Installation, jedoch wird keine Netzwerkkarte erkannt (sowohl Netzwerkadapter als auch älterer Netzwerkadapter wurden probiert).

 

Hintergrund ist einfach nur, das ich mich ein bsichen mit dem ESX 5 beschäftigen möchte (ahuptsächlic haber weiterhin auf dem Hyper-V arbeiten will und da auch einige ESX VMs habe, die ich mittels SCVVM auf den Hyper-V migrieren möchte.

 

Oder geht es mit einer anderen ESX Lösung?

 

Grüße

Thomas

Link zu diesem Kommentar

So.

 

Hab jetzt auf meinem PC in einer VMWare Workstation einen ESXi installiert.

 

Das meine Testumgebung zu Hause keine richtige Server Hardware ist, kommt ESXi nicht mit den RAID-Controllern zurecht und zeigt mir jede Platte einzeln an. Bringt also nicht soviel. Reicht fürs grobe Testen erst einmal aus.

 

Einziges Problem ist nur das testen von Verscheibungen von ESXi nach Hyper-V wenn es sich um Linux und und Windows XP Clients handelt.

 

SCVMM benötigt einen vSphere Center Server (den gibt es nur im ESX). Der Microsoft Virtual Machine Converter kann nur Server 2003/R2, 2008/R2, Vista und Win 7. Eine ältere Acronis Version die ich habe, erkennt den Plattencontroller im HyperV nicht, scheidet also auch aus. Somit Probiere ich jetzt den Umweg über VPC2007 aus.

Link zu diesem Kommentar

SCVMM benötigt einen vSphere Center Server (den gibt es nur im ESX). Der Microsoft Virtual Machine Converter kann nur Server 2003/R2, 2008/R2, Vista und Win 7. Eine ältere Acronis Version die ich habe, erkennt den Plattencontroller im HyperV nicht, scheidet also auch aus. Somit Probiere ich jetzt den Umweg über VPC2007 aus.

Hast du schon die kostenlosen Tools von Starwind oder 5nine ausprobiert?

Link zu diesem Kommentar

@Alith_Anar,

 

dur bringt ein parr Dinge durcheinander. VmWare Workstation 9 ist zum Testen generell nicht schlecht. Die Version müsste auch auch VM's im Vsphere-Format ausführen können oder man kann die VM's mit dem mitgelieferten VMWare Converter konvertieren.

 

ESXi ist mitnichten die kostenlose Version vom ESX. Bei ESXi hat Vmware die Technologie etwas verändert und liefert dort kein vollwertiges Redhat-Linux mehr mit. Haupsächlich aus Sicherheitsgründen.

Warum der SCVMM einen VCenter-Server brauchen soll, erschließt sich mir nicht. Die API (bzw. der Webservice) auf dem ESX(i)-Servern ist nicht prinzipiell anders als auf dem VCenter-Server. Wobei der natürlich nur die Funktionen supported, die ein Single-ESXI-Server anbietet. Andere Tools haben damit jedenfalls kein Problem.

 

Eigentlich braucht man für eine Singel-Server Testumgebung keinen VCenter-Server. Der VI-Client sollte reichen . Für den produktiven Einstieg bietet Vmware ein preiswertes Bundle an:

 

VMware Europe Online-Shop - Produktinformationen

 

Ob es für Deinen RAID-Controller einen Treiber gibt, kann ich nicht beurteilen.

Von irgendwelchen OnBoard-Chipsatz-Controllern solltest Du aber generell (auch bei Hyper-V) die Finger lassen.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar

Warum der SCVMM einen VCenter-Server brauchen soll, erschließt sich mir nicht. Die API (bzw. der Webservice) auf dem ESX(i)-Servern ist nicht prinzipiell anders als auf dem VCenter-Server. Wobei der natürlich nur die Funktionen supported, die ein Single-ESXI-Server anbietet. Andere Tools haben damit jedenfalls kein Problem.

Der SCVMM kann nur den vCenter Server ansprechen genau aufgrund der API.;)

Link zu diesem Kommentar

@Zahni:

Vielleicht schon, aber nicht so viel wie du denkst :)

 

Um mich ein bischen mit dem ESX zu beschäfftigen, wollte ich den ESXi auf einem Hyper-V installieren. Das ging nicht, das HYper-V kein Nested Hypervisor unterstützt. Also habe ich den ESXi in die VMWare Workstation 9 installiert. Ich weiss das ich VMWare Images auch direkt in der WS9 laufen lassen kann, dabei komme ich aber nicht mit der Oberfläche vom ESX in Kontakt, hat also nur minimalsten Lerneffekt. Für einen Single-Server-Test, reicht es aus. SAN Anbindung etc kann man damit auch testen und durchspielen. Das VMotion etc nicht angeschaut werden kann, ist mir vollkommen klar. Zum Oberfläche kennenlernen reicht es aber aus.

 

Für eine Testumgebung (und genau davon rede ich) reicht mir persönlich "zum privatem Rumstehen haben" ein Onboardraidcontroller vollkommen aus. Das ich damit nicht im Produktiven Umfeld arbeiten würde, ist vollkommen klar. Da würde ich aber auch nicht auf einen AMD FX-6100 und 32 GB DDR3 RAM (ohne ECC und Registered) setzen.

 

Bezüglich SCVMM:

Frag Microsoft :)

Wenn man einen ESX einbinden möchte ist die erste Meldung die man erhält, bitte zuersten den vSphere Server einbinden. Is nervig, aber scheint derzeit nicht änderbar zu sein. Aber irgendwovon wollen MS und EMC ja Leben. :)

 

Den vSphere Server benötigt man in Single Server Umgebungen nicht. Das ist klar. Wenn man aber einige ESXi gehostetet Server in einer Hyper-V Umgebung mittels SCVMM migrieren möchte, kommt man um den Server nicht herum :)

 

@Necron:

Starwind habe ich gerade am testen. 5nine kannte ich noch nicht, schaue ich aber gleich einmal. Danke :=)

Link zu diesem Kommentar

[...]

Ich weiss das ich VMWare Images auch direkt in der WS9 laufen lassen kann, dabei komme ich aber nicht mit der Oberfläche vom ESX in Kontakt, hat also nur minimalsten Lerneffekt. Für einen Single-Server-Test, reicht es aus. SAN Anbindung etc kann man damit auch testen und durchspielen. Das VMotion etc nicht angeschaut werden kann, ist mir vollkommen klar. Zum Oberfläche kennenlernen reicht es aber aus.

[...]

 

Welche Oberfläche? Die Oberfläche ist der VSphere Client oder die (Power-)CLI (oder die Weboberfläche). Diese kannst du in einer weiteren VM oder direkt auf dem Rechner installieren.

 

Der VSphere Client sieht auch nicht viel anders aus, wenn man ein VCenter laufen hat, man hat nur jede Menge mehr Optionen und Möglichkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...