Jump to content

Alternative zu LTO4


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DLT-S4 Data Storage Product - DLT Tape Drives Overview .

 

Dürfte nur nicht billiger sein ;)

 

Aber ernshaft: Dazu gibt es, wenn man diese Kapazität und Geschwindigkeit braucht, eher keine Alternative.

 

Bei DLT hat sich Quantum durch seine Lizenz-Politik selber ein Bein gestellt, so das heute die technisch gleichwertigen LTO4-Laufwerke stärker vertreten sind (HP mag z.B. nur noch LTO4 verkaufen...)

 

-Zahni

Geschrieben

Hast du gar kein Budget zur Verfügung, oder lediglich ein nicht so grosses ?

 

Was spricht sonst gegen eine LTO3 Autoloader?

Die Preise gehen bei einem grossen Systemhaus bei ca 2.000 Euro los für 8 Bänder. Du hast dann also ne Kapazität von 3,2 TB bzw 6,4 TB komprimiert.

16fach Autoloader beginnen etwa bei 2.500 Euro.

 

 

 

Und BackUp Exec 10 kam damit auch schon zu recht (glaube ich zumindest).

Geschrieben

Es ist Budget da, allerdings wollen wir es mal nicht übertreiben... :D

Die Sicherung soll komplett auf ein Band passen - zum Auslagern.

 

Für die tägliche Sicherung gibt es zusätzlich ein Qnap 419p :cool:

Geschrieben
Wieso sollte LTO3 eine alternative sein? Mittlerweile ist LTO4 günstiger hat mehr Platz und kann schneller schreiben.

 

Gibt immer wieder LTO3-Restplätze die deutlich günstiger sind als LTO4 Laufwerke. Bei den Listpreisen siehts anders aus. Dazu gibts Ocassionen.

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

leider unterstützt BackupExec 10.d nur ein LTO4-Laufwerk,

und das kostet 4000-5000,- € :rolleyes:

 

Das gibts auch günstiger. Z.B. für ca. 1200€ ein Tandberg 3504-LTO.

 

Was könnt ihr als Alternative zu LTO4 empfehlen?

 

IMHO gibt es bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis nichts vergleichbares.

 

Was genau möchtest du? Erstmal die Anforderungen genauer definieren. Bisher habe ich folgendes rausgelesen:

- Min. 800GB native Kapazität.

- Single Drive/Autoloader/Library?

- Wenn Single Drive, intern oder extern?

- Welche Verbindungstypen kommen in Frage?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...